Problem Monitor mit Displayport, GTX470 aber nur DVI

dussel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2002
Beiträge
4.522
Ort
HH
Hallo!

Habe nen neuen HP ZR22W-Moni. Bisher mit der 5870 war Displayport kein problem. Habe nur aber eine GTX und die hat nur DVI und einen HDMI. Wie bekomme ich nun das Signal an den Displayport. Fand nur Adapter die Displayport zu DVI umwandeln, ich brauche ja den umgekehrten Weg,

hat da jemand nen Tip?

Den DVI vom Moni wollte ich für den2.PC nutzen, deshalb brauche ich den Displayport für die 470er.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm...das beste wär wohl gewesen auf die Plait GTX 470 im non-referenz-Design zu warten -> inkl. Dual-DVI, HDMI sowie DP.

Die kommt aber auch erst Mitte Mai. Dafür ist es nun also zu spät.


Öhm...der Monitor hat doch auch DVI:

Signaleingang DVI-D, VGA, DisplayPort

Gut, DP kann aauch Sound übertragen, aber an dem Monitor gibt es keine Boxen und selbst wenn soll der dort auch sicher nicht übertragen werden. Weitere Vorteile in der sind, dass statt 8 Bit Farbkanal 10 Bit Farbkanal übertragen wird - DVI sollte aber in der Praxis mehr als schicken @ FullHD und außerdem das Ganze platzsparender ist als DVI. ;)

E: Achso...der DVI vom Moni soll für ein 2. System benutzt werden....ok, hat ich eben übersehen.

E2: Also ich hab auch leider nur Adapter mit DVI-Buchse auf DP Stecker gesehen, aber nicht DVI-Stecker auf DP Stecker. :(

Wenn man die Belegung wüsste, die passenden Stecker hat...könnt man sich was zusammenlöten. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe Edge, leider bin ich für das Löten zu zittrig. Bin ja auch in die Jahre gekommen. ;)

Hmm mal sehen vielleicht gibt es doch mal nen Adapter, sollte ja machbar sein oder?

Gut DVI-Stecker brauch ich ja eigentlich nicht, sondern Buchse, da der Stecker ja am DVI-Kabel dran ist, oder bin ich da falsch, dachte nur das die Signale eventuell nur von DP zu DVI gehen können.
 
Ja, der Stecker ist am DVI Kabel dran...


E: Nochmal überarbeitet. ;)

1. Möglichkeit: Komplettes "Adapter"-Kabel von PC an Monitor: DVI-Stecker auf DP Stecker
2. Möglichkeit: Adapterkabel oder -Kupplung DVI-Stecker auf DP Buchse - dann daran das DP Kabel an den Monitor anschießen
3. Möglichkeit: Adapterkabel oder -kupplung DVI-Stecker auf DP Stecker -> Adapter-Kupplung DP Buchse auf DP Buchse -> DP Kabel an den Monitor anschließen (das wär die dümmste Methode, ich gebe es zu :fresse: )

Falls ich mich jetzt irre - bitte korrigieren. :fresse:


E: Wenn dein Monitor noch zusätzlich HDMI hätte, wär das einfach gelöst -> miniHDMI auf HDMI Adapter (Kartenbeilage) an die Karte und dann HDMI Kabel an den Monitor.

Von einer Lösung DVI auf VGA kannste sicher auch gerne verzichten, vor allem wenn kein FullHD geht (wobei es auch größere CRT Monitore mit 2x00 x 1xxx auf VGA Basis gab).


Einfachste Möglichkeit wär wohl das 2. System per VGA anzuschließen und direkt DVI für dein Zockersys zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm nun habe ich hier im Forum einen Delock-Adapter erstanden, tja und die 13€ waren wieder umsonst. Es muss doch möglich sein ein DVI-Signal an DP zu bekommen. Oder nicht?
 
Das wird wohl so einfach nicht möglich sein, wenn der Monitor auf dem DP Port nur natives DisplayPort Signal empfängt, brauchst du einen aktiven Adapter ;)

Andersrum gibts sowas, ob das für deinen Fall überhaupt sowas gibt, weis ich allerdings net, vom Preis mit ~90€ sollte man dazu aber rechnen.
 
Ach menno dachte das geht so schön einfach wie bei hdmi-DVI Kabeln

Naja mussten wohl ne Hürde einbauen. Dann wird es wieder nix mit 2 PC an einem Moni und stromsparen beim Surfen :(
 
Um mich mal einzuschalten ( von mir hat dussel den Adapter ).

Der Hersteller behauptet, dass es mit dem Adapter problemlos möglich sei ihn "andersherum" also von DVI -> Displayport zu benutzen. Wenn, müssten die Geräte die Hürde sein, da der Adapter das Signal nur durchleitet.

Ich denke da liegt eher der Haken, dass HP bei nem MOnitor mit DVI und DP logischerweise nicht daran denkt, die Belegung so anzupassen dass man von DVI über DP das bild einspeisst. Das ist eher ungewöhnlich.

Displayport hat ja soweit ich weiss Hin- und Rückleitungen wie bei HDMI. Die überschneiden sich anscheinend, wenn man den Adapter andersherum anwendet.
 
Ich werde mich mal an HP wenden, ob denen da was bekannt ist. Halte euch auf dem Laufenden.
 
Um mich mal einzuschalten ( von mir hat dussel den Adapter ).

Der Hersteller behauptet, dass es mit dem Adapter problemlos möglich sei ihn "andersherum" also von DVI -> Displayport zu benutzen. Wenn, müssten die Geräte die Hürde sein, da der Adapter das Signal nur durchleitet.

Ich denke da liegt eher der Haken, dass HP bei nem MOnitor mit DVI und DP logischerweise nicht daran denkt, die Belegung so anzupassen dass man von DVI über DP das bild einspeisst. Das ist eher ungewöhnlich.

Displayport hat ja soweit ich weiss Hin- und Rückleitungen wie bei HDMI. Die überschneiden sich anscheinend, wenn man den Adapter andersherum anwendet.

HDMI und DVI verwenden 1:1 den gleichen übertragungsstandard. DP ist aber ein wenig anders, man kann über DP eine Art DVI Modus fahren. Dann klappt das auch mit den günstigen passiven Adaptern. Wenn der Monitor aber nur natives DP versteht, dann wirds nix ohne aktiven Adapter...
 
Das (ob native oder nicht) schreibt aber kein Hersteller in seine Daten rein !
http://www.tftshop.net/media/products/0966755001269956568.pdf

Wenn der Monitor einen DP hat, dann sollte der doch über einen passiven Adapter zu betreiben sein ?!

Gruß

Andersrum gefragt, wer kauft sich einen DP Monitor um dann diesen nur mit DVI zu befeuern?
Vor allem, weil DP Monitore ja nicht gerade günstig sind im Vergleich zu den kleineren Modellen mit nur DVI/HDMI.

Ich würde mal meinen, wenn man DP nutzen will, dann gibt man auch natives DP von der Grafikkarte zum Monitor. Ansonsten kann man sich das sparen. Mal ganz davon ab, gibt es wohl sogut wie kein Gerät, was einen DP Anschluss hat und durch diesen nur den DVI/HDMI Modus fahren kann... Wenn DP vorhanden, dann auch nativ.

Warum sollten die Monitorhersteller also da extra was spezielles zusammenschustern?
 
Andersrum gefragt, wer kauft sich einen DP Monitor um dann diesen nur mit DVI zu befeuern?
Vor allem, weil DP Monitore ja nicht gerade günstig sind im Vergleich zu den kleineren Modellen mit nur DVI/HDMI.

Ich würde mal meinen, wenn man DP nutzen will, dann gibt man auch natives DP von der Grafikkarte zum Monitor. Ansonsten kann man sich das sparen. Mal ganz davon ab, gibt es wohl sogut wie kein Gerät, was einen DP Anschluss hat und durch diesen nur den DVI/HDMI Modus fahren kann... Wenn DP vorhanden, dann auch nativ.

Warum sollten die Monitorhersteller also da extra was spezielles zusammenschustern?

OK! Verständnissproblem meinerseitz !
Ich betreibe DP von der GraKa zum DP des Monitors.
Hatte deine vorherigen Anmerkungen darauf bezogen.
 
Wäre ein Umschalter 2 DVI IN - 1 DVI OUT nicht ne Möglichkeit ?

Ob man nu am Monitor die Quelle switchen muss oder an einem Umschalter ist doch eigentlich gehüpft wie gesprungen.
 
Jupp, das geht auch... So ne Art KVM Switch nur ohne Maus/Tastatur sondern nur für DVI als Bildsignal...

Aber vom Kostenaufwand her würde das auch jenseits von gut und Böse sein ;)
 
Eben mit Switches möchte ich ungern hantieren. Hatte ja alles mit der damaligen 5870 gut betreiben können, aber da ich auf die GTX470 umgestiegen bin habe ich nun wieder das Problem.

Wäre ja auch zu schön wenn NV eine AMD-Entwicklung mit den Karten ausliefert. :( Fand das DP-Kabel ganz gut, was beim HP bei war.
 
Zuletzt bearbeitet:
DP ist aber ein Standard, der nicht von AMD primär kommt. AMD war Releasebedingt nur mit ihren RV870 Karten vor NV dran...

Wenn du unbedingt das weiter nutzen willst, solltest du schauen, ob du irgendwo eine 470GTX mit DP findest, da sollten sicher auch schon ein paar Modelle verfügbar sein...
 
