[Gelöst] Probleme / Beratung Hausvernetzung

Nejat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2025
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

ich Saniere gerade ein Haus. Im Keller hat der Elektriker den Kabelanschluss hingelegt. Dort ist die Vodafone-Station angeschlossen und arbeitet als Router. Diese ist Verbunden mit dem Switch Zyxel GS1100-24E. Von dort geht es auf die LAN-Dosen der einzelnen Etagen. Auf den Etagen habe ich mit dem Fritz 4060 als Mesh Master und dem Fritz 6000 als Repeater ein Mesh aufgebaut.
Mein Problem nun:
Schließe ich den TV oder andere Geräte an den Switch am, habe ich ständig Verbindungsabbrüche. Schließe ich die Fritzbox an die Vodafonestation an, funktioniert zumindest alles hinter der Station problemlos.
Hab ich hier grundsätzlich einen falschen Aufbau gewählt oder wo könnte das Problem liegen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo liebe Community,

ich Saniere gerade ein Haus. Im Keller hat der Elektriker den Kabelanschluss hingelegt. Dort ist die Vodafone-Station angeschlossen und arbeitet als Router. Diese ist Verbunden mit dem Switch Zyxel GS1100-24E. Von dort geht es auf die LAN-Dosen der einzelnen Etagen. Auf den Etagen habe ich mit dem Fritz 4060 als Mesh Master und dem Fritz 6000 als Repeater ein Mesh aufgebaut.
Mein Problem nun:
Schließe ich den TV oder andere Geräte an den Switch am, habe ich ständig Verbindungsabbrüche. Schließe ich die Fritzbox an die Vodafonestation an, funktioniert zumindest alles hinter der Station problemlos.
Hab ich hier grundsätzlich einen falschen Aufbau gewählt oder wo könnte das Problem liegen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
naja vielleicht mal einen anderen Switch ausprobieren ????
 
Vielen Dank für den Hinweis. Der Switch ist neu und ich habe hier keine anderen rumliegen. Ansonsten hätte ich das schon ausprobiert. Ist der Aufbau denn so grundsätzlich in Ordnung?
 
An sich passt das. Aber auch ich würde mal den Switch wechseln. Die Dosen sind alle durchgemessen? Wieviel sind es denn?
 
Ich würde eine Skizze empfehlen wo man erkennen kann was mit Kabel angeschlossen ist und was mit WLAN.
 
Ich habe aktuell vier Dosen vom Elektriker gesetzt bekommen. Es sollen aber noch 8 weitere folgen. Eigentlich sollten die entsprechend gemessen worden sein.
Das Problem ist ja nicht das WLAN. Wenn ich den TV über den Switch mit dem Router verbinde, gibt es auch Abbrüche. Überspringe ich den Switch klappt es. Daher wird es vermutlich mit dem Switch in Zusammenhang stehen. Ich wollte nur sicher sein, dass der Aufbau so in Ordnung ist.
Kabelrouter an Switch, Switch am LAN Dosen und dann auf jeder Etage ein AP für das Mesh per LAN.
 
Ja das passt dann. Aber es kann auch an der Vodafonebox hängen. Ich bin ja ein großer Freund von AvM Routern.
 
Dann würde ich überall mal schauen ob auch die gewünschte Geschwindigkeit überall anliegt.
Eventuell mit einem Laptop per LAN überall die eigentliche Konstellation prüfen.

Aber wenn vom Router ein Kabel zum switch geht sollte das auch mit 100 MBit locker gehen.

Vielleicht ist auch irgendwo eine Störung auf dem Kabel.

Vielleicht ist der switch auch einfach defekt.

Hat die Vodafone Station auch so einen Green Mist für die ports das es auf 100 MBit gedrosselt wird? Vielleicht kann man auch das Energie sparen überall abschalten. Nennt sich glaube ich "eee"

Switch ist unmanaged, da kann man nichts einstellen. Finde ihn auch etwas teuer. Für ein wenig mehr Geld könnte man einen Mikrotik css 326 nehmen und hätte gleich zwei sfp+ ports für später vielleicht mal.
Okay, das doppelte. ☹️ Gibt es aber auch bei Kleinanzeigen gerne mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die ganzen Hinweise. Ich geh dem nochmal auf die Spur.
Das Energiesparen kann man leider nicht ausschalten. Aber ich habe jetzt alles dreimal vom Strom genommen und die Kabel getauscht. Vorerst scheint es zu funktionieren, auch wenn ein Verbraucher scheinbar nur als 100 Mbit Gerät erkannt ist. Falls es beim aktuellen Stand bleibt, hat sich scheinbar nur irgendwas verschluckt. Einzelne Neustarts in der Vergangenheit haben aber nichts gebracht....
 
Die 100 MBit werden wahrscheinlich vom Fernseher kommen. Multimedia Kram hat meistens kein gbit.
 
Deswegen nochmal alles durchmessen. Bei mir war ein Kabel nicht korrekt aufgelegt und dadurch hatte ich auch nur 100Mbit an einer Dose.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh