Problem Zusammenstellung PC?

voo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
18
Hallo,

Ich habe ein "kleines" Problem. Gestern sind meine neuen PC-Komponenten gekommen:

1x DDR2 4096MB KIT PC1000 G.Skill CL5-5-5-15
1x Netzteil Enermax 425W MODU82+ EMD425AWT
1x S775 ASUS P5Q Pro GSAF 4D2 FSB1600 P45
1x Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333
1x PCIe 512MB HD4850 Sapphire DDR3 L-RTL
1x SATAII 640GB Samsung F1 HD642JJ 16MB 7200 U/MIN
1x DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk bare 20x/12xDL Sec.Disc

Habe den Pc zusammen gebaut und auch das Betriebssystem installiert, ohne Probleme. Dann beginne ich mit der Treiber Installation des Mainboards, auch kein Problem. Doch dann fängt es an, wenn ich die Treiber für die Grafikkarte installiere und er neustartet, schaltet sich der Monitor ab und er geht nicht in das Betriebssystem, allerdings lädt er Windows, zeigt halt kein Bild an. Nun schreibe ich mal in Stichworten, was ich schon alles ausprobiert habe, da nun mein Latein am Ende ist und ich keine Ahnung mehr habe^^:

- Treiberinstallation Catalyst 8.7, 8.6, Omega sowie DNA Treiber - erfolglos
- BIOS Update und danach nochmals Neuinstallation des Betriebssystems sowie der Treiber des Mainboards und der Grafikkarte (wie oben) - erfolglos
- Grafikkarte ausgetauscht mit Graka von nem Freund Geforce 8800 GTS, läuft einwandfrei, startet Vista
- Die Sapphire habe ich bei meinem Freund eingebaut und auch die Treiber installiert Catalyst 8.7, er bootet das Betriebssystem und läuft einwandfrei... Graka ist also nicht Kaputt
- nach deinstallation der nvidea Treiber und wiedermals Einbau der Sapphire - erfolglos, kein Bild nach reboote und start des Betriebssystems
- Wechsel des Arbeitsspeichers durch Kingston Arbeitsspeicher um evtl. Inkompetabilität auszuschließen - erfolglos, schwarzer Bildschirm beim Reboot nach Treiber Installation
- mehrmalige Überprüfung der Kabels und auch der Bios Einstellungen, die definitiv richtig


Was kann es nun sein?!

Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann, denn ich bin nun wirklich am Ende :((

Lg voo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im abgesicherten Modus starten (F8 drücken), kleinere Auflösung und niedrigere Bildwiederholfrequenz einstellen und neustarten.
 
Verwendet ihr beide das selbe Betriebsystem? Lad mal bei deinem Kumpel die neuesten ATI Treiber für Vista runter.

Dein Vista 64bit oder 32?
 
Also mein Kumpel und ich, wir beide benutzen Windows Vista 32 Bit und haben auch die neusten sowie die älterenTreiber von ati ausprobiert, bei mir ohne erfolg und beim kumpel gings direkt.

Werde den Pc gleich mal anschließen und das mit der Auflösung und der Bildwiederholfrequenz probieren.
 
Kannst du genau Detailliert erzählen wie ihr Treiber installiert?
 
wir haben ja wie gesagt die Treiber nun unterschiedlich instálliert:

Ertst den neuen Catalyst 8.7 der sich selbst entpackt
danach den Catalyst 8.6
dann den aktuellen DNA
anschließend dann erst den alten und danach den neuen Catalyst drüber installiert

Es ist auch anzumerken, dass wir zwischendrin auch das Betriebssytem neu drauf gemacht haben bzw. auch die alten treiber deinstalliert hatten und nochmals ausprobiert haben.


Eben hat der Kumpel von mir erzählt, dass er es heute nacht nochmals ausprobiert hat und das Windows XP 32 bit installiert hat. Da geht dann auch die Grafikkarte einwandfrei, wenn die Treiber installiert sind...

Trotzdem stelle ich mir die Frage, wesshalb die Grafikkarte bei mir mit dem Windows Vista 32 bit nicht läuft, bei ihm allerdings schon und das auf anhieb mit dem neuen Treiber Catalyst 8.7

Vor allem weiss ich nicht, ob ich etwas tauschen bzw. rücksenden soll, da ich nicht weiss wo das Problem liegt.

Habe auch wie oben mal den Tipp ausprobiert mit der auflösung, hilft leider nicht.
 
Ja wir haben alles richtig gemacht. Habe eben bei der Service Hotline angerufen, die mir dann sagste, dass dieses Problem bereits bekannt ist. Es würden viele 4850er ATI Karten nicht mit den P45 Chipsätzen kompatibel sein und dass es dafür zur Zeit noch keine Lösung gibt. Das erklärt dann auch, warum die graka bei nem Kumpel gelaufen ist, er hat nen 975i Chipsatz.

Fazit: ich schicke die Grafikkarte zurück und bestelle mir eine 4870er, diesoll nach Auskunft der Service Hotline ohne probleme laufen. Das o.g. Problem würde nur bei den 4850er auftauchen.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. :-)

Lg voo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne interessante geschichte. Sollte man mal nachforschen ob des öfter bei der 4850 vorgekommen ist.
 
Habe ich auch noch nie gehört.

Vielleicht eine Strategie, um einen gleich eine teuere HD4780 aufzuschwatzen...:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh