Probleme beim Klonen von IDE auf SATA?

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

werde jetz demnächst meine alte 80er IDE Platte inkl. Systenpartition auf ne 250 GB SATA2 (Samsung SP2504C) klonen.

Will dafür True Image nutzen. Nun habe ich beim Stöbern entdeckt dass das bei einigen nich so ganz geklappt hat. Daher wollte ich mal eure Erfahrungen dazu hören, also wer schon von IDE auf SATA erfolgreich geklont hat und womit.

Soviel ich weiß gibts ja noch andre Möglichkeiten, u.a. mit ner Knoppix-CD, davon hab ich aber leider gar keinen Schimmer.

thx 4 Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das auch vor kurzem gemacht. Ebenfalls mit TrueImage.
Hat wunderbar funktioniert.

Die Dateien auf der IDE-Platte werden dabei ja auch nicht gelöscht. Probier's einfach aus.
 
Wie willst Du vom System booten wenn keine SATA-Treiber eingebunden sind?
Hängt von Deinem Sata-Controller ab obs funktioniert.

Edit Asus A8N ... könnte funzen.
 
Wenn er die Platte aktuell schon unter WinXP am laufen hat, dann sind alle Treiber ja vorhanden. Wenn nicht sollte die Platte erstmal mit dem bestehenden System zum laufen bebracht werden, falls ja wirklich noch Treiber benötigt werden.
 
alos das WinXP noch Treiber benötig kann ich mir net vorstellen da ich schon 2 SATA's im Rechner habe, eine davon is ja bereits ne SP2504C.
 
Treiber zur Bootzeit und Treiber im laufenden Betrieb sind nen Unterschied.
 
hmm, kennt jemand noch alternativen zu true image falls es nich kappen sollte? btw, hab kein diskettenlaufwerk, da würd also schonmal einges wegfallen
 
lol,welch ein blödsinn....
Hast du verstanden was gemeint war? Wenn du nichts zum Thema beitragen willst oder kannst dann spar dir den Beitrag *tz*

:btt:
Welche Version von True Image hast du? Mit der aktuellen 9er habe ich bisher keine Schwierigkeiten mit S-ATA gehabt, weder von der Boot-CD noch unter Windows!

Wenn man mit der Boot-CD arbeiten will und der S-ATA Controller wider Erwarten nicht unterstützt wird, kann man sich auch eine passende BartPE CD erstellen. Einfach den Controllertreiber und passendes True Image Plugin einbinden.
(http://www.mechrest.com/plugins/)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, also ich nutz die 9er Version von True Image. Ich weiß auch dass SATA-Platten gefunden werden, ich bin halt nur verunsichert weil ich halt einige Threads gesehn hab wo es net geklappt hat.

Normal sollte es ja ganz easy sein, Platte einbauen, von True Image CD booten und Platte klonen...
 
Was spricht eigentlich gegen eine (bei Deinem System max. 20min) dauernde Neu-Installation? Befreit Dich von vielen Altlasten und macht das System wieder schlank. Da dauert das Klonen bestimmt länger :-)
 
öhm, wie kommst du denn darauf dass ne Neuinstallation bei mir in 20 min erledigt wäre?
 
Weil "reines" Windows aufspielen mit unseren Kisten nicht länger als 20minuten Dauert. Besonders wenn Du Dir vorher ne n-lite-CD erstellst (nebenher) dann musste nämlich keine Update-Orgie fahren und Dein Windows nicht von Hand einstellen.

Und wenn Du dann die Programme die Du brauchst immer nur dann installierst wenn sie wirklich gebraucht werden und nicht sofort auf einen Haufen dann biste in 60 Minuten fertig.

Ich schliesse also mal wieder von mir auf andere :-)
 
jo, mächtig großer Fehler ;-)

Also ich nutze nlite net, hab es auch noch nie geschafft Windoof in 20 min zu installen. Und ich bin son Typ der wenn dann alles auf einmal installiert.

Wie dem auch sei, ich will, wie viele andere auch, meine Platte klonen -_-
 
jo, da bin ich wieder.

Hab heute die Platte eingebaut, geklont, bis jetz läufts rund =)

Also prinzipiell isses problemlos möglich von IDE aus SATA zu klonen.

Naja, mal die nächsten Stunden und Tage abwarten, ob sich die Samsung so zuverlässig verhölt wie ich es erwarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh