Probleme mit Abit KN8 SLI

monster7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
45
Hallo Gemeinde,

ich hab da ein ernstes Problem: Ich hab das KN8 SLI mit San Diego 3700+, 1GB Samsung DDR400 und eine Powercolor X850XT :hmm: (ich weiss, ATI passt nicht zu nF4 und SLI)...
Also, ich bin jetzt soweit, dass nur noch Floppy, Stecker für Powerswitch, Shadowcard in Slot 2, RAM und die GRAKA am Board hängen. Das Problem ist nun dass ich weder ein Bild kriege, noch ins BIOS komme...und ich hab keinen Schimmer wieso??
Was mir noch auffällt ist, dass eines der kleinen Lämpchen (Diode) direkt unterhalb der 4 SATA-Anschlüsse rot leuchtet!

hat jemand ne Idee?? Bin für alles dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dass die rote LED leuchtet ist völlig normal.

Hast du denn auch die Grafikkarte mt Strom versorgt?

Und auch den 12V-Stecker für die CPU gestöpselt? Da der Anschluss relativ nahe beim CPU-Sockel sitzt, wird er leicht vom Kühler verdeckt.

Hast du die Grafikkarte in den oberen, oder den unteren Slot gesteckt? Ansonsten testweise einfach mal tauschen.
 
Hallo Paetke,

Graka hat Strom, zumindest läuft der Venti des angebauten Silencer....sie ist im Slot1, Shadow Card im 2.

Äehm, die CPU hat einen eigenen Stromanschluss??? Ich hab nur den Hauptstecker vom NT am Board angeschlossen!!! *das manual hervornimmt* :rolleyes:

Also im manual sehe ich nur, wie der CPU-Fan angeschlossen wird...ist es ein normaler 12V-Anschluss (wie bei z.B. Laufwerken) oder dieser quadratische kleine???

Auf jeden Fall ist mir das neu, hab seit Jahren keinen PC mehr selbst gebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
monster7 schrieb:
Hallo Gemeinde,

ich hab da ein ernstes Problem: Ich hab das KN8 SLI [...]
Shadowcard in Slot 2,

Also Du hast ein nForce 4 SLI Board richtig? Was meinst Du mit "Shadowcard"? Meinst Du solch eine Karte, die bei Crossfire-Systemen anstelle einer zweiten richtigen Grafikkarte eingesteckt wird? Sowas brauchst Du beim nForce 4 aber überhaupt nicht....
 
@ Syndrome: gemäss Manual MUSS die drin sein, ansonsten geht das Board direkt in den SLI-Betrieb rüber!!

@Heimwerker: So ein Stecker hat mein Netzteil, den hab ich aber direkt an die Graka angeschlossen! Würdest Du empfehlen den für die CPU zu nehmen?? Ich bin schon etwas erstaunt, denn im Manual werden die als "auxiliary connectors" (also "Hilfs-Stecker") bezeichnet!!! Es steht nicht dass die angeschlossen sein MÜSSEN!!!

Na ja, ich versuchs mal und melde mich dann...VIELEN Dank schon mal :-)
 
hab das gleich problem wie monster

hi, hab das gleiche Problem wie Monster, ich schalte den Rechner an und es passiert nix. Ich hab schon alle Komponenten überprüft (RAM,GRAKA,CPU, etc.) hab auch schon das BIOS resettet. alles ist haargenauso wie bei Monster, sitzen praktisch im selben Boot.

Hoffe mir kann geholfen werden, nicht das ich das Board fälschlicherweise wieder als Defekt zurücksende.

Gruß

hoffe auf Antworten.

Hardware : 3000+ 64 venice, abit kn8 sli, 1 GB Corsair und ne Geforce 6800 GT.

(shadow card is laut manual im slot 2 und Graka in slot 1)

einzige möglichkeiten sind noch, Cmos löschen (was bei nem fabrikneuem board eigentlich blödsinn ist oder?) und einen PC-Speaker anschließen um eine Biosdiagnose abzuwarten (was sich aufgrund von Monster eigentlich erübrigt weil dieser sicher ein hat aber trotzdem keine lösung findet)

achja hab noch vergessen zu erwähnen, das ich den hauptstecker vom netzteil in den 24pol reingesteckt und das kleine quadratische ding in den bei der cpu reingesteckt habe, das resultat hat sich nicht geändert. Netzteil ist auch in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch mal das prblem gehabt hab das cmos resetet dan ging es wieder,2 Möglichkeit arbeitspeicher raus u wieder rein.
 
Das ganze tönt wie die CPU gar nicht laufen würde...denn beim Start geht wirklich NULL und NIX. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen dass es neben der Hauptspannung die das Board liefert, noch zusätzlichen Strom braucht, damit überhaupt irgentetwas geht ?????
Ich würde es begreiffen wenn ich ein schwaches NT und 2 Monster-Grakas in Betrieb hätte!!! Aber ich hab nicht mal die Floppy angehängt...ich verstehs nicht :-(

PS: CMOS hab ich gemacht, bringt nix
 
ich hab meine cpu auch auf einem anderen 939 board ausprobiert und da hat se tadellos funktioniert, wie gesagt ich hab kein speaker.

weisst du was die kn8 serie für ein bios hat (award,ami, etc.)...dann kannste ja ma im internet nac einer piep-legende kucken, weil jeder piep hat ja wie du weisst ne eigene diagnose, vielleicht hilft uns das weiter. ich meine, das abit das award oder pheonix bios benutzt.

werden wa schon irgendwie handeln das ding :-D

thor, du hast ja kein kn8...ich glaub das is was spezifisches hier *g*...aber ich probier das mit dem cmos auf alle fälle noch aus heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bullet: ich hab nenn Speaker, aber soweit kommts gar nicht...Wenn ich einschalte, fangen die LEDs auf dem Board an zu leuchten und alle Kühler springen an...das war dann aber auch schon, also weder ein Piep noch ein Monitorsignal oder sonst was...

Mich beruhigt wenigstens dass es auch nit nVidias nicht geht...dachte es sei ein ATI-nF4 Konflikt!!
 
dann brauch ich den speaker garnich ausprobieren, den ich in nem anderen rechner habe....wie gesagt...ich bin mit meinem latein echt am ende und das is nicht gerade wenig. aber dann liegen wir mit unserem problem echt auf der gleichen wellenlänge. ich denke es wär sehr großer zufall wenn wir beide ein defektes board abbekommen hätten.

schon scheiße das alles...hoffentlich trifft man hier noch wen an, der das problem gelöst hat...ich werde heute noch ein bisschen dran rumwerkeln und sage besheit wenn sich was geändert hat...vielleicht kriegst du es denn auch hin.
 
Asche auf mein Haupt....

Nachdem ich alle zusätzlichen Stromanschlüsse am Board belegt habe, ist die Kiste wie ne Eins hochgekommen :cool:

Trotzdem doof, dass im manual steht, das sei nur bei "heavy loaded systems" nötig...:stupid:

Na ja, wieder was gelernt....danke euch allen für die Hilfe, super hier :cool:
 
monster7 schrieb:
@ Syndrome: gemäss Manual MUSS die drin sein, ansonsten geht das Board direkt in den SLI-Betrieb rüber!!

Ja, war ein Fehler meinerseits! Sorry...nehme das zurück, hatte es gestern Abend noch in einem Test des Boards gelesen..ist zwar sehr ungewöhnlich für ein SLI-Board, aber naja...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh