Problem! - PC Startet nicht!

Selected

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
336
Hallo,

Ich habe es nun mit 4 Mainboards getestet:
-EVGA 780i
-MSI P35-NEO F
-GA-P35-S3G

Und jetzt mit einem Nagelneuem Asus Maximus II Formula, habe alles Installiert (Auch geerdet) wie immer, sonst hatte ich vor diesem problem keine.. ist auch nicht das erste mal das ich einen PC zusammenbaue.

So nun zur sache, wie bei den Anderen Mainboards Piepst das Mainboard nicht, Was nicht normal ist (Sonst piepst es einmal, und das Bios ist da). Also kein Piepsen und kein Bios Screen. Ich habe es jetzt mit NEUEN Komponenten getestet (QX9770). Ich habe wiegesagt alles Richtig gemacht, und nix Vergessen anzuschließen, habe mich ja auch geerdet.

Könnt ihr mir da Helfen? Vielleicht hab ich ja was dummes übersehen. (Wie geht das eig. mit dem Bios Reset (Das Board hat es ja hinten dran) aber wie funzt das? muss der PC aus sein? wie lange drücken?

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ramriegel einteln getestet?
Andere CPU, ne kleinere um nen Bios Support prob auszuschlißen.


Alex
 
im laufen des reset drücken

das erste piepen ist wenn die Grafikkarte gefunden wurde
also wird nicht mal eine Grafikkarte gefunden
 
Habs mal gemacht, ändert sich aber nix.

nur komisch ist dass wenn ich den PC Starte der kurz an geht dann wieder aus .. dann 2sek nachher läuft er einfach, dann leuchten die Statuslampen (ROT, ORANGE, GRÜN).. dann werden die lüfter alles langsamer und die Lampen leuchten auch grün.

Und RAM kann nicht kaputt sein, liefen auch auf dem alten PC.

€: Hab hier noch ne GTX280, aber die liefen beide Ohne Probleme..
€²: Wie ihr unten seht, ist alles richtig drinne!
 

Anhänge

  • CIMG1582.jpg
    CIMG1582.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber er ist ja 45nm Ready, also müsste jede CPU laufen, und was ja auch komisch ist das auf den anderen Boards nen E8500 auch nicht lief (E8400 ebenfalls nicht).

Dieses Version dings finde ich nicht.

Den Speaker hab ich noch nie Angeschlossen.
Hinzugefügter Post:
Es funzt alles, habe einfach mal den speaker angeschlossen!!!

Danke für alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es wundert mich halt, denn ich hatte noch nie den Speaker angeschlossen.

Aber hauptsache es Funzt alles ;)
 
nicht alle Mainboards haben einen speaker aufgelötet
ältere fast nie
aber viele neue schon
 
damit ich das jetzt auch richtig verstehe: der pc hat nicht gebootet, weil der speaker nicht angeschlossen war?! :confused:
 
Mich wundert es auch, da alle diese Mainboards neu sind.
 
hmm ich hab auch ein problem, und zwar hab ich rechner zusammen gébaut, aber da geht nix, alle lüfter drehen sich aber nix kommt aufm moni. auch keinen piepen.
hab Speaker angeschloßen und die scheis Header...

E4400
Asrock Wolfdale 1333
2gb DK Geil Cl4 800er
380W tagan
8800Gt
320GB WD Caviar Bj. Aug. 08



Cpu funtzt im anderen sys, graka auch.

und ich weiss jetzt nimma weiter.. müsste alles richtig angeschassen sein... habe schon 3pc mit Asrocks MBs zusammgebaut, un es lief immer glei.

(hab au mit einem Ram R. versucht)

vllt ists ja kaputt ?
 
hab grad nochmal getest mit dem Geil ram unD nem OCZ kit, wenn ich nen riegel im rechten steckplatz lassen dann läuft der pc, wenn ich aber den 2ten riegel in den ersten steckplatz stecke dann gehts ned, was kann sein, der StP. is kaputt oder bios updaten, oder ne andere möglichkeit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir gerade ein neues system zusammengestellt und als ich endlich alle teile beisammen hatte wollte ich starten aber der bildschirm blieb schwarz... :grrr:
Alle lüfter laufen und LEDs leuchten aber es kam nur einmal ein piepsen und das weil ich den RAM nicht ganz drin hatte...
Ich hab schon RAM in allen Slots probiert und Graka im andern PCIe Slot gehabt. Ich hab RAM und Graka auch schon durch funktionierende HW ersetzt also defekt sind sie nicht.

Ich hab übrigens ein Asus Maximus Formula mit ner Q6600 drauf...

CMOS Reset schon probiert! Was kann ich noch tun?
 
hab grad nochmal getest mit dem Geil ram unD nem OCZ kit, wenn ich nen riegel im rechten steckplatz lassen dann läuft der pc, wenn ich aber den 2ten riegel in den ersten steckplatz stecke dann gehts ned, was kann sein, der StP. is kaputt oder bios updaten, oder ne andere möglichkeit ?

Ich werde an deiner Stelle mit neustem Bios anfangen, und nach jedem Hardwarewechsel, wenn´s nicht geht - CMOS Clear.
 
Alle lüfter laufen und LEDs leuchten aber es kam nur einmal ein piepsen und das weil ich den RAM nicht ganz drin hatte...

und den RAM dann reingesteckt obwohl der PC nicht aus war,
Netzstecker gezogen und dann besser noch 3x den power knopf drücken wegen Reststrom.

Alle Möglichkeiten für kein Bild kein bootpiep nur Lüfter drehen.
Kann sich Jeder das für Ihn passende raussuchen.

Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
4 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
CPU wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Board ist defekt.
Speicher und oder Graka mal ausbauen ob Pieptöne kommen (Gehäuse Speaker anschließen)
Möglichst andere Hardware testen.
Board ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen


oder anders:
wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh