• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Windows XP

Meph26

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
176
Servus;

Was bedeutet denn verflucht nochmal diese Meldung:
Die Registrierung des Benutzers "ARBEITSZIMMER\Name" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.


Ein weiteres Phänomen liegt vor, wenn ich den Rchner runterfahre und neu starte, dann verschieden in der Taskleiste die verschiedenen Symbole der Programme, die beim start geladen werden. Will ich so ein Programm dann starten, wird mir gesagt, dass es schon offen ist.

Und weiß einer rein zufällig, was das bedeutet?
Der Dienst "ForceWare Intelligent Application Manager (IAM)" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.


Zum System: Board A8N-SLI 512 MB Corsair cooled by Zalman, Radeon X850 XT; Athlon 3700 San Diego; nix getunt
Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist dein benutzerkonto in einer domäne oder lokal befindlich?
 
der IAM klingt mir nach chipsatztreiber...

zufällig den network access manager und den ide treiber davon mitinstalliert?

sollte man vermeiden nach möglichkeit!

ggf reinstall des chipsatztreibers
 
QGel: Also ich habe nur ein Benutzerkonto. Und meiner Meinung nach müßte dieses lokal sein. Hängt an einem Router. Korrigier mich bitte wenn das Falsch ist.

Warhead: Ja ich habe einen neuen Chipsatzdriver installiert: Nforce 4. IDE und Force Ware waren mit dabei. Was hätte ich denn da nicht mit installieren dürfen und was für Auswirkungen hat denn das?
 
evtl haste ja den network access manager mitinstalliert...die software für die hardwarefirewall des nf4...
und evtl auch die nv ide treiber...
v6.53 installieren

beides ist müll und sollte vermieden werden! auswirkungen: instabiles sys u/o lustiche bsod etc
 
jupp genau das hab ich auch... V6.85
so und wie krieg ich den Mist nun komplett runter??
also sämtliche registry Einträge etc??

Na mal schauen ob das was wird... Aber danke schon mal..
Was bringt mir denn der access Manager und IDE??
 
ide treiber würde ich drauflassen... sind schneller als die ms treiber und genauso stabil
 
kann ich nun gar nicht bestätigen! waren nicht selten fehlerquellen im dfi sammelfred...

und meph: was der access manager bringt steht doch oben :hmm: das ist die software für die hardwarefirewall -.-
 
warhead: thx; na klar hatte wohl Tomaten auf den Augen.

Nun noch ein Frage: Wenn ich in Systemsteuerung den Access Manager löschen will bingt Windows auch und hört dann auf.
Bei einem Neustart taucht es immer noch auf. Wie krieg ich es endgültig von der Platte und aus der Registry?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh