Hallo,
ich möchte meinen kürzlich erworbenen usb-irda-Adapter (longshine LCS-8141-A) an zwei unterschiedlichen Notebooks und an unterschiedlichen usb-Buchsen betreiben können. Bei der Installation zeigte sich, dass der Adapter nur an der usb-Buchse erkannt wird, in der er bei der Treiberinstallation steckte. Für jede andere usb-Buchse ist eine komplette Neu-Installation erforderlich (CD rein und raus, Windows-Warnung, da der Treiber über kein Windows-Logo verfügt, etc.). Also bei insgesamt 5 in Frage kommenden usb-Buchsen muss 5x installiert werden. Ist das OK so oder ist der Treiber schlecht programmiert? Wer kann mir hier weiter helfen? Bei meiner usb-Maus oder der Handysynchronisation über usb tritt dieser Effekt nicht auf.
Im Voraus danke für Eure Antworten!
Peter.
ich möchte meinen kürzlich erworbenen usb-irda-Adapter (longshine LCS-8141-A) an zwei unterschiedlichen Notebooks und an unterschiedlichen usb-Buchsen betreiben können. Bei der Installation zeigte sich, dass der Adapter nur an der usb-Buchse erkannt wird, in der er bei der Treiberinstallation steckte. Für jede andere usb-Buchse ist eine komplette Neu-Installation erforderlich (CD rein und raus, Windows-Warnung, da der Treiber über kein Windows-Logo verfügt, etc.). Also bei insgesamt 5 in Frage kommenden usb-Buchsen muss 5x installiert werden. Ist das OK so oder ist der Treiber schlecht programmiert? Wer kann mir hier weiter helfen? Bei meiner usb-Maus oder der Handysynchronisation über usb tritt dieser Effekt nicht auf.
Im Voraus danke für Eure Antworten!
Peter.
Zuletzt bearbeitet: