• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme beim Booten, CPU FAN Error

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem PC eines Bekannten.
Wir haben ihn vor ca. 1,5 Jahren zusammengestellt.

PC ist:

Thermaltake Xaser VI
1024 mb Geforce GTX 280
2x 2048mb g.skill ddr2 1000mhz
640gb western digital
64gb ocz sata 2 solid state drive
asus p5Q pro p45 s775
Intel core 2 Quad Q9450
Scythe Mugen SCINF-1000
Scythe Universal Retention Kit für Socket 478

(damals highend 1500 euro ;) )

Bei jeden Booten des PCs steht der Fehler

CPU Fan Error!
Press F1 to resume


Auch rattert der lüfter ab und zu lauter, was sich wieder legt.
Gibt es mitlerweile einen Besseren CPU kühler dafür oder einen empfehlenswerten Lüfter, oder liegt es an was anderen?

Er bringt seit gestern auch beim Booten eine Meldung die so schnell verschwindet das man sie nicht lesen kann..

fängt an mit xmx200z..... oder so muss ich mal mit video aufnhemen und abschreiben.

Oder liegts am Mobo? Den fehler hat er jetzt schon seit 1 Jahr und langsam nervts das er bei jeden booten f1 drücken muss. Früher war es nur Sporadisch.


Was mir aufgefallen ist als ich den PC heruntergefahren habe das er fast 4 min braucht um ihn abzuschalten und zum Booten auch etwas länger.
Betriebsystem ist Windows Vista Home Premium 64Bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also um das drücken der F1-Taste könntest Du herumkommen, wenn Du im Bios bei PC-Health oder so die entsprechende Option für den CPU-Lüfter abschaltest.

Denke mal, das der Lüfter beim ersten Einschalten nicht schnell genug dreht, hatte ich hier auch auf einem P5QC. Denke, da musst Du mal probieren, ob ein anderer Lüfter Abhilfe schafft.
 
Vermutlich muß einfach mal ein neuer Lüfter auf den Kühler. Ist ja ein normaler 12 cm-Lüfter. Der sollte natürlich mit PWM-Steuerung sein.
 
Und einen besseren Kühler gibt es natürlich, aber der Mugen/infinity ist schon ein Topteil, lohnt sich also nur der Austausch, wenn tatsächlich Hitzeprobleme auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh