Problem: T-Sinus 154 DSL Router incl. USB-PRINTSERVER und Lexmark Z645 Drucker !?

Harm-of-darkness

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2002
Beiträge
1.330
Ort
Papenburg/Münster
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit einem T-Sinus 154 DSL WLAN Router incl. USB-PRINTSERVER in Verbind mit einem LExmark Z645 Drucker.

Ich habe das Netzwerk von meinem Vater nun komplett auf W-Lan umgestellt, so dass er mit seinem Laptop ins Internet gehn kann. Dazu sollte der Drucker auch über den Printserver des Routers über W-lan drucken.

Mit seinem alten Lexmark X74 3in1 Drucker funktioniertes dieses allerdings nicht, da laut Fehlermeldung keine Kommunikation hergestellt werden konnte.

Zum Test haben wir dann einen HP Deskjet 5740 an den USB Port erfolgreich angeschlossen, der ohne Problemw übers Netzwerk druckte.

Ich habe nun einen neuen Lexmark Z645 Drucker im Geschäfft gekauft, wo der Verkäufer die Fähigkeit über Netzwerk drucken zu können bestätigte.

Ich habe den Drucker an den Router angeschlossen und nach Handbuch Anleitung des Routers (identisch wie bei dem HP Drucker) installiert.

Allerdings kommt beim letzten Schritt beim Versuch eine Testseite zu drucken nun wieder die Fehlermeldung "dieser Durcker ist ausschließlich für die Verwendung mit USB kabel geeignet. Die Software ist derzeit nicht auf dem USB Anschluss eingestellt."

Schließt man diesen ganz normal direkt an den Laptop druckt der Lexmark ohne Probleme.

Ich weiß mir nun keinen Rat mehr, da der HP Drucker über W-Lan ohne Problem druckt und der neue Lexmark nicht.

Liegt es an Lexmark allg???

Danke schon mal für jede Antwort.

Gruß

Harm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist eventuell der bidirektionale Betrieb am Lexmark aktiv? Der muss ausgeschalten werden, da das ganze sonst nicht am USB-Port des 154 DSL funktioniert. Leider lässt sich der bidirektionale Betrieb bei vielen "modernen" Druckern nicht deaktivieren, weshalb sie dann nicht kompatibel zu einem Printserver sind. Und Lexmark ist ja nun nicht unbedingt berühmt für seine Drucker...
 
Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an der Lexmark Software. Wird so wohl nicht funktionieren. Von den Lexmark Tintenstrahldruckern kann man ohnehin eigentlich nur abraten, schwache Verarbeitungsqualität und überhöhte Druckkosten sind irgendwie schon das K.O. Kriterium.

Ich habe nun einen neuen Lexmark Z645 Drucker im Geschäfft gekauft, wo der Verkäufer die Fähigkeit über Netzwerk drucken zu können bestätigte.
Experte? Hast du ihn darauf hingewiesen, dass du das Gerät an einem Printserver betreiben möchtest?

Mit einem brother Multifunktionsgerät wärst du an dieser Stelle wohl besser bedient, viele Modelle haben hier bereits eine Netzwerkschnittstelle integriert. Oder eben mit einem HP, den du ja schon erfolgreich getestet hast (obwohl auch hier die Tintenpatronen nicht besonders günstig sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

jop, angegeben das der Drucker an einem Printserver betrieben werden soll.
Laut Verkäufer wäre es kein Problem.

Mmm, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als einen neuen Drucker zu holen, oder?

Hat jemand evtl. hierfür eine Empfehlung (...günstige Patronen, Drucker sollte nicht teuer sein, muss nur funktionieren ;)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh