Probleme mit CellShock DDR2-1000 @ Gigabyte DQ6

Terminator1000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
5
hallo miteinander, würde mich freuen wenn ich hier eine lösung für mein problem bekommen würde. habe mir nen rechner zusammengebaut u habe folgendes problem wie im folgendem link beschrieben.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5221819&posted=1#post5221819

ich denke das meine ram die probleme verursacht bin aber nicht 100% sicher u die bisherigen tipps im andren treat haben mich auch nicht weiter gebracht. sehr erfahren in sachen bios u latenzen etc. bin ich auch nicht, daher würde ich euch bitten mir eure vorschläge so komplett wie möglich zu posten. danke schon im vorraus u :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste beide rams erstmal einzeln mit memtest (Version 1.70) bei den von uns vorgegebenen spezifikationen laut homepage, also mit 5-5-5-15 mit 2,3V

wenn hier keine fehler auftreten, dann teste im dual-channel. ist hier kein problem ersichtlich sind die module in ordnung und der fehler muss an einer anderen einstellung liegen.

ich habe leider kein gigabyte hier um den Fehler nachzustellen :(

Hab den Thread mal einen etwas aussagekräftigeren Titel verpasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok, also test gemacht. wieder freezes bei den einzelnen rams. in prime liefen beide einzeln im blend test mehrere stunden stabil. die timings hab ich 5-5-5-15 gesetzt u die ddr2 overvoltage auf +0.4v angehoben. rest auf auto gelassen.
noch ne frage zwischendurch, was fährtn der ram an standartvolt? 1.8v? also wenn er auf auto steht
 
also wenn beide rams einzeln ohne probleme durchlaufen scheints ja nicht am ram zu liegen. schon mal den ram in einem anderen rechner getestet?
 
wie gesagt, läuft mit einem ram alles ohne probleme. nur 2 da treten die freezes auf. und eben bei memtest mit 2 u auch einzeln. bios freezes gibts auch genug. mit 1nem ram hab ich jetzt schon mit gilde 2 u gothic 3 getestet und da läufts ohne prob. ich weiss nicht obs viell doch am board liegt. viell fehlt nur ein treiber, wobei ich alles aktuell drauf hab. auf das akteulle bios geflasht f9. ich könnt den speicher von nem kumpel testen lassen, aber irgendwass passt einfach nicht wenn die rams dual laufen. ich würde halt einfach gern ausschliessen was nicht fehlerquelle ist. wie gesagt mein tipp board oder speicher. bin für jede hilfe dankbar!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hat keiner mehr eine idee welche einstellungen ich vornehmen könnte? plz genau posten. noch als nachtrag. bei gilde 2, gothic 3 u arma friert er trotzdem noch ein, da aber unterschiedlich. manchmal nach 10min, manchmal nach 3h. das aber nur bei 1nem ram, bei zwei gibts ja wie bekannt sofort freeze. den weg zum teuren pc-doctor will ich mir sparen, da ich bis jetzt für jedes problem ne lösung gefunden habe. danke jungs
 
ich hab genau das selbe problem, sofortige freezes bei 2 rams (prime blend, orthos, sogar cs 1.6 ), 1ram geht zocken ( allerdings freezt prime/orthos aber erst nach mehreren stunden) ... nur memtest freezt, egal ob 1 ram oder 2 bei rund ~36%... hab allerdings nen ds4 und gskill NQ... ich bin auch mit meinem latein am ende, schon alles probiert, hab die rams jetzt zurückgeschickt, mal schaun obs mit den neuen besser klappt... vllt ist auch das board im arsch, kein plan

€: overvoltage brachte auch bei mir keine verbesserung, eher noch frühere freezes, jedoch keine im bios
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenigstens bin ich nicht allein auf dieser welt mit so nem prob. vor allem was mich ärgert, das ich nicht genau sagen kann ob board oder speicher. kannst du mir bitte bescheid sagen wies mit dem neubestelltem ram läuft. hast du dir den selben nochmal bestellt oder nen anderen ddr2 ram. sag plz bescheid damit ich mir ein ewiges hin u her spare ob ram oder board reklamieren. merci schon im vorraus.
 
ich hab die speicher zurückgeschickt zum onlineshop und bekomm die selben wieder geschickt.. auch wenn ichs selber nicht glauben kann, dass beide rams aus einem kit defekt sind. Was uns beiden gemein ist, ist das board von gigabyte, von daher denke ich nun, dass es wahrscheinlich am board liegt, weil cellshock und gskill andere chips benutzen imho, deine müssten microns sein, meine weis nich nicht genau, denk mal aber keine microns zu dem preis... sollte ich was herausfinden, schreib ichs dir, du bitte auch^^
 
Hast du mal die NB bzw.MCH Spannung angehoben?Ist bei meinem P5B-Del. nötig
bei 1000@CL4
 
hab von F6 auf F8 geflasht, brachte keinerlei verbesserung. Jup hab auch schon MCH mehr spannung gegeben, brauchte auch nichts. +0.2v ddr overvolting brachte noch frühere freezes. Speichertimings hatte ich auch schon manuell justiert, ohne erfolg. Bios back@ optimized defaults. Hoffe die neuen Rams kommen noch diese Woche, auch wenn ich mittlerweile denke, dass es am board liegt. Werd mir wohl ein anderes holen müssen, p5b deluxe oder so. An was sollte es sonst liegen? 2Rams gleichzeitig kaputt? unwahrscheinlich. Gibt es hier jemanden der ein Gigabyte DS4 mit gskill NQ am laufen hat oder jmd mit cellshock 1000 und DQ6 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cellshock 800 läuft einwandfrei auf DS4 und DQ6,das kann ich bestätigen.
Kenne ein paar User die damit keine Probleme haben.

Läuft denn der RAM auf z.B. 1:1 mit 400 Mhz ?
 
Gibt es hier jemanden der ein Gigabyte DS4 mit gskill NQ am laufen hat

Die GBNQ scheinen bei einigen mit DS3/4 und DQ6 nur widerwillig zu laufen, bei vielen gar nicht. Anscheinend werden da verschiedene Chips verbaut und eventuell SPD Einstellungen geschrieben, die für die Schwierigkeiten verantwortlich sein könnten.

Man kann nur abraten diese RAMs mit den GA 965P Boards zu verwenden, da die Streuung doch zu groß ist, als dass man von Ausnahmen sprechen kann. Das wurde aber schon hier, im Mainboardbereich und auch im GA Forum schon geschrieben. das ist auch einer der Gründe, weshalb diese nicht in der JZ Ramliste drinstehen. Ich meine die waren mal kurzfristig notiert, aber wurden dann wieder entfernt, aber sicher bin ich mir nicht.

Gruß

Mick
 
danke für die info, dabei hatte ich extra einen gskill mitarbeiter per email gefragt, ob die laufen würden "should work well" .. soviel dazu ;)

wie ist das eigentlich bei den onlineshops, kann ich das board einfach wieder zurückschicken und mein Geld wiederbekommen oder ein anderes holen, war ja schonmal eingebaut?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh