• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem: VRM bei MSI GTX 280 + Koolance zu warm :(

und was hast du jetzt genau abgeschliffen ?das problem dass der GPU kühler doch zuerst aufliegt bleibt doch bestehen, egal wie kurz die abstandhalter sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja aber damit die spawas die weit aussen liegen auch genug druck bekommen habe ich die äusseren beiden halter minimal abgeschliffen.
 
Genau, so habe ich auch aussen genug druck damit die wärmeübertragung besser geht und es funktioniert, warum auch nicht.
 
also da ich das selbe problem wie du hab nur mit nen anderen kühler (heatkiller) hab ich mal die temps von gpu-z geloggt und den farcry bench 1,5std laufen lassen... die temps der spawas hat sich dann bei maximal 65°C eingependelt. einstellungen warem 1920*1200 ultrahigh leider hab ich vergessen antialysing einzustellen...werd ich später noch machen um zu sehen was damit rauskommt.
unter furmark warns nach kürzester zeit über 120°C wo ich dann abgeschalten hab

hab für mich jetzt beschlossen auf furmark zu verzichten da mir das zu risky für die graka ist... werd jetzt leiber den farcry bench laufen lassen um miene kraten auf stabilität zu testen.
 
Furmark stresst natürlich volle power, keine frage, doch meine spawas bleiben nun bei 90° stehen. Also schon eine verbesserung gegenüber meine 120° mit der alten pads.
 
hm... in dem fall werd ich wohl doch nochmal kräftig hand anlegen müssen... so viel schlechter wird der heatkiller wohl odch nicht sein
 
jupp jorel hat die abstandhalter des Koolance runtergeschliffen und damit der karte ne biegung ermöglicht, so dass er wlpaste benutzen kann, ich persönlich bevorzuge höhere temps aber dafür ne gerade karte ;)
hab die Volt auf 1.09 reduziert und die temps sind im akzeptablen bereich (im vergleich zum verbiegen der karte :d )
 
jo nur noch paste drauf :) und wenn man es richtig macht, also nur die äusseren halter wo die spawas sind kürzt, dann kann man schon einiges machen. Abgesehen davon, man sieht es kaum das die Karte leicht gebogen ist, man stellt sich das immer so dramatisch vor.
 
passiert eh nix wenn man zuerst die Schrauben um die GPU über Kreuz anzieht.
 
eben, und ich habe höchstens 0.3-0.4mm abgenommen, das reichte schon.
 
hm wären das bei mir die in dem bild farbig umrandete Abstandshalter ?

hm aber die 280er haben ja noch ne Backplate dabei, laufe ich da nicht gefahr dass die Rams weniger Kontakt haben *grübel* `?
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 34
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh