Problem The following channel memory did not pass CPU memory test

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Bitte um Hilfe:

Folgendes System:

- Asrock q87 pro V (vorher Asus CS-B - das getauscht gegen Asrock, weil ich glaubte, dass dort ein RAM-Slot defekt ist... nun habe ich aber beim Asrock das gleiche Problem, dieses spuckt aber jetzt eine Fehlermeldung aus - siehe unten)
- CPU: Intel 4570T
- RAM: Patriot 2133 Mhz 16GB (2x8GB) (auch mit Corsair 2x8GB 1333Mhz Dimms probiert - das gleiche Problem)
- Kühler: Noctua NH 14 - aber auch mit Original-Intel Kühler probiert.

ich bekomme folgende Fehlermeldung:

The following channel memory did not pass CPU memory test.
Please remove the memory, then plug again.
Channel B

Der PC bootet dann zwar trotzdem, wenn ich F1 (Continue) drücke, aber er erkennt eben nur dann den RAM im Slot A1 oder A2. Ich habe dann probiert, mit nur einem RAM-Dimm in Slot B1 zu booten... hat funktioniert... seither bekomme ich aber die Fehlermeldung:

The following channel memory did not pass CPU memory test.
Please remove the memory, then plug again.
Channel A

Wenn ich 2 Ram-Dimms nehme (A1 und B1 oder A2 und B2), dann erkennt er immer nur den RAM-Dimm im Kanal B (bzw vorher im Kanal A - aber nicht beide auf einmal) - wenn ich B1 und B2 oder A1 und A2 nehme, dann läuft der PC zwar, der Bildschirm bleibt aber schwarz - das passiert manchmal auch bei den anderen Konfigurationen.

Ich hab alle möglichen Szenarien ausprobiert:
Anderen RAM verwendet, Mainboard getauscht... nur CPU noch nicht getauscht... liegts an der CPU?
Hab die RAM-Dimms auch einzeln getestet. CMOS habe ich auch schon mehrmals versucht.

Was ich auch noch wahrgenommen habe - manchmal zeigt er mir beim Startbildschirm bei dem einen RAM-Dimm, der gerade funktioniert, auch nur unter 8GB (7800+irgendwas) an, im Bios dann aber die vollen 8GB...

ich bin ratlos - am Mainboard scheints nciht zu liegen - wurde ja schon getauscht.
Am Ram selbst offenbar auch nicht - wurde auch schon getauscht.
Hab auch schon anderes Netzteil probiert.

Bitte um Hilfe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein - keine verbogene Pins - hab die CPU mit 2 brandneuen Mobos (Asus CS-B und Asrock q87) ausprobiert und die CPU auch sicher richtig in den Sockel hineingelegt :-)
 
Da du ja eigendlich schon alles duchgetestet hast würde ich mal eine andere CPU probieren,der Speicherkontroler sitzt ja in ihr.
 
Versuche mal mit Spiritus die Pins zu reinigen, danach austrocknen lassen und, wenn nicht hilft, CPU zu tauschen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh