• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Winchester und A8V Deluxe (Rev. 1?)

Heavenly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
105
Gestern habe ich mir