• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit WPA Verbindung

NoBa72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir einen Netgear WGT624 WLan Router und 2 passende PCI Karten gekauft. Leider beomme ich keine WPA Verbindung zustande, bwz einen Connect zwischen Router und Karte kommt zustande leider kann ich dann nicht mehr im internet surfen oder andere Programme benutzen die auf das Internet zugreifen. Wenn ich eine WEP Verbindung oder keine Verschlüsselung benutze funktioniert
alles.

Muss ich unter Windows XP SP2 noch was bestimmtes einstellen das die WPA Verbindung auch funktioniert ?

Dann habe ich noch ein Problem :)

mir ist aufgefallen wenn ich WoW mit einer WLan Verbindung Spiele kommt es immer jede Sekunde zu rucklern im Spielablauf. Das selbe ist mir auch beim Windows Screansaver aufgefallen ruck ruck ruck. Wenn ich das Netgear Wlan programm beende läuft alles flüssig. Hat jemand das selbe Problem ?

ps: Bei Meinem Bruder gibt es keine Probleme mir rucklern im Spiel. Ich habe schon alle anderen Programme beendet die sonst so beim Windows start gestartet werden. Das ruckeln hört nicht auf :(

Wenn ich direkt per Kabel eine Verbindung mit dem Router aufbaue gibt es keine Probleme.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie groß ist denn der Abstand zwischen Router und PC ??
sind die PCI Karten wirklich für 108 mbit geeignet ??
Es gibt auch eine andere(namens WPN 311 Range Max)
Die Hürde WPA finde ich nicht so wichtig, es gibt auch einfache Methoden
unerwünschte "Mitsurfer" fernzuhalten:
1.SSID ändern auf irgendeine Seriennummer
2.Den Router so einstellen, das er nicht auf Pings antwortet
3.im Mac-Filter nur die beiden Addressen einstellen
4.Die SSID nicht mit übertragen
Damit dürfte es schon erheblich erschwert sein, auf diesem Router mitzusurfen
 
Ganz toller Beitrag sr-71

Mitsurfer fernhalten ist was anderes.
WPA ist damit der Verkehr nicht offen durch die Gegend fliegt sondern verschlüsselt wird und das hat nichts mit andere Leute ausschliessen zu tun!

SSID kann ich Dir auslesen, auch wenn Sie versteckt ist.
Pings sind doch wumpe.
Mac Addys kann man auch spoofen

Also wie gesagt es ist einfach nur verschlüsselter Datentransfer. WPA2 ist schon sehr sicher.
Mit diversen Geräten kann man sogar VPN machen ;-)
WEP ist nur für den inneren Schweinehund, das sman ruhiger schlafen kann, es dauert aber keine 5 Minuten und WEP ist geknackt.

Zum Thema des nicht funzens. Wenn Du auf 108Mbit etc laufen hast, dann drossel das ganze auf 54Mbit.
RangeMax und was es da alles gibt ist Mist.
Da nutzte mehrere Frequenzen gleichzeitig etc und das 108 Mbit Kram stört bei Wänden mehr, als das es nutzt.
 
Hallo,


ich hab das Problem gelöst:) Ich habe mir einfach ein aktuelles Firmware auf den Router geflasht. 2.xx Jetzt kann ich sogar eine WPA2 AES Verschlüsselung benutzen. Auch das Problem mit dem Geruckele habe ich dadurch gelöst indem man den NETGEAR Wireless Assistent beendet. Die Verbindung bleibt trotzdem bestehen.

Trotzdem danke für eure Antworten.

cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh