• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Windows Installation

Liposuction

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
813
Hi,

ich habe ein Problem mit folgender Rechnerkonfiguration:

Konfiguration
Mainboard: Gigabyte EP35-DS3
CPU: Q8200 mit Boxed-Kühler
RAM: 2x2GBDDR2 OCZ PC1000 CL5
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 500GB, 16MB Cache, SATA II (HD502IJ)
Netzteil: Seasonic 350W (aus dem Arctic Silentium T2)
Grafikkarte: Sapphire HD4850 Pro
2. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB, 8MB Cache (ST3250820A) IDE
DVD-Laufwerk von NEC (das hängt an einem IDE-Strang mit der 2. Festplatte).

Folgendes Problem tritt auf, wenn wir beide Festplatten dran haben.
Windows XP untersucht die Hardwarekonfiguration und dann kommt manchmal der Fehler biosinfo.inf ist beschädigt. Dieser Fehler ist nu manchmal. Manchmal kommen wir auch bis zu dem blauen Bildschirm von Windows Setup und dann sagt er irgendeine Datei fehlt (die CD funktioniert aber einwandfrei). Manchmal geht er auch zum Partitionsmenü und dort können wir auch Partitionieren. Leider kann er aber dann nicht die Festplatte formatieren. Er sagt dann singgemäß: Die Festplatte kann nicht formatiert werden. Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung (die Partition ist 30GB groß). Egal welche Partiition auf welcher Platte, wir können nicht formatieren. Manchmal meint er die Festplatte ist nicht Windows kompatibel.

Bei Vista war erst das Problem, dass man nicht weiterkam als Spracheinstellungen und danach meinte er die CD/DVD-Treiber fehlen. Er liest aber von CD. LOL?

Problemlösungen getestet:

Statt 4GB nur 2GB.
Nur eine der beiden Festplatte eingebaut.
XP statt Vista genommen und andersrum.

Eine frage stellt sich mir noch. Im Bios kann man den Sata-Controller auf AHCI oder auf IDE stellen. Haben wir beides probiert, aber was is die bessere Einstellung? Ist das DVD-Laufwerk zu alt? Oder Das Netzteil zu schwach.

Er hat gestern geschafft Vista zu installieren, aber kurz vor dem Bildschirm wo Vista lädt, macht der Rechner einen Neustart. :w_verwirrt:

Danke für Hilfe.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IDE ist einfacher für euch da man für AHCI Treiber braucht.

Was für ein SP hat die XP CD?

MfG


EDIT: Biosupdate gemacht? Gigabyte und Samsung F! HDDs ist ne Geschichte für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS-Update haben wir gestern gemacht, hat aber nichts gebracht. SP2 ist mit auf der Windows-CD drauf. Wir haben den SATA/IDE-Controller-Modus auf IDE gestellt.

Er erkennt im Bios auch alle Festplatten. In Windows XP Setup-Menü auch, man kann auch partitionieren, dass ist das komische. Nur Formatieren geht irgendwie nicht.
 
Versuch mal partition magic damit sollte es gehen.

MfG
 
Das werden wir mal heute Abend testen. Hatte auch überlegt fdisk zu nehmen. Muss ich heute Abend mal testen.
 
Schonmal ein anderes CD/DVD Laufwerk genutzt?
Lösung ist manchmal so banal wie verwunderlich.
 
Hallo liebe Leute,

jetzt melde ich mich auchmal zu Wort denn um meine Kiste geht es in dem Post... :(

Also das mit dem Laufwerk finde ich eigenartig, denn wir kommen jedes Mal unterscheidlich weit in der Installation. Bei beiden Platten drin und Bios-Mode auf IDE kommt die Fehlermeldung "biosinfo.inf konnte nicht gefunden werden". Wenn wir den Wert auf AHCI ändern kommt er bis zu der Stelle wo formatiert werden muss. Und genau das ist das Problem. Er macht es einfach nicht. Mal kommt die Meldung das nciht genügend Speicher zur Verfügung steht, mal das die CD beschädigt sein könnte und manchmal das die Festplatte kaputt ist. Ich habe immer mehr das Gefühl als würde mein Netzteil dran Schuld sein. Aber die Werte des Teils sind eigentlich recht gut:

# +3.3V : 28 A
# +5V : 30 A
# +12V : 17A
# +5V Standby : 2 A
# -12V : 0.8 A

Also eigentlich gibts doch da nichts zu meckern oder?

Besonder wundert mich, das ich es gestern echt geschafft habe Vista so halb zu installieren. Es kam der Bildschirm: "Vista wird auf den ersten Start vorbereitet" dann hat er irgendwie neugestartet und jedes Mal wenn jetzt der Ladebalken kommen sollte startet er neu. Als ich dann einfach nochmal installieren wollte kam wieder der Fehler: CD-DVD-Treiberdaten fehlen bla bla.

Ich verzweifle langsam mit der Kiste!!

lg
Bolo
 
Nicht die Schnellformatierung benutzen. Normal ist besser und nicht so fehleranfällig.
und AHCI mit SataTreiber einbindung mit Diskette würde ich auch empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gestern noch ein paar Sachen probiert. Z.B. IDE-Kabel getauscht. Dem RAM mehr Volt gegeben und Windows hat wieder einen Fehler ausgespuckt vonwegen, es stehe nicht genug Arbeitsspeicher zur Verfügung. Ich hatte im OCZ-Forum gelesen dass auch jmd Problem mit dem Board und OCZ-RAM hatte. Wir tauschen heute mal das NT, RAM und DVD-Laufwerk udn gucken was dann passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, da bin ich mal wieder.

Folgendes wurde gestern gemacht:

RAM getauscht gegen 1GB PC667 --> keine Verbesserung, Windows bricht Installation mit dem Fehler ab, dass eine Datei fehlt irgendwann
NT getauscht --> brachte gar nichts. Fehler kommen immernoch
CD-ROM getauscht --> er lief ein bisschen weiter im Installationsmenü aber es kam wieder der Fehler, dass eine Datei fehlt (haben es auch mit Vista probiert, dass wollte sich auch nicht installieren lassen --> Gerätetreiber fehlt)

Heute werden wir nochmal die Windows XP CD wechseln und danach ist Schluss. Haben einfach keine Ahnung mehr.


NT/Festplatte/RAM/CD-ROM/Kabel-Tausch hat alles nichts gebracht.

mfg
 
Heute werden wir nochmal die Windows XP CD wechseln und danach ist Schluss. Haben einfach keine Ahnung mehr.
Dann habt Ihr ja auch alles durch, und ein Hardware defekt kann eigentlich ausgeschlossen werden.

Der Fehler muss dann irgendwo bei Euch liegen!
Falscher Sata Steckplatz,
Sata 1 oder Sata 2 Problem
Falsche Bioseinstellung, Controller auswahl.usw.
keine integriertes SP2 oder Sp3 auf der CD
Gerätetreiber fehlt)
oder Ihr habt immer irgendwelche Geräte eingesteckt oder angeschlossen die Windows selbst mit SP2/3 nicht kennt, Soundkarten, Drucker, Router, Modem usw.

Nicht die Schnellformatierung benutzen. Normal ist besser und nicht so fehleranfällig.
und AHCI mit SataTreiber einbindung mit Diskette würde ich auch empfehlen.
habt Ihr das auch schon durch?
und ohne zweiter IDE Platte versucht.
also Windows auf die Sata Platte installieren mit den Richtigen einstellungen und Treibern.
irgendwo kommt da doch was durcheinander bei der installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze mal entweder ist der fehler eine ganz kleine perfide BIOS einstellung (was man aus der ferne kaum ausmachen kann) ODER das motherboard hat schlicht ein knacks weg. ich würd das mainboard einschicken oder umtauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh