Probleme mit Athlon X2 4000 65nm *Hilfe*

ataridelta9

Mr. Phenom
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
20.094
Ort
Heaven
hallo hab mir nen X2 4000 geholt (hatte bis jetzt X2 3800EE)
und jatzt hängt der PC sich immer so komisch auf..
1std. prime kein problem.... danavch gerad film geschaut schon hängt er
sich auf... vorher lief alles tadellos....

Konfig:

Asus M2N32SLI deluxe (neustes Bios)
2Gb Mushkin XP2 8500
X2 4000 (65nm) AM²
WD 250Gb HDD
Geforce 8800GTS
Be Quiet 530W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd ich auch zuerst mal nachsehn, den könnte sein das der kühler nicht richtig sitzt oder der lufter nciht angeschlossen ist...
 
Windoof nochmal neu installiert nach dem wechsel, könnte unter anderem daran lieggen oder an den Temperaturen
 
ehm temps sind es nicht unter prime max 55/56°C
lüfter läuft.... hatte den X2 3800 drin (mit dem es
vorher einwandfrei lief----> auch absturtz)

weiss echt ned mehr weiter jetzt klappt es selbst
mit dem alten ned mehr...
 
CnQ im Bios deaktivieren, Energieschema in Windows auf Dauerbetrieb setzen, RAM Timings im BIOS entspannen, am besten CL5-5-5-15 2T @standardtakt.

Dann laufen lassen.

Gruß,

Fabi
 
lol bei dne rams bi standarttakt CL 5-5-5-15????

Q&Q ist aus und Energieschema ist auf dauerbetrieb....


€dit:

kurz nach disem post ist er wieder abgekackt...

bin echt ratlos denn mit dem X2 3800EE
kam jetzt auch ein absturtz (obwohl es
mit ihm vorher einwandfrei lief)


was kann das nur sein..?!

werde jetzt wohl echt windows neuinstallieren *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bei den rams.. probiers einfach mal bitte.. und schau, ob sich der fehler immer noch reproduzieren lässt..

gruß,

Fabi
 
jo hatte die zuletzt auf "Auto"
(also CL5-5-5-15 @T2) 400Mhz

der CPU macht ja auch probleme
mit dem RAM-teiler wegen dem 10,5Multi
aber diesen hab ich auch schon auf 10
runtergedreht gehabt ---> gleiches problem...


EDIT:
achso hätte zu not auch ein paar andere
RAMs zum testen aber k.a viele haben
Micron D9GMH Chips mit dem Mobo& der
CPU am laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das der umstieg von 3800ee auf den X2 4000 65nm probleme macht scheint wohl normal zu sein weil hab dies schon in mehrern treads gelesen
 
hast du dazu auch nen link??? wäre nett...
naja ich hoffe mal es bringt die lösung...mache
mich mal auf....


zu weiteren fragen bitte auch hier schauen



€dit:


also er ist jetzt endlich bei der installation
bitte drückt mmir die daumen das alles
wieder okay ist danach...

hier mal screens von den Bluescreens
Bluescreen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
nix hat geklappt selbst nach der OS neuinstallation
wieder so aufhänger... diese ziehen sich bis zu 45-60sec
hin alo erst reagieren die programme nich mehr richt
dann fällt abwechelnt tastertur & maus aus gehen
aber auch kurz wieder an.... ich bin echt absolut ver-
zweifelt mit dem X2 3800 besteht genau des selbe
problem aber voher (vor dem ersten einbau des x2 4000)
war mit ihm alles okay....


HILFE!!!!!
 
- wegen 65nm
- weil der 4000 mit standatrt v-core auf 2,8ghz geht
- weil ich ein fraek bin der immer was neues in seinem PC will...


weitere fragen??? ich finds gar ned lustig....

helft mal lieber als so sachen zu fragen....
 
Das Frag ich mich auch.

Und wieso fotografierst du mit Biltz? ^^

Installier Windows neu.

Hast irgendwelche Treiber installiert, welche anschießend zu den Abstürzen führen könnten?
 
cpu driver installiert? wenn ja mal deinstallieren und neue drauf!!!
 
@chris_te

weil ich in der situation ned noch gross einstellungen an der cam vornehmen wollte
und schnell ein foto machen wollt...

2. wenn du lesen könntest hättest du mitbekommen das ich
des OS gerad erst neu gemacht hab (mit der neuuen CPU) und trotzdem abstürze...

@1kgmett

wollte ich gestern unter dem neuen OS amchen dann abkack (bevor ich laden konnte)

€dit:

hab jetzt CPU driver drauf denke aber nicht das es besser
wird er läuft gerad seit ca 20min im idle.. aber ich denke
bald wird er sich aufhängen :(

hier mal der primescreen über ein std
wo er nicht abgestürzt ist:

prime screen
 
Zuletzt bearbeitet:
nach angaben von Everest nicht (max 50/55°C)

habs aber auch mal angefasst ist lauwarm....

also seit heute morgen (nach einem erneueten Biosreset)
ist er noch nicht abgestürzt und lief eben 3 std am stück
ohne probleme in Windows hoffe das es jetzt gut ist...


werde aber weiter bereichten!

Danke für eure Hilfe @ ALL!
 
Viel Glück aber ich finds komisch das er abstürzt wenn er sogut wie keine Last hat.
Prime scheint ja zu gehen.
 
wenn mich nicht alles täuscht, hab ich heute nen patch von ms für win xp geshen, der speziell für amd dc gedacht war. vllt. bringts ja was
 
jop also seitd em Biosreset heut morgen kein absturz....

ich glaube es geht bergauf... (des OS hab ich jetzt wohl umsonst neu gemacht)

naja was solls :P
 
eben ist er wieder hängen geblieben :( gestern aber den
ganzen tag ohne probleme gelaufen.... scheissdreck :(

ist bestimmt echt das mobo hin....
 
Ram eventuell mal umstecken. Wenn es geht. Kann auch sein das es wirklich das Mainboard ist. Ist immer so ein abwägen:(
 
ja also jetzt läuft er gerad wieder seit ca 1 1/2 std....


hab schon den tipp bekommen von 903 auf 706 runterzuflashen da das
neue Bios angeblich probleme macht...

naja ich berichte weiter....
 
Das nen ASUS Problem, hatte das jetzt bei nem Kumpel erst, der hat auch nen neuen AMD Athlon X2 65nm und nen ASUS M2N-E bekommen, zack neustes BIOS drauf und plopp nur Probleme.
Schlud waren erstmal die RAM Riegel von MDT mit 667MHz keine Chance nur Speicherfehler selbst im Setup von Windows.
Dann kamen 2x Mushkin DDR2-800 damit lief es dann ohne Speicherfehler aber der Rechner blieb hängen wenn er keine Last hatte, wie deiner.
Lösung ist zumindest bei ihm gewesen den AMD C&Q Treiber zu deinstallieren und im BIOS C&Q auszuschalten, BIOS hab ich auch runtergeflashed bis dahin wo die grade so unterstützt wurden.
Seitdem läuft er so und läuft. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh