Problem nach Bios Update

Klaus80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Ort
Österreich
Ich habe bei meinem Board ein Bios Update gemacht (ASRock A770Crossfire). Hat soweit alles geklappt, ich hab auch im Bios danach die Option "Load Optimal Defaults" geladen, wie in der Anleitung steht. Seither komme ich über den Windows7 Startbildschirm meist nicht drüber, bzw freezt das Bild kurz nach dem Anmelden. CPU und Mainboard sind lt. Bios auf 38-50° bzw. 32-37°, also Hitze kann nicht das Problem sein.

Jemand ne Idee was da schiefgelaufen ist?

EDIT: Die neue Bios Version wird im Bios korrekt angezeigt.

EDIT2: hm, anscheinend erkennt das Bios meine SATA Platte nicht, zumindest zeigt das Bios keine an, aber woher kommt dann der Win7 Startbildschirm? (hab schon SATA Operation Mode: non Raid bzw AHCI probiert)

EDIT3: da is die Platte wieder - komischerweise zeigt das Bios im der Bootreihenfolge die Platte als IDE-Platte an?!
BOoten tut er trotzdem nicht: "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du zufällig 2 platten verbaut?wenn ja stimmt die boot reihenfolge der beiden?hatte vor einiger zeit das selbe problem.bei mir hat die boot reihenfolge nach dem bios update nicht mehr gestimmt
 
hab die zweite Platte abgesteckt, damit auf jeden fall diese Verwechslung nicht passiert. Inzwischen wird im Bios auch die Festplatte wieder auf dem SATA Steckplatz angezeigt, aber kein Booten mehr von windows
 
Dann lade die Defaults, mach nen CMOS und flashe das alte Bios wieder drauf, wenns damit lief.

Never change a running system

Ich habe auf meinen REX noch eines der ersten Biose drauf, weil die nachfolgenden Biose im Changelog nichts enthielten was ich brauchte bzw. was notwendig gewesen wäre für einen reibungslosen Lauf.
Also warum dann das neueste flashen........nur damit man das neueste Bios hat.........niemals, das ist ein Trugschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das 1.3 genommen (das neueste), unter DOS mit bootbaren USB Stick. Im HB unter 2.7 steht ja nur, dass ich nach dem Flashen den Clear CMOS nicht setzen darf, sondern erst nachdem der PC einmal gestartet und runtergefahren wurde oder?

Cler CMOS hab ich gar nicht gemacht, hab das neue BIOS installiert, bin mit F2 dann ins BIOS eingestiegen und hab die "Load Optimal Defaults" geladen, wie es beim Downloadbereicht steht
 
Schau mal genau was dort steht in 2.7.....


Note:

CLRCMOS1 allows you to clear the data in CMOS. The data in CMOS includes system setup information such as system password, date, time, and system setup parameters. To clear and reset the system parameters to default setup, please turn off the computer and unplug the power cord from the power supply. After waiting for 15 seconds, use a jumper cap to short pin2 and pin3 on CLRCMOS1 for 5 seconds.

Anmerkung: Genau bis hierher, nämlich vor dem Flashen ist relevant.

However, please do not clear the CMOS right after you update the BIOS. If you need to clear the CMOS when you just finish
updating the BIOS, you must boot up the system first, and then shut it down
before you do the clear-CMOS action.

ftp://europe.asrock.com/manual/A770CrossFire.pdf


Und was habe ich oben geschrieben ???

Falls ja, hast du vor dem Flashen die Setup Defaults geladen und einen CMOS vor dem Flash gemacht wie im HB unter 2.7 beschrieben ???

Das heißt du hast das Bios grad so drübergeprügelt ohne vorher das Bios zurückzusetzen oder event. vorhandene Setup Parameter mit CMOS zu säubern !!!!

Danach ist das unwichtig, davor ist wichtig, manche flashen sogar ihre total oc Systeme ohne vorher die Defaults zu laden und CMOS zu machen und wundern sich, wenn nachher nichts mehr geht.

Wenns weiterhin nicht geht, mache es wie oben beschrieben und prügle das 1.30 danach nochmal drüber.

Ich sichere mich hier aber vorsichtshalber mal ab:

Flashen und Vorgehen wie ich es schrieb auf eigene Gefahr ich übernehme keine Haftung für jedwede Schäden.
 
OK das hab ich dann wohl falsch verstanden. Ich hab auch die Anleitung von der ASRock Page wo man das BIOS runterladen kann:

1. Create a bootable system USB pen drive.
2. Download an updated ASRock BIOS file (WinZip format with .zip file extension) from the web site, unzip the BIOS file and save all files to the drive you created in step 1.
3. Boot from the disk you created in step 2.
4. At the "A:\" prompt, type BIOSfile.exe, then press <Enter>. For example: A:\P55DX_1.60.exe <Enter> then you will see a message "Please wait for BIOS loading ROM".
5. After 30 seconds, you will see the message "Program ended normally", then you have finished upgrading the BIOS.
6. After finishing upgrading the BIOS, restart your system and press <F2> to enter the BIOS setup utility during boot up.
7. In Exit menu, please select "Load Default Settings" and press <Enter> to continue.
8. Select "Exit Saving Changes" and press <Enter> to exit the BIOS setup utility.
9. Now, system is booting up with new BIOS.

Ich hab allerdings kein OC gemacht und wüsste auch nicht was ich vorher im BIOS umgestellt hätte, aber ein Versuch ist es allemal wert.

Danke auf jeden Fall für deine Unterstützung!
 
Keine Ursache.......:)

Drück dir die Daumen, dass es läuft. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh