Probleme ASUS Radeon 9600 XT

StummeL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
6
Hi Leute.
Erstmal muss ich mich vorstellen. Ich bin der Maddin, komme aus Magdeburg, bin neu hier und mein PC bringt mich noch bald um.

ICh will gleich zur Sache kommen:
Seit letzter Zeit haben fast sämtliche Spiele Grafikmacken in Form von Bildverzerrungen die Blitzartig immer wieder im Bild auftauchen. Das Problem haben nur meine neuern Spiele (außer HL2 und CSS). Richtig alte Schinken hingegen haben keine Probleme.

Woran könnte das liegen??

Ein Kumpel von mir ahtte ja den Genialen Einfall ich sollte doch mal meinen Grafikkartentreiber aktuallisieren. Gasagt getan.. seit dem sind bei meinem PC die Fehler. Ich habe allerdings schon längst den Treiber deinstalliert und das Original drauf gepackt aber trotzdem bleiben die Macken.
Liegt es vielleicht garnicht am Treiber?

Ich möchte es eigendlich vermeiden meinen PC zu formatieren, darum hoffe ich ihr habt eine Lösung für das Problem.

mfg StummeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo StummeL! :wink:

Welch nette Begrüßung! Willkommen im Forum! :d

Zu deinem Problem:
Sind deine Mainbaordtreiber aktuell? Davon hängt nämlich so ziemlich alles ab! ;) Des Weiteren... hast du doch bestimmt das neuste DirectX 9.0c drauf, oder? Und dann würde mich noch interessieren welchen Treiber du verwendest? Ggf. brauchst du das sog. ".Net Framework 1.1" für das Catalyst Control Center (CCC). Wahrscheinlich ist der Treiber aber älter und hat noch das gte alte Control Panel?

Überprüfe also bitte die folgenden Sachen und sauge dir z.B. den Catalyst 5.9, am besten ohne das CCC. Ich hatte auch mal ne 9600XT und kann dir sagen, dass dieser Teiber recht gut läuft. ;)
 
Kork schrieb:
Zu deinem Problem:
Sind deine Mainbaordtreiber aktuell? Davon hängt nämlich so ziemlich alles ab!

Zum Mainbaordtreiber sag ich jetzt einfachmal ja. Wenn du den Bios-Treiber meinst. Wüsste nicht warum er nicht aktuell sein sollte.

Des Weiteren... hast du doch bestimmt das neuste DirectX 9.0c drauf, oder?

Ich habe auch das neuste DirectX.

Und dann würde mich noch interessieren welchen Treiber du verwendest?

ICh denke mal due meinst den Treiber für meine Grafikkarte. Für die habe ich den Treiber der mit geliefert wurde.

Ggf. brauchst du das sog. ".Net Framework 1.1" für das Catalyst Control Center (CCC). Wahrscheinlich ist der Treiber aber älter und hat noch das gte alte Control Panel?

Das ".Net Framework 1.1" hab ich mir runtergeladen uns installiert.
Was ist das Control Panel?

mfg StummeL
 
Das BIOS ist nicht zu verwechseln mit dem Chipsatztreiber! Das BIOS ist eine Sache und sollte natürlich wenn möglich auch recht aktuell sein. Viel wichtiger sind aber die Mainbardtreiber selbst. Das sind dann die Treiber, die dir USB, Sound, Steckkarten, AGP, .... erlauben. ;)

Und eben sehr häufig kommt es vor, dass Leute Problem mir der Grafikkarte haben, weil eben mit den Chipsatztreibern (=Mainbaordtreibern) nicht stimmt.

Vielleicht schreibst du mal was für ein Mainboard du hast, und schaust auch gleichzeitig mal wie alt deine Treiber sind. Dazu kannst du gut das sog. Tool "Everest Home Edition V2" benutzten, falls nicht eh schon bekannt. ;)

Das Control Panel (CP) ist das Catalyst Control Center (CCC) sind beides im Grunde nur die Einstellkonsole des ATI Grafikkartentreibers. Das CP ist die alte Variante mit den Registerkarten, das CCC ist die neuere mit bunden Knöpfen und Bildchen...

Schau nochmal nach den Mainboardtreibern und lade dir z.B. diesen Catalyst runter:
Catalyst 5.10 mit CP
 
Problem hat sich gelöst:
Meine Spiele unterstützen einfach keinen Dualmode der RAM-Bausteine.
Trotzdem danke an Kork.

mfg StummeL
 
äH hä?!?
Was hat denn der Dualmode der Rambausteine mit den Spielen zu tun?
Is ein Witz, oder?
Ich schätze mal, dass es wirklich an falsch installierten Treibern liegt.
Vielleicht laufen Deine Rambausteine auch allgemein nicht gut um Dualmode miteinander.
 
Was versteht ihr beiden denn unter Dual-Mode der Bausteine?
Ich frag mich wirklich ob ich was verpasst hab, weil ich davon noch nie was gehört hab! :hmm:
 
@RolandM
Es ist aber so. Ich habe ot genug meine Treiber für Grafikkarte gelöscht und einen genau zu der Karte passenden Treiber installiert. Als ich die Rambausteine umgesteckt habe waren die Fehler weg. Ist ne simple Schlussfolgerung.

@Kork
Ich habe 2 512MB RAM Bausteine in meinem Rechner stecken. Insgesammt also 1024MB RAM Speicher. Allerdings kann man, wenn man vier (mit nur 2 bin ich mir nicht sicher) STechplätze hat, die Bausteine so stecken, dass der Rechner den Rechenarbeit auf biede verteilt. Das bringt nochmal c.a. 33% Rechenleistung zusätzlich. Allerdings brauch man dafür auch eine geeignees Motherboard.

mfg StummeL
 
Das was du meinst StummeL trägt den Namen Dual-Channel Speicheranbindung. ;)

Jetzt weiss ich auch endlich was du meinst. Das hat aber nichts mit den Rucklern in deinen Games zu tun. auch wenn du "nur" Single-Channel hast, reicht das locker zum zocken aller Spiele, selbst der neusten!

Bei dir liegt ein andere Fehler vor... :rolleyes:
 
warum sagen alle das der fehler woanders liegt, wenn die spiele, nachdem ich den channel gewechselt habe, ohne fehler laufen??

mfg StummeL
 
Du kannst hier nicht einfach den Channel wechseln! Wir sind hier nicht am Radio. ;)
Entweder dein Board unterstützt das und du hast zwei recht indetische RAM-Module, oder nicht. Du kannst nicht einfach irgendwie den falschen Modus einschalten und deshalb tut das nichts zur Sache!
 
alsooo.... mein Motherboerd hat doch 4 Steckplätze für die RAM-Bausteine (2schwarze und 2 blaue). Wenn ich die Bausteine in den blauen Steckplätzen habe habe ich Dualchennel, da es mein PC oder Motherboard oder wer auch immer automatisch erkennt und läuft mein PC halt mit DualCHennel.
Als ich einen RAM-Baustein dann in den schwarzen Steckplatz neben dem blauen gesteckt habe hatte ich SingelChennel. Hab auch nachgesehen. Und jetzt laufen meine Spiele fehlerfrei.
Ich meine, offensichtlicher gehts doch garnicht mehr.

mfg StummeL
 
Gut, oft müssen für Dualchannel die RAMs in bestimmte Steckplätze gesteckt werden. Es könnte also sein, dass durch das umstecken irgendwo eine Einstellung nicht gepasst hat und deshalb was gestottert hat... Naja, Hauptsache es läuft wieder! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh