Probleme mit Cpueinstellungen?

navi85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
9
Hallo,

Ich habe mir vor kurzen ein Mainboardbündel von ebay bestellt. Mitlerweile habe ich festgestellt das es ein fehler war und bin auch ziehmlich auf die schnautze gefallen. Hier das angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290139618900&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=019

Die Cpu war ne testcpu, aber ok. Ich hab nochn athlon64 3000 da und auch eingebaut. mein Problem an der sache ist, das ich im Bios keine cpueinstellungen machen kann. ALso kein vcore etc.

Laut anleitung vom mainboard soll es im bios ne option namens: Frequency/Voltage Controll geben, allerdings gibts die bei mir nicht.

Kann das sein das die irgendwie deaktiviert wurde, oder warum sehe ich die nich,

wäre nett wenn mir jemand helfen würde,

mfg navi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vllt solltes du erstmal ein Bios Update machen. Oder es ist ein OEM board (aus so einer Art Aldi Rechner, bei denen ist sowas meist Ausgeblendet, da die Hersteller ein separates Bios einspielen)

Grüße
 
Biosupdate habe ich mir auch überlegt...


wenns nen oemboard sein sollte kann ich option irgendwie wieder einblenden?

Mein problem an der sache ist, das mein fsb laut sandra auf 200 mhz is obwohl ich problemlos auf 400 fahren kann und der vcore mit der cpu zu niedrig sei, aber ich kann das ohne die option nicht ändern.


lg navi
 
Die Optionen werden, wenn, dann nach nem BIOS Update wieder verfügbar bzw eingeblendet sein.

Die beigelegte CPU war defekt oder wie? Und der Verkäufer wollt das Paket nicht zurücknehmen?

Was sagt denn CPU-Z zum FSB und zum Takt der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die eingebaute Cpu ist ne testversion gewesen, also ne alpha/beta version, der verkäufer meinte zu mir das er darauf keinen einfluss hat da ers so vom hersteller angeblich bekommen haben soll. aber ok,

ich hab hier noch nen athlon 64 3000 den ich auch eingebaut habe. Bei beiden Prozessoren hatte ich nen fsb von 200 mhz, den ich auch nirgends ändern kann. Das Board hat keine Jumper dafür und im Bios gibts keine Option dafür.
Und bevor ich die testcpu da nehme nehme ich doch lieber die 3000er die dafür auch ohne fehler ist.

Hier ma nen screeni von cpuz

danke für eure hilfe,

lg navi
 

Anhänge

  • cpuz.JPG
    cpuz.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 46
Die 200Mhz FSB sind doch richtig!
800MHz HT... 2GHz CPU Takt... stimmt doch alles, weiß gar nicht was du willst oO

Und ist doch egal was für ne Version (???) von der CPU es ist, wenn sie läuft, und das sollte sie doch wohl, ist ein 3200+ schneller als ein 3000+ logischerweise... naja aber das ist ja deine Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie verstehe ich jetzt nicht.

die cpu soll nen fsb von 400 mhz haben und keine 200 mhz,

bei nem kollege steht das er nen fsb von 166 hat und die hat er auch, warum steht dann bei mir 200 nich 400 ?

desweiteren sagt mir ja sisoft sandra das die cpu (der athlon 3000)untertaktet sei und ich den vcore hochdrehen soll. beim athlon 3200 sagt mir das nich.

ich kenn mich da nich so doll aus, von daher wollt ich mich gern erkundig machen.

ob der 3200 fehlerfrei läuft weiß ich nich, hab bisher nur das normale battlefield gezockt und das lief mal...

lg
 
Wie gesagt alle Werte bei dem CPU-Z Screenshot sind absolut richtig. Was willste denn noch hören?! Wäre es ein 32Bit Athlon XP 3000+/3200+ hätte er einen FSB von 400MHz. Es ist aber ein Athlon 64 3000+, der hat nunmal 200MHz FSB (HT 800MHz) und 2GHz Takt.
Wäre es eine Sockel 939 CPU hätte sie 1.8GHz und 1000MHz HT, ist es aber nicht, sondern eine 754er.


Es ist also alles korrekt so, wie es ist !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp 200 ist richtig
glaube kaum das das board oder die cpu 400 machen würden dann würde die cpu so nämlich mit 4ghz laufen!!
wenn das n oem board ist würd ich von nem bios update abraten, meist geht danach gar nix mehr

gabs nicht für versteckte optionen im bios ne tasten kombi alt+f2 oder so!?
 
achso,

ich hab mich nur gewundert, weil ich vorher nen athlon xp hatte der nen fsb von 400 hatte, und ich konnte mir nich vorstellen das nen 64 nen fsb von 200 hat. Naja dann bin ich ja beruhigt :)
Werde jetzt den 3200 wieder einbauen und schauen ob der optimal läuft. Gibts da irgendwelche benchmarks wo man das testen kann?

Die Tastenkombi habe ich mal versucht aber leider ohne erfolg,
wäre ja scheiße wenn das nich klappt, irgendwann will ich den ja bestimmt aufrüsten und dann kann ich mal gar nichts einstellen :-/

lg navi
 
Gibt eigentlich keinen Grund da groß was zu benchen, wenn der 3200+ läuft ist er natürlich etwas schneller als der 3000+. Von Alpha und Beta Versionen von CPUs hab ich noch nix gehört, kenne nur ES (Engineering Samples) das sind Vorab- und Testversionen von CPUs, die alleridngs nicht verkauft werden dürfen! Diese sind im Normalfall identisch zu den Verkaufsversionen, manche Exemplare haben allerdings mehr Cache oder einen frei wählbaren Multiplikator. Obs da welche gibt, die langsamer sind als die Verkaufsversion wage ich zu bezweifeln, alleine schon wegen AMDs Namensgebungssystematik.

Wenn du die CPU benchen willst kannst du das mit Everest machen, da gibts ein paar CPU Benches und das Ergebnis wird dann in einer Tabelle mit anderen CPUs verglichen. Aber wie gesagt, ein 3200+ ist einfach nen Tick schneller als ein 3000+ ob man das im "Alltag" merkt iss ne andere Sache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Ich werde am We den 3200 wieder einbauen, dann kann ich dir sagen was ich mit Alpha/Beta Version meine.
Wegen der Option gings mir nur darum, weil ich bestimmt irgendwann mal aufrüsten will mit dem Board, und wenn ich da jetzt nen 3700 drin hab, muss ich sicherlich nen andren vcore einstellen oder sowas und das kann ich ja dann nicht.
Was ist dieser Level2 Cache eigentlich genau, weil soviel ich gesehen habe hat der 3200 nur ein höheren L2 Cache ansonsten is alles identisch. Was mich nur wundert ist das sisoft sandra mir sagt das bei dem 3000+ der Vcore zu niedrig sei und beim 3200 sagt der mir das nich obwohl die den gleichen vcore haben...

mfg navi
 
Wenn das Board einen 3700+ unterstützt musst du dir um den VCore keine Gedanken machen, weil das Board sich selbst umstellt, sollte der mehr benötigen als der 3000+. Ja es stimmt daß der 3200+ "nur" mehr L2 Cache hat, und zwar doppelt so viel, deshalb ist er nen Tick schneller.
 
hey,
wollte heute den 3200 wieder einbauen, jetzt funzt gar nix mehr :(

Der bildschirm bleibt schwarz es kommt nen biospiepton: 1 x Lang 2 x kurz dann nen heller alarmton. Das Problem hatte ich am anfang wo ich ihn bekommen habe auch schonmal, allerdings nach 3 - 4 versuchen hats komischerweiße geklappt aber nun mach ich schon den ganzen Tag rum und es klappt nicht,

woran kann das liegen?

lg navi
 
ja habe ich mir auch gedacht, aber bin nicht fündig geworden,

haben award-phönix, welche version weiß ich nich

1xlang 2xkurz = Graka (hab aber ne onboard, und selbst mit ner agp kommt der ton)
der alarmton = Cpu überhitzt, lüfterschwankungen, vcore stimmt nicht (cpu läuft nichma 3 sek. btw. frisch wärmeleitpaste drauf..., andren lüfter ausprobiert, prob is immernoch, vcore kann ich nich einstellen, da ich nich ins bios komme und keine jumper dafür vorhanden sind,

Ich dreh noch durch.... des ding is doch gelaufen... warum jetzt nich

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, hat denn keiner rat?

Ich verzweifel hier noch und bring das teil einfach nich zum laufen,


wäre echt supernett wenn mir jemand weiterhelfen könnte,

mfg navi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh