PROBLEME MIT BH5 UND LANPARTY 875b

mfgsammy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
1.592
Ort
Castrop-Rauxel
hallo
habe tierische problem mit der oben angegeben konfiguration
habe jetzt schon die 2ten bh5 hintereinander die nicht richtig laufen
1.
corsair xms 3500 rev 1.1 bh5 die gingen bis 210 mit 2-2-2-5 bei 2,9 volt vdimm
( laut vorbesitzer aber bis 225 mit 2-2-2-5 bei 2,8 volt )
naja hab ich gedacht haste ebend schlechte erwischt
2.
mushkin 3500 level 2 bh5 die laufen auch nur bis 210 mit 2-2-2-5 bei 2,9 volt ( laut vorbesitzer aber bis 230 bei den timmings und 2,9 volt )
mach ich irgentwas verkehrt oder so
oder ist das lanparty schult
hab mir aus verzweiflung schon den ocz booster gekauft weil ich annahm das die 2,9 volt nicht reichen
mit booster kann ich max. 3,1 einstellen aber damit gehen beide auch nicht höher

bitte um schnelle hilfe

mfgsammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BH 5 und 2.9 Volt ist nicht das ware. gib den einfach 3.3 oder was das Bord hergibt und guck was geht.
Da du aber doch ein Intel hast würd ich mir über die Latenzen gar keine gedanken machen, denn es mach zwischen cl3 und cl2 kaum ein Unterschied, anders als bei AMD xp´s.

Es kommt auch immer auf das Bord an vieleicht ist das der Limitierende faktor.
 
Otterauge schrieb:
BH 5 und 2.9 Volt ist nicht das ware. gib den einfach 3.3 oder was das Bord hergibt und guck was geht.
Da du aber doch ein Intel hast würd ich mir über die Latenzen gar keine gedanken machen, denn es mach zwischen cl3 und cl2 kaum ein Unterschied, anders als bei AMD xp´s.

Es kommt auch immer auf das Bord an vieleicht ist das der Limitierende faktor.
das problem ist das ich mit dem lanparty nur 2,9 geben kann und selbst mit booster bei 3,1 volt geht auch nicht mehr
hatte vorher das abit ic7 max3 und ocz platinium limited edition bh6 die gingen ohne probleme auch 230 mit 2-2-2-5 bei 3,2 volt
ich denke auch das es am board liegt
was könnt ihr mir den für ein board empfehlen ?
asus p4c800 deluxe ???
oder mal nen msi
mfgsammy
ps
nur kein max3 mehr das ist mir mit otes und dem nb lüfter zu laut
 
Also dann würd ich das Abit IC 7 Max 3 nehmen, hab zwar nicht viel mit Intel am Hut, hab aber nur gutes gehört. Asus und OC beisst sich auch :)
 
mfgsammy schrieb:
ist glaub ich rev. b
mfgsammy
ps
und max kommt nicht in frage

Rev. B1 ist die aktuelle. Die ältere hatte massive Probleme mit low latency Ram.

Wenn du schon den Booster hast, kommt als Alternative nur das P4C800-E in Frage. Mit droop-Mod ist das Asus absolut top und der Speicherfresser schlechthin.
 
Sanbonmatsu schrieb:
Rev. B1 ist die aktuelle. Die ältere hatte massive Probleme mit low latency Ram.

Wenn du schon den Booster hast, kommt als Alternative nur das P4C800-E in Frage. Mit droop-Mod ist das Asus absolut top und der Speicherfresser schlechthin.
und wer kann mir son asus besorgen oder umbauen ???
mfgsammy
 
Sanbonmatsu schrieb:
OneProdigy hier aus dem Forum macht das perfekt ;)
hat da einer nen draht zu
ich kenn den doch so n icht
mfgsammy


ich werde im marktplatz mal ne such anfrage starten mal sehen ob da was bei rumkommt
mfgsammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey bevor du die dir ein Asus kaufst überlege es dir gut..... weil ich suche selber das ultimative board und wie es aus sieht kommt ein Albatron in frage hier der LINK

Es ist zwar nur ein 865 aber von den bench her ist er genau so gut wie DFI und noch dabei frist er alle speicher den er kriegt dafür ist bekannt :d
Leider das problem der hat nicht mehr als 1,6V Vcore zu verfügung und vdimm meine ich auch nur 2,9V aber der hat ein 5V leitung für die Vmem also 4,6V zu verfügung :fresse:
Das board ist super stabil, ich weiss es weil mein bruder es hat.....
Also wie gesagt ich habe es mir gekauft und habe auch schon mit ONE geredet um mir die 3 Mods zu machen und er hat gesagt kein problem hat sih informirt darüber und sobal ich es habe schicke ich es zu ihm :d

Ich habe ja auch ein DFI wundert mich das er BH-5 nicht nimmt, weil soviel ich weiss hat das DFI nur 2,7V Vdimm laut Booster und hat ja auch eins bei ONE und er hats nicht geschafft die Vdimm mehr als 2,95V zu bekommen
Ich teste mal morgen meine OCZ LE BH-5 mal sehen obs bei mir auch so ist
 
Servus
Es gibt eine compatibilitäts list für DFI ich weiss leider nicht mehr aber es gibt eine, und da stehen die BH-5 als Kompatible.......
Meine vermutung ist das die 2,9Vdimm nur nur 2,7V ist, aber ich probiere mal mein auf meinem board
 
Also ich habe mal ein gute Nachrichtig es liegt sicher nicht am speicher den du hast :cool:
Ich habe gerade mein geteste und ich bin im moment bei 220FSB
CL 2-2-2-8
Also ich weiss nicht welche einstellung du hast, aber du machst was falsch, erzähle uns mal ein bischen von deiner einstellung im Bios, wie sind deine einstellung für die speicher ?????
Hier da hast du mal ein Pics dass BH-5 Laufen musst nur die richtige einstellung haben :bigok:
 

Anhänge

  • speicher.jpg
    speicher.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
cesare schrieb:
Also ich habe mal ein gute Nachrichtig es liegt sicher nicht am speicher den du hast :cool:
Ich habe gerade mein geteste und ich bin im moment bei 220FSB
CL 2-2-2-8
Also ich weiss nicht welche einstellung du hast, aber du machst was falsch, erzähle uns mal ein bischen von deiner einstellung im Bios, wie sind deine einstellung für die speicher ?????
Hier da hast du mal ein Pics dass BH-5 Laufen musst nur die richtige einstellung haben :bigok:
ja was soll ich dir erzählen
ich hab agp pci fix
ddr 400 nicht auto
die cpu geht bis 230 default
2,9 volt eingestellt und den booster auf 3.1 gestellt
das timming von hand gewählt
dieses hps oder mps oder lps oder so ist aus
schreib doch mal bitte deine einstellungen du hast ja das gleiche board
übrigens bios ist vom september 2004 irgentwann
mfgsammy
 
Kann sanbonmatsu nur zustimmen, das ASUS + VDroop ist das ultimative P4-Board :bigok:
 
ich hab noch mal alles auseinandergenommen und wieder zusammen gebaut
und ich komm mit booster bei 3,1 volt nicht über 210 mit 2-2-2-5 genau wie mit den anderen bh5
also kann es ja nur noch am board liegen
ich kauf mir doch nicht für 320 € speicher der gerade mit 210 läuft
dann hätte ich auch infinions nehmen können
mfgsammy
ps
der droop mod beim p4c800 ist für die stabilität der vcore da oder ???
mfgsammy
 
mfgsammy schrieb:
ja was soll ich dir erzählen
ich hab agp pci fix
ddr 400 nicht auto
die cpu geht bis 230 default
2,9 volt eingestellt und den booster auf 3.1 gestellt
das timming von hand gewählt
dieses hps oder mps oder lps oder so ist aus
schreib doch mal bitte deine einstellungen du hast ja das gleiche board
übrigens bios ist vom september 2004 irgentwann
mfgsammy

Also das ist mir sehr komisch, weil bei mir geht es verstehe es nicht welche revision hast du denn revA oder revB1????
 
cesare schrieb:
Also das ist mir sehr komisch, weil bei mir geht es verstehe es nicht welche revision hast du denn revA oder revB1????
auf dem karton steht drauf lanparty pro 875b
sellbst bei 225 mit 2-3-2-7 hab ich abstürze
hab jetzt 213 mit 2-2-2-5 laufen
höher geht aber nicht mit 3,1 volt
mfgsammy


aufm board steht rev. b1
hätt ich mal mein max 3 behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich habe den fehler gefunden
habe heute 2 mal 256 mb kingston hyper x bh 5 bekommen und die rennen bei 2,8 volt bis 230 bei 2-2-2-5
es sind aber single side speicher nicht wie meine 2 mal 512 mb mushkin level II
also hat das board problem mit beidseitig bestückte rams
naja ist eh verkauft
mfgsammy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh