Probleme mit 3 Monitoren an HD6970OC 2GB (es können nur zwei verwendet werden)

C0d3ma5t3r SK11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
6.469
Ort
Bielefeld, Hamburg, München und überall?
Hallo,
ich hab mir 3 x Dell U2312HM Monitore besorgt und wollte alle an eine HD6970OC 2GB anschließen, es werden auch alle 3 Bildschirme erkannt. Doch im Endeffekt können leider nur zwei davon verwendet werden.

Ich habe auch schon alle Anschlussmöglichkeiten getestet, aber es lässt sich nichts machen!

Angeschlossen sind sie momentan so:
1. DVI --->HDMI--->DP zu HDMI Converter (funktionstüchtig) Bildschirm 1
2. DVI --->HDMI--->(funktionstüchtig) Bildschirm 2
3. DVI --->DVI (NICHT funktionstüchtig) Bildschirm 3

Beim Start des Rechners wird beim Booten der Bildschirm 1 und 3 erkannt. In Windows kann nur Bildschirm 1 und Bildschirm 2 verwendet werden. Einer der Bildschirme bleibt immer deaktiviert!

Ich bin momentan am verzweifeln und versuche eine Lösung zu finden. Evtl. sollte ich einfach die HD6970 verkaufen und mir eine GTX680 besorgen.

Woran kann es liegen, ich möchte alle 3 Bildschirme nutzen können.

Gruß,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht mal Source am Bildschirm drücken?^^

Naja jedenfalls 1x Displayport + 2x DVI bzw HDMI müsste eigentlich klappen.
Schonmal mehrere Treiber durchprobiert?
 
Blöde Frage, ist es auch ein aktiver Displayport-Adapter?
 
Vielleicht mal Source am Bildschirm drücken?^^

Naja jedenfalls 1x Displayport + 2x DVI bzw HDMI müsste eigentlich klappen.
Schonmal mehrere Treiber durchprobiert?

Er wählt das Signal automatisch, doch auch das manuelle Wählen bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Einen anderen Treiber könnte ich ausprobieren, aber ich denke nicht das es klappt.

---------- Post added at 10:15 ---------- Previous post was at 10:12 ----------

Blöde Frage, ist es auch ein aktiver Displayport-Adapter?

Nunja, aktiv isser nicht. Aber ich kriege ja ein Bild über den Displayport-Adapter..., also scheint es auch so zu funzen.
Ich könnte mir jetzt einen bestellen, aber auch wenn das nicht klappt, dann bin ich wieder 20Euro los.

Habe ich das Problem mit aktuellen nVidia Karten 100% nicht? Nichts als ärger )=
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Adapter muss aber aktiv sein, die Karte hat nur 2 Taktgeber für Bildschirmausgängle also können nur 2 Bildschirme gleichzeitig benutzt werden ohne aktiven adapter.
 
Der Dell hat doch Displayport. Hat die GraKa keinen?! Da wäre eher seltsam wenn die keinen hat.

Du kannst doch einfach einen DP-Kabel von der GraKa direkt mit dem Monitor verbinden. Die anderen beiden verbindest du per HDMI/DVI. Wenn die GraKa insgesamt 3x DVI/HDMI hat, sind davon 2 doppelt belegt, also nicht gleichzeitig nutzbar.
 
Die HD6970OC hat 2 x DVI, 1 x HDMI und 1 x DP

Ich habe kein direktes DP-Kabel, sondern einen DP zu HDMI Converter. Damit kriege ich auch das Bild übertragen.
Doch wenn alle Monitore angeschlossen sind, dann können maximal nur 2 Monitore angesteuert werden. Der dritte wird zwar in den Settings erkannt, kann aber nicht als dritter hinzugefügt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte folgwnde config

Dvi nach manitor 1
Hdmi nach manitor 2
Dp auf vga zu monitor 3

Mal daran gedacht das du evtl. Nur einen dvi nutzen kannst ;)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Nein, er kann 2x DVI/HDMI benutzen, fertig aus.

Der DP-HDMI macht aus dem Port des GPU direkt nen HDMI Port, damit versucht er 3 Geräte via DVI/HDMI zu betreiben. Und das geht, wie hier schon mehrfach erwähnt, einfach nicht.

Das 3. Gerät muß zwangsläufig direkt via DP betrieben werden.

Optionen sind:
1. aktiver DP-DVI/HDMI Converter
2. DP-VGA Converter (die sind immer aktiv, passiv geht nicht) {bei fullHD mindere Bildquali}
3. DP Anschlußkabel besorgen

Option 3 dürfte die günstigste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an meiner Sapphire Ref. HD6970 3 x U2412m hängen. Klappt alles nur vergisst er nach jedem Neustart, dass die Monitore mit Pivot betrieben werden. Habe 2 über DVI und einen über ein MiniDP auf DP Kabel angeschlossen. DVI und 2 x DP mit DP-Kabel geht auch. Hol dir das passende Kabel für ~8€ im Fluss, nehme an deine HD6970 hat auch nur miniDisplay Ausgänge.
Oder von welchem Hersteller ist deine Karte? Gigabyte hat scheinbar einen normalen DP-Port.

Ein MiniDP auf DP-Adapter kostet schon 6€, dann noch ein DP-Kabel für 8€ kommt teurer als gleich ein Kabel mit miniDP auf DP von Manhatten gibt es ein weißes 2m Kabel mit guten Bewertungen, habe ich selbst in Benutzung. Gib bei den Bewertungen der verschiedenen Kabel mal U2312hm oder U2412m ein, dann weißt du ob die Kabel mit den Dells funktionieren/laufen.
Wird die billigste Variante sein, die Dells brauchen eh keine aktiven DP Adapter wenn man sie direkt über ein DP-Kabel an die Graka anschließt.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach den DP direkt per DP-Kabel an den Monitor anschließen, was soll das mit dem Adapter-Quatsch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das nur ein 4€ Adapter gewesen von DP auf VGA :fresse:. Hab ich es so versucht

DVI ~> Monitor 1
DVI ~> Monitor 2
HDMI ~> Monitor 3

konnte ich nur 2 Ansteuern. Hab ich es so gemacht

DP zu VGA ~> Monitor 1
DVI ~> Monitor 2
HDMI ~> Monitor 3

konnte ich alle 3 Ansteuern ;)
 
Schon, dafür hat man den Nachteil der minderen Bildquali. Für mich wäre VGA nur dann eine Lösung, wenn es nicht anders geht, oder die Auflösung unterirdisch ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh