Problem mit Xfi und Gigabyte MB

chkulisch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2007
Beiträge
55
Hy habe ein Gigabyte MB (945P-DS3) und eine XFI Extreme Audio Soundkarte.
Die Karte wird leider seit dem neuen Board nicht mehr erkannt . Trotzt verschiedener Treiber und so.
Habe auch schon alle PCI Steckplätze prob.
Das MB hatt einen Intel chipsatz.
Hatt jemand vielleicht eine Lösung oder so habe leider nichts in der suche gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst versuchen die IRQs manuell einzustellen, muss halt einfach mal alle für den jeweiligen Slot durchprobieren. Mein PC wollte mit der X-Fi gar cnithe rst starten, nachdem ich aber ohne sie den IRQ gewechselt hat ging es dann danach (welcher geht hängt vom Board ab, musst halt einfach alle durchprobieren).
Ein BIOS Update könnte auch Abhilfe schaffen, denn mit dem neuesten BIOS muss ich nix mehr einstellen, geht einfach so.
 
habe es mal probiert leider ohne erfolg das bios ist auch schon das neuste drauf.
in der hardware konfik steht nur der Audiokontroller für Multimedia drin und das mit einem netten gelben fragezeichen.
 
Im obersten Slot hatte ich das auch beim P35 DS3, hab da auch alle IRQs durchprobiert udn es ging trotzdem nicht. Probiert mal einen anderen Slot udn testet da die IRQs durch, im mittleren ging es dann bei mir im DS3.
Und halt mal das BIOS updaten, dass BIOS elgt nämlich fest welche RIQs udn so vergeben werden.
 
hab alle drei probiert und mir jetzt wieder mein altes board verbaut und da gings auf anhieb
 
@Nickel020
Ich brauch doch für ein update des bios einen usb stick von den ich booten kann oder ?
 
USB Stick oder Floppy. Es geht auch in Windows, ist aber nicht zu empfehlen, da der geringste Windows Hänger dir das Board zerschiessen kann.
Und vorher unbedingt Load Optimizeed Defaults machen, und danch auch wieder.

Hier eine kurze Anleitung, geklaut von JZ Electronic, da ich nicht weiss, wie ich dahin direkt verlinken kann.
Kurzanleitung für das BIOS Update mit einem USB-Stick
Wichtig !
Dazu muss im BIOS das Features ´Legacy USB storage detect´auf [Enabled] stehen !

1. BIOS-Update downloaden (weiter unten)
2. Die *.exe Datei anklicken und auf den USB-Stick entpacken lassen
3. Den Computer neu starten und mit DEL bzw. Entf ins BIOS
4. Dort sofort die ´Load Optimized Defaults´ laden
5. Und Legacy USB storage detect auf [Enabled] stellen
6. Das BIOS abspeichern und wieder neu starten lassen
7. Mit der DEL bzw. Entf Taste nochmal das BIOS aufrufen
8. Wenn das BIOS gestartet ist, mit der F8 Taste weiter ins Q-Flash® Programm
9. Dort lässt sich das BIOS mühelos mit dem USB-Stick updaten
10. Danach nochmal ins BIOS gehen und die ´Load Optimized Defaults´ laden
11. Und alle Werte nach Bedarf wieder richtig einstellen
 
naja werd das board dann wohl wieder verkaufen wenn einer interresse hatt soll er sich über pn bei mir melden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh