AvenDexx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 4.254
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro AC B550
- Kühler
- SilentiumPC Navis 280 RGB
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident Z Neo RGB DDR4-3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900 XT
- Display
- 32" Odyssey G52A 165Hz
- SSD
- WD Black SN850 M.2 NVMe 1TB + WD Blue 3D NAND 2TB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 4TB
- Soundkarte
- EPOS GSX 300
- Gehäuse
- SilentiumPC Armis AR7 TG RGB
- Netzteil
- Sharkoon SilentStorm Cool Zero 650W
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2
- Mouse
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Vivaldi
- Sonstiges
- EPOS H6PRO Closed Headset
- Internet
- ▼300 MBit ▲70 MBit
Hi zusammen.
Wiue ihr sicherlich mitbekommen habt, habe ich ein neues Gehäuse, welches ich gestern mit meiner Hardware "gefüttert" habe. Nun habe ich das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig runterfährt.
Folgendes:
Wenn ich meinen Rechner runterfahre, klappt alles soweit ganz gut, bis zu dem Punkt wo er sich ausschalten sollte. Das macht er auch, aber direkt danach bekommt er wieder Strom, läuft also wieder an, geht dann direkt wieder aus, bekommt wieder strom, fährt also wieder an u.s.w Muss man sich wie eine Sinus-Kurve vorstellen. Im Abstand von einer Sekunde an, dann aus, dann an, und wieder aus.
Habe schon daran gedacht, dass es eventuell mit dem "Power" Anschluss auf dem Mainboard zu tun hat. Habe den Stecker abgenommen und umgedreht, hat aber nichts gebracht. Sonst sind am Mainboard nur "Power LED" und HDD-LED" angeklemmt. Vom Gehäuse habe ich noch einen Stecker für den "Reset"-Knopf, den ich aber nicht angeklemmt habe. Hatte ihn bis heute dran, dachte dann, nimm ihn mal ab, vielleicht klappt es dann mit dem Runterfahren, aber auch das klappt nicht.
Zudem habe ich das Prob. dass mein Mainboard sich beim starten meldet und mir mitteilt, dass das System-Monitoring nicht funktionieren soll. Im Bios gibt er mir "Auxility = Failed" an. Dabei ist der CPU Lüfter am Mobo angeklemmt und funzt auch gut. Ich führe diesen Fehler auf den erstgenannten zurück.
Hat jemand Tips?
Restliche Systeminfos findet ihr in meiner Signatur.
Gruß AvenDexx
Wiue ihr sicherlich mitbekommen habt, habe ich ein neues Gehäuse, welches ich gestern mit meiner Hardware "gefüttert" habe. Nun habe ich das Problem, dass mein Rechner nicht mehr richtig runterfährt.
Folgendes:
Wenn ich meinen Rechner runterfahre, klappt alles soweit ganz gut, bis zu dem Punkt wo er sich ausschalten sollte. Das macht er auch, aber direkt danach bekommt er wieder Strom, läuft also wieder an, geht dann direkt wieder aus, bekommt wieder strom, fährt also wieder an u.s.w Muss man sich wie eine Sinus-Kurve vorstellen. Im Abstand von einer Sekunde an, dann aus, dann an, und wieder aus.
Habe schon daran gedacht, dass es eventuell mit dem "Power" Anschluss auf dem Mainboard zu tun hat. Habe den Stecker abgenommen und umgedreht, hat aber nichts gebracht. Sonst sind am Mainboard nur "Power LED" und HDD-LED" angeklemmt. Vom Gehäuse habe ich noch einen Stecker für den "Reset"-Knopf, den ich aber nicht angeklemmt habe. Hatte ihn bis heute dran, dachte dann, nimm ihn mal ab, vielleicht klappt es dann mit dem Runterfahren, aber auch das klappt nicht.
Zudem habe ich das Prob. dass mein Mainboard sich beim starten meldet und mir mitteilt, dass das System-Monitoring nicht funktionieren soll. Im Bios gibt er mir "Auxility = Failed" an. Dabei ist der CPU Lüfter am Mobo angeklemmt und funzt auch gut. Ich führe diesen Fehler auf den erstgenannten zurück.
Hat jemand Tips?
Restliche Systeminfos findet ihr in meiner Signatur.
Gruß AvenDexx