Nee nur von Palit und Gainward in Planung aber nirgends verfügbar. na mal sehen was HP schreibt. Vielleicht haben die ja ne Lösung im Angebot.
 
Frage mich so oder so, warum die lieber HDMI draufknallen als DP. Letzteres wird sich - da lizenzfrei und damit günstiger als HDMI - am PC wohl durchsetzen.
Da DP auch Ton übermitteln kann, wäre nur ein Adapter auf HDMI notwendig.
 
Frage mich so oder so, warum die lieber HDMI draufknallen als DP. Letzteres wird sich - da lizenzfrei und damit günstiger als HDMI - am PC wohl durchsetzen.
Da DP auch Ton übermitteln kann, wäre nur ein Adapter auf HDMI notwendig.

Das liegt wohl eher daran, weil die Masse der Anzeigegeräte nach wie vor mit DVI/HDMI kommt.
Irgendwann wird sich das wohl in Richtung DP verschieben, aber wann, kommt drauf an, wann sich bezahlbare DP Monitore durchsetzen werden.
 
warum wechselt man von einer von einer 5870, auf eine 470 die in vielen spielen langsamer is, mehr strom verbraucht und jetz auch noch probleme bereitet, da fehlen mir irgendwie die worte?!:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wechselt man von einer von einer 5870, auf eine 470 die in vielen spielen langsamer is, mehr strom verbraucht und jetz auch noch probleme bereitet, da fehlen mir irgendwie die worte?!:stupid:


na toll, wer keine Threads richtig lesen kann, sollte vielleicht aml die Finger still halten.

Und vom Feeling ist die GTX besser als die 5870 auch Treibermässig, denn mit der ATI waren jedesmal beim Aufwachen, die Desktopsymbole verstellt, das spricht nicht für den Treibersupport.Und die GTX macht keine Probleme fehlt einfach nur der DP-Anschluss.


Aber ich bleibe mal lieber ontopic.

Der HP-Service is ja auch gut, mein ZR22W soll ein Business-Moni sein, somit kann man mir bei meiner Consumer-Anfrage leider keine Hilfe anbieten. Komisch alles????
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind dann halt deine problme, ich habe jedenfalls keine!
wollte nur mal wissen was die gründe für dich waren, allesamt nich so richtig nachvollziehbar, bzw machen keinen sinn....
 
Eine weitere Alternative für den TE wäre es seine aktuelle 470er (Referenzdesign) für um die 330 - 340€ zu verkaufen und sich eine non-Referenz-Karte zu holen, wenn sie denn den Monat noch auf den Markt kommen -> Palit & Gainward werden 470er bringen mit insgesamt 4 Ausgängen (Dual-DVI, HDMI 1.3a, DisplayPort).

Die Palit dürfte ungefähr preislich bei den Referenzkarten einzuordnen sein , keineswegs teurer.

Die Gainward GTX 470 GOOD Edition könnte unter Umständen 380 - 400€ kosten -> PCB Länge identisch mit GTX 480 und hat auch den Kühler der Palit GTX 480 non-Referenz.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die GE würde mich schon reizen, aber wann die kommen, das steht wirklich in den Sternen und deuten kann ich die nicht. Habe nur ne 9500GT im Schrank, na mal schauen, was noch wird.
 
Der Thread ist zwar jetzt schon etwas älter - aber hattest Du eine Lösung gefunden?

Ich habe im Moment nämlich das Problem, dass ich den DP meines Eizo nicht nutzen kann. Egal, welche Kombi ich nutze (DP- bzw DVI-Ausgang der Graka).

Ich bin mir nicht sicher, ob das ein allgemeines Problem ist und die ganzen Kabel & Adapter Schrott sind oder ob da ein Hardwareproblem des Monitors für die Probleme verantwortlich sind.

Wenn ich den DP der Graka mit dem DVI des Eizo verbinde, dann geht es.
DP Graka -> DP Eizo bzw. DVI Graka -> DP Eizo gehen nicht

Edit:
verwendete Hardware:
Eizo S2433W
Sapphire HD5670 mit 'Full'-DP - also keinem miniDP
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist neu. Bevor ich den aber austauschen lasse, müsste ich eigentlich wissen, ob es wirklich der Monitor ist oder ich nur falsche Kabel nutze
 
Die Vermutung liegt halt Nahe, wenn der DP der Grafikkarte geht und der DVI am Monitor auch, aber DP zu DP nicht geht, kann es nur der Monitor oder das Kabel sein...

Was natürlich auch sein kann, die Grafikkarte bringt kein native DP aus ihrem DP Ausgang. Aber das halte ich für unwarscheinlich...
 
Monitor wurde heute getauscht. Problem besteht weiterhin.
Jetzt wird ein weiteres Kabel getestet. Hoffe mal, dass es dann geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh