Probleme beim Erkennen/Einbau einer Palit GTX970 Jetstream

Insafalarica

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
12
Hallo erstmal!

Ich habe mir kürzlich eine Palit GTX970 Jetstream zugelegt, die in meinem System aber nicht erkannt wird. Beim Start fängt sie an sich zu drehen, stoppt aber kurz darauf wieder - das Licht bleibt an.
Erkannt wird die GraKa allerdings nicht. Onboard-GraKa deaktivieren hat ebenfalls nicht geklappt. Stecker sind alle drin - habe das schon mehrfach geprüft.

Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Home Premium
Mainboard: ECS H67H2-M3
Netzteil: 550W
Prozessor: Intel Core i7 2600 CPU @ 3.40 GHz
Arbeitsspeicher: 8GB

Grafiktreiber ist aktuell (344.75) - darunter läuft auch die momentane Grafikkarte (GTX 550 Ti).

Ich könnte mir vorstellen, dass es am Mainboard liegt, da das neuste Update, welches ich finden konnte, für dieses von Oktober 2012 ist. (siehe hier)
Weiß vllt. jemand ob das Mainboard die GraKa unterstützt?

Über Ideen würde ich mich freuen.

Grüße,
Insa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stromversorgung hast schon angeschlossen oder?

welche Netzteil hast du?
 
ich bin kein Profi in dem bereich aber es könnte sein das die 17 und 14 ampere auf den beiden 12V schienen nicht der knaller sind.

Das Netzteil ist es im ganzen übrigens auch nicht. Frag mal im NT bereich nach. Ich sehe das NT als problem
 
Wie ist die Karte mit dem Monitor verbunden? Manche Karten zicken rum, wenn sie am Displayport hängen.
 
An der Karte hängt ein hdmi-Kabel (ein hdmi-mini zu hdmi-standard adapter dazwischen)
Ein Bild habe ich trotzdem.
 
Aber oben hast Du geschrieben, die Karte wird nicht erkannt...
Daher dachte ich, Du hast auch kein Bild? Erkläre das bitte genauer.
 
Naja die Karte ist drin, allerdings wird die Karte vom System nicht erkannt, so dass die Onboard-GraKa dazwischen schaltet. Der Monitor ist nur mit der GraKa verbunden, dennoch habe ich Bild.
 
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn das Kabel in der Grafikkarte steckt, wie kann dann die Onboard-Karte dazwischen hauen und das Bild liefern?
Sorry, aber momentan kann ich Dir leider nicht mehr folgen.
 
Ich kanns mir auch nicht erklären.
Der Monitor ist über die neue GraKa angeschlossen, während mir der Geräte-Manager sagt, dass die onboard GraKa aktiv sei.
 
Was passiert denn wenn du die Onboard-Grafik deaktivierst?
 
Wenn ich die Onboard deaktiviere, dann startet der Computer ohne GraKa
 
Was bedeutet das? Bekommst du ein Bild oder bleibt der Bildschirm schwarz?
 
Ich bekomme ein Bild.
Im Gerätemanager finde ich allerdings wieder nur die Onboard mit einem Deaktiviert-Marker.
Ein Rechtsklick auf diese liefert mir dann die Option "Aktivieren".

- - - Updated - - -

Wenn ich den Computer übrigens starte, kurz warte und dann erst den Monitorkabel in die GraKa stecke, dann bekomme ich nur ein schwarzes Bild
 
OK, ich tippe dann auch sehr stark auf das Netzteil. Im Nachbarthread hab ich dir ja schon was zu geschrieben.

Tausch dieses erst einmal aus, dann schauen wir mal weiter...
 
Danke für die Ratschläge!
Ich werde die GraKa morgen (heute) mit zu einem Freund nehmen und dort ausprobieren (um auszuschließen, dass es an der GraKa liegt) und dann wohl nach einem neuen Netzteil umsehen.
 
Also. Wenn Du das Monitorkabel an der Grafikkarte angestöpselt hast, dann kann auch nur die Grafikkarte das Bild liefern.

Damit die Onboard-Karte das Bild liefern könnte, müsstest Du das Kabel aus der Grafikkarte raus ziehen und am Mainboard anschließen.

Da dies bei Dir aber nicht der Fall ist, zeigt zwar der Gerätemanager an, dass die Onboard-Karte aktiv ist, dennoch liefert sie Dir nicht das Bild, sondern die GTX. Ist ja auch logisch, da die Onboard-Karte und der Monitor nicht verbunden sind.
Bei Dir liegt irgendwo ein anderes Problem vor.

Meine Erkenntnis bisher:
Grafikkarte liefert Bild, aber Du findest sie nicht im Gerätemanager.

Kannst Du vom Gerätemanager mal nen Screenshot hier posten.?
 
Sag mal, hast Du den Grafikkartentreiber vor Aus und Einbau eigentlich deinstalliert?
Oder bist Du davon ausgegangen, dass Du vorher eine GTX drin hattest und nun auch wieder eine GTX rein kommt und das daher nicht nötig sei?
 
Ich habe den Grafikkartentreiber in der Tat nich komplett deinstalliert und neu installiert, da ich eigt. davon ausgehe, dass Die Grafikkarte unter dem gleichen Treiber laufen sollte. Es ist ja exakt derselbe.
Ich werde das trotzdem jetzt einfach mal ausprobieren.

- - - Updated - - -

Hier der Screenshot vom Gerätemanager Unbenannt.jpg
Während des Screenshots hatte ich alle alten Treiber deinstalliert -> neugestartet
Der Monitor ist mit einem hdmi-Kabel an der GraKa. Trotzdem wird die onboard angezeigt.
Und ja ich konnte trotz allem seltsamerweise auf eine Auflösung von 1920x1080 hochschalten (Maximalauflösung meines Monitors) während Freecall allerdings start ruckelt.

- - - Updated - - -

Ok nach einer Neuinstallation des selben Treibers läuft sie nun. Das hätte ich echt nicht gedacht.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben mir da durch zu helfen!

Nach einem neuen Netzteil sollte ich mich dann ja besser trotzdem noch umsehen.
 
Die Onboard-Karte wird zwar im Gerätemanager angezeigt, falls es diese sein sollte, allerdings kann sie Dir nicht das Bild liefern, das Du gerade siehst, da sie physikalisch gar nicht mit dem Monitor verbunden ist.

Kurz: es ist unmöglich.

Ergo: Das Bild wird gerade von der GTX produziert.

Zum Treiber:
Es ist kein einzelner Treiber, sondern ein Treiberpaket. In diesem Paket sind einzelne Treiber für verschiedene Grafikkarten enthalten. Das Paket wählt bei der Installation den richtigen, passenden Treiber für die jeweils eingebaute Grafikkarte automatisch aus.

Daher solltest Du jetzt den alten Treiber sauber entfernen. Dazu nimmst Du bitte dieses Tool:

www.chip.de/downloads/Display-Driver-Uninstaller-DDU_65992840.html

Danach installierst Du bitte einen aktuellen Treiber, der für Dein Betriebssystem passt, auf Deinen PC.

Danach schauen wir weiter.

Gruß Jörg
 
Siehst Du, manchmal kann das Leben so einfach sein.
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Du brauchst nicht zwingend ein neues Netzteil. Sollte Dein aktuelles nicht reichen, wird sich Dein PC schon melden, indem er aus geht, sobald eine hohe Grafiklast anliegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh