Problem: neo2 Fir P35 vier rote leds

Magnat84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
1.479
hi leute, habe das Board plus Xigmatec E2160 4GB Adata DDR800 und 8800gt seasonic 380W bekommen. Alles eingebaut nach bestem Gewissen.
Nun habe ich das Problem:

die vier LEDs leuchten rot -> CPU angeblich defekt, aber kein Speakerton
Ram ist auf A1 und B1 belegt.

Nachdem der Saft ab war, schaltet er einmal aus und startet neu, wieder die Vier Roten.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll, defekt kann eigentlich nichts sein.
CPU sah neu und in Ordung aus, auf dem Board sehen die Pins in Ordung aus.

Cmos reset brachte nix.

Helft mir bitte...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du eine andere CPU rumliegen zum testen?

sonst würde ich den LEDs glauben und sagen dass die CPU kaputt ist ;)
 
warum bekomme ich dann keinen Ton aus dem Speaker?

Andere CPU habe ich leider nicht hier liegen.

Hinzu ist vielleicht zu sagen, dass das Board von hoh stammt, in der Demo version. Soll aber komplett ausgetauscht worden sein, was auch meinem Eindruck entspricht.
 
der Speaker meldet sich erst später, vorher sind die LEDs als Anhaltspunkt da.
 
da ich mit den Led´s fast den kompletten Bootvorgang darstellen kann, glaube ich das nicht. Wofür brauche ich dann den Speaker noch?
 
der speaker meldet nur angeschlossene usb geräte,für die diagnose beim booten sind die leds zuständig.
 
seit was piepst der Sprecher wenn keine/eine kaputte CPU verbaut ist?
 
die vier LEDs leuchten rot -> CPU angeblich defekt

Die vier LEDs leuchten auch rot, wenn die CPU nicht ausreichend mit Strom versorgt wird und folglich nicht korrekt initialisiert werden kann.

Hier ein paar Ursachen für 4 rote LEDs:

1. vergessen, den 4/8-Pin +12V-Anschluss für die CPU zu belegen
2. falschen Stecker auf den 4/8-Pin-Anschluss gesteckt
3. Netzteil zu schwach
4. Netzteil defekt
5. CPU nicht korrekt eingebaut
6. Kurzschluss innerhalb des Gehäuses (z.B. Abstandhalter falsch platziert, Schraube eingeklemmt)
7. Pins auf dem Sockel verbogen/abgebrochen
8. momentane BIOS-Version unterstützt CPU nicht
9. CPU defekt
10. Board defekt
 
zu 8.
das sollte nicht passieren, ins BIOS kommt man auch mit 45nm CPUs selbst wenn diese nicht offiziell vom BIOS unterstützt werden.
 
wenn nicht 1. dann schätz ich mal 10.^^
war bei mir auch so, da is die spannungsversorgung hops gegangen und er die leds haben rot geleuchtet, musste dann das board einschicken und jetzt lüppt iweder alles :drool:
 
zu 8.
das sollte nicht passieren, ins BIOS kommt man auch mit 45nm CPUs selbst wenn diese nicht offiziell vom BIOS unterstützt werden.

Mag sein, muss aber nicht notwendigerweise der Fall sein. Bei BIOS v1.0 z.B. bin ich mir da nicht so sicher.

Wieauchimmer, blieben immer noch neu Möglichkeiten.

wenn nicht 1. dann schätz ich mal 10.^^

Schätzen bringt leider meistens nicht viel. Lieber systematisch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meins ist grad in rma wegen exakt dem selben fehler,
hab drei verschiedene cpu´s eingebaut,
bei allen 3 der selbe fehler,
4xrot heisst cpu oder board selber am arsch,
sind aber alle 3 in ordnung,
bei mir half auch kein cmos reset,
kam von heut auf morgen,
gebootet, reboot und tot,
auf rma antwort warte ich noch,
ist ja erst nen monat rum oder so...
 
so erstmal besten dank, fahr jetzt zum Pc laden und lass mal eben die CPU für nen Fünfer testen. Wenns die nicht ist, nochmal neuaufbau, ansonsten Board!

Ich melde mich mal, wetten können abgegeben werden!
 
ich sag auch das board, hab grad ein nagelneues zurück bekommen !
das nenn ich einen schnellen austausch, 100% daumen hoch für drivecity !!!
 
ok leute, die CPU isses nicht.

Hab sie kurz testen lassen. KCN Computer sei dank, die 5 Euro in die Kaffeekasse haben sich gelohnt.

Nehm nochmal alles auseinander und wieder zusammen....wenns dann nicht geht kommt das board zurück, komplett zurück!

Defektes Board, angeblich aus reperatur (Board wurde ausgetauscht) gewesen und deshalb "Demo" version, nur zubehör geöffnet.
Hätt ichs mal gelassen...

naja, ich halte euch auf dem Laufendem...

EDIT: sind noch irgendwelche Inkompatiblitäten bekannt in Richtung Seasonic 380W oder A-Data 2x 2048MB??

EDIT die letzte....: Board wird defekt sein, wird eingeschickt! Alle die richtig lagen: Herzlichen Glückwunsch!

an Alle: Besten dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board hier im Forum wurde sehr oft mit dem Seasonic S12II und A-Data DDR2-800 empfohlen, gekauft und verbaut, da gibt es keine Inkompatibilitäten.
 
Ist es auch sicherlich nicht, habe das Board sogar nur mit CPU und den drei Stecker laufen lassen, und mit zweien und mit einem...ich seh nur rooooooot! :o

Man wie kann es sein, dass man nem defektes Board zugeschickt bekommt.....hoh ich komme...
 
Soooo neues Board ist da. Rechner rennt...zwar nen Neo 3F aber nuun gut...reicht für meine Zwecke...besten Dank nochmal für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh