Problem nach Bios Reset/Upgrade

Xells

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
8
Hallo zusammen,

hab von meinem Arbeitgeber einen HP Compaq DC 5800 Microtower überlassen bekommen (E7300, 2 GB DDR2 Ram, 250GB Harddisk, DVD Laufwerk).

Da das BS gelöscht worden ist, habe ich erst ein mal mit einer Linux Live CD gebootet, ging soweit.
Den nächsten Tag hab ich mir gedacht, da ich neue HW einbauen wollte, aktualisierst das Bios (Standard, Upgrade, Standard) und hab dann das DVD getauscht mit einem Blueray LW und eine extra Graka eingebaut.

Leider war dann das verhalten so: Kein Laufwerk vorhanden

Ok, wieder zurück gebaut (dvd rein, Graka raus) und geschaut, gleiches verhalten.

Bios Downgrade versuch unternommen: Direkt im Bios wird es fehlerhaft durchgeführt (vorher mit dem gleichen Stick das Upgrade gemacht). Im Dosflash gehts durch bis zum ende, ist danach aber auch beschädigt (PC stellt das letzte laufende wieder her)

Kabel hab ich ausgetauscht, am Bios versucht von AHCI auf IDE zu stellen (Punkt wird gar nicht erst angezeigt) usw.

Kann nur Standard Einstellungen verändern,aber selbst da hab ich alle Kombinationen durch (bis auf manuelle settings für die Festplatte).

Weiß einfach nicht mehr weiter. Gerade läuft memtest (per USB gestartet).

USB Festplatte wird ohne Probleme erkannt. Entweder hab ich beim Einbau/Flash den Sata Controller zerstört (wird aber bei hiren's Boot CD im XP richtig installiert, allerdings werden keine Laufwerke angezeigt, auch unter WinPE auf Win7 Basis nicht).

Das MB hat die HP Bezeichnung 2820h, ist ein 775 Sockel, Q33 Chipsatz, Bios Version von 1.53 auf 1.59 upgegradet.

Evtl hat ja jemand so eine Kiste herumstehen (Privat, Arbeit, etc) und kann mir weiterhelfen.

Bin seid Dienstag Mittag auf der suche, aber nichts gefunden.

Schon mal Danke für eure Vorschläge

(MB Tauschen geht nur bei Gehäuse Wechsel, da MB wieder "speziell HP" Design ist).

Gruß

Xells
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, mal ein kleines Update:

Hab heute mit dem HP Support Telefoniert, leider kam dabei auch nicht so viel rum. Letztendlich haben Sie mir ein Bios Downgrade vorgeschlagen, nur blöd das die eine Sperre eingebaut haben ab dem 1.59, wo kein Downgraden mehr möglich ist / war.

habe dann eben noch die Möglichkeit des Biosconfigutility entdeckt und finde so beim auslesen des Bios auch die entsprechenden Einträge die man setzen muss. Er akzeptiert jedoch dort keine Änderungen, vermutlich weil er keine Geräte dort findet :wall:

Kann man wohl trotz der Sperre das Bios irgendwie downgraden? Naja, mal gucken was die Rückmeldung des HP Support ergibt.

Euch Frohe Festtage
 
Nachdem nun auch der HP Support nicht weiterhelfen kann: "Es liegt nicht am Bios" , ist meine letzte Möglichkeit/Lösung nun eine SATA Controller Karte. Nicht sehr schön, da Sie den Bootvorgang noch etwas verlängert. Da dies ein Media PC werden soll, ist mir eine geringe Wartezeit lieber. Falls also noch wer Vorschläge hat, immer man her damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh