Probleme mit ATI und TFT

Fischi12345

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
603
Ort
Oberpalz
Mein Schwager hat das Asus P4P800-E Deluxe, Saphire X1600Pro und 19" TFT.
Das ganze wird mit einem DVI Kabel angeschlossen.

Jetzt das Problem:

Wenn der PC länger aus ist und gestartet wird bleibt das Bild schwarz (kein Signal)
Reset gedrückt und er startet ganz normal wie er soll.
Wenn er dann neu startet geht es auch wieder normal.
Nur wenn er wieder länger aus ist startet er erst wieder beim zweiten mal wenn man reset drückt.

An was kann das liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut mal in die Energieverwaltung rein, evt sind ein paar Energiesparoptionen eingeschaltet. Da würde ich nur Moni ausschalten nach X Minuten aktivieren, bei mir zB 10 Min.
 
Schaut mal in die Energieverwaltung rein, evt sind ein paar Energiesparoptionen eingeschaltet. Da würde ich nur Moni ausschalten nach X Minuten aktivieren, bei mir zB 10 Min.

Können die Energiesparoptionen da was zu tun haben ?

Mit wenn der Rechner länger aus ist, ist gemeint das er heruntergefahren wurde und am nächsten Tag wieder neu gestartet wird.
 
Also Du meinst ganz normal runtergefahren und dann wieder hoch am nächsten Tag zB und dann geht der Moni aus?
Also jetzt mal eben so wüßt ich jetzt auch nicht.
 
Also Du meinst ganz normal runtergefahren und dann wieder hoch am nächsten Tag zB und dann geht der Moni aus?
Also jetzt mal eben so wüßt ich jetzt auch nicht.

Ja genau, er bleibt beim Start schwarz, erst nach Reset geht es dann normal.
Hinzugefügter Post:
bei nem anderen monitor ist das nicht so?

er hatte einen Röhrenmonitor und das gleiche Problem.
Hat sich jetzt TFT gekauft und wieder das gleiche.

Er hat alles an einer Steckerleiste angesteckt, kann da ein Problem zu finden sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ists egal, ob man DVI oder D-sub verwendet?
anderenfalls vll. mal das kabel tauschen... sonst könnte höchstens nochn (grafik)bios-update helfen... auch schonmal im bios die option "display init first"(oder wie das heißt ^^) auf PCIe gestellt?
 
also ists egal, ob man DVI oder D-sub verwendet?
anderenfalls vll. mal das kabel tauschen... sonst könnte höchstens nochn (grafik)bios-update helfen... auch schonmal im bios die option "display init first"(oder wie das heißt ^^) auf PCIe gestellt?

Das mit dem Kabel habe ich ihm schon gesagt.
Er soll mal das DVI Kabel weg lassen und das analoge probieren.

Schau ma mal was er Morgen spricht.
 
Wenn dein Rechner aus ist, verbraucht er trotzdem viel Strom (15-20 Watt). Wenn du aber zBsp eine abschaltbare Leiste hast und nach dem Herunterfahren den Strom ganz abstellst, ist dein Rechner erst richtig aus. Strom an + Rechner an = Kaltstart. Dabei bleiben einige Rechner hängen, weil zBsp das Board oder NT beim Start nicht genug Strom liefert oder BIOS verbugt ist. Auch USB-Geräte können Probleme bereiten.
 
Sowas liegt höchstwahrscheinlich am Monitor (Inkompatibilität, hört sich komisch an, ist aber so). Sowas gab es mal, da musste man den Netzkabel vom Monitor jedees Mal bei eingeschalteten PC ziehen und wieder reinstecken, danach lief alles einwandfrei, bis der PC irgendwann wieder vom Netz genommen wurde).
Der Monitor leif aber mit einem anderen PC einwandfrei und umgekehrt.

Nimm einfach einen anderen Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh