Probleme mit Catalyst!

Ocelot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
319
Hi habe mein rechner gestern bekommen,ein 3200 Wini, Asus SLI Deluxe, 1024 MD DDR speicher, und ne Club3d x800xl, als Betriebssystem habe ich WIn XP mit SP 2 drauf.

So nun mein Problem wenn ich die CATALYST Treiber (5.3 sowie 5.4) drauf mache und Ihn neu Starte, dann zeigt er mir beim Booten ein Fehler an damit Die NTLDR Fehlt und er fährt nicht mehr hoch , aber wenn ich die Win XP Cd einlege fährt er mir ganz normal hoch.
An was könnte das Liegen sind die Bios einstellungen Falsch oder muss ich bei den Catalyst Treiber was ändern.

Ich hoffe damit ihr mir helfen könnt Danke im Vorraus

MFG OCE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problembeschreibung
Nach dem Kopieren vieler Dateien in den Stammordner eines Startvolumes, das mit dem NTFS-Dateisystem formatiert ist, wird möglicherweise beim nächsten Neustart des Computers die folgende Fehlermeldung angezeigt:
NTLDR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Entf
Wenn Sie die Dateien löschen, die Sie in den Stammordner kopiert haben, wird der MFT-Zuordnungsindex (MFT = Master File Table) nicht auf seine ursprüngliche Größe reduziert.


Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn der MFT-Stammordner stark fragmentiert ist. Wenn der MFT-Stammordner viele Dateien enthält, kann die MFT (Master File Table) so stark fragmentiert werden, dass ein zusätzlicher Zuordnungsindex erstellt wird. Da die Sortierung der Dateien im Zuordnungsindex alphabetisch erfolgt, kann die NTLDR-Datei in den zweiten Zuordnungsindex verschoben werden. Wenn dies geschieht, wird die im Abschnitt "Problembeschreibung" dieses Artikels genannte Fehlermeldung angezeigt.

Normalerweise werden Dateien nicht in den Stammordner geschrieben. Dies kann jedoch geschehen, wenn ein Programm regelmäßig temporäre Dateien im Stammordner erstellt und entfernt, oder wenn viele Dateien versehentlich in den Stammordner kopiert werden.


Lösung
Wenden Sie sich zum Beheben dieses Problems an Microsoft Product Support Services, um das Dienstprogramm "Bcupdate2" zu erhalten. Informationen zur Kontaktaufnahme mit Microsoft Product Support Services finden Sie auf folgender Website von Microsoft:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;INCIDENTSUBMIT

Abhilfe
Um dieses Problem zu umgehen, erstellen Sie eine Startdiskette für Ihren Computer. Weitere Informationen zum Erstellen einer Startdiskette finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
119467 Erstellen einer Bootdiskette für eine NTFS- oder FAT-Partition
 
oder ist vielleicht als boot device NUR das cd rom angegeben so dass er net von der platte booten kann?

wennde von der xp cd bootest, kommt ja dir abfrage ob von cd booten oder von hd, so dass er hier die hd zu booten nimmt, wennde das auswählst. nur ohne xp cd bootet er halt nicht von der platte weil niemand dem rechner sagt, dass er dies tun soll.

also wennde dir net sicher bist, einfach mal ins bios schauen und die boot devices überprüfen.

viel glück bei der problemlösung,
bis denne
 
Ich würde mal ne MS-DOS Startdiskette erstellen, damit hochfahren und dann eingeben: defrag c: -b
Mit diesem Befehl wird der Bootsektor deiner Windows-Partition defragmentiert. Kann sein das das was hilft, kann aber auch nicht.....is nur ein Vorschlag von mir was ich als nächstes ausprobieren würde.


Erdi
 
Hab gerade nochmal im Windows geguckt, NTLDR is ne versteckte Systemdatei und liegt direkt auf C:\ wo z.B. auch die pagefile.sys (Auslagerungsdatei) liegt.
Du könntest mal auf der WinXP CD nach der NTLDR suchen und die dann einfach nach c:\ kopieren.

Ist aber auch nur ein spontaner Einfall von mir....also keine Gewähr :fresse: .
 
wenn er mit cd von der hd booten kann, dann ist der nt loader anscheinend noch da, also würde ich ihn auf keinen fall überschreiben ohne mir über die konsequenzen bewusst zu sein. denn wennde dir den zerschiesst haste die windows neuinstallation fast sicher gebucht ;-)

also nt loader überschreiben / löschen nur wennde dir sicher bist was du machst...
 
-=TmC=- schrieb:
wenn er mit cd von der hd booten kann, dann ist der nt loader anscheinend noch da, also würde ich ihn auf keinen fall überschreiben ohne mir über die konsequenzen bewusst zu sein. denn wennde dir den zerschiesst haste die windows neuinstallation fast sicher gebucht ;-)

also nt loader überschreiben / löschen nur wennde dir sicher bist was du machst...


Stimmt da haste Recht....würde ich wirklich nur als letzte Alternative ausprobieren. Ich weiß im Moment auch nicht genau was in der NTLDR drin steht. Kann sein das da die Reihenfolge drin steht mit der Treiber und DLL's beim Booten z.B. in den Ram geladen werden sollen
:stupid: , dann wäre es wirklich riskant was mit der Datei zu machen.
 
OK Danke Euch habe es hinbekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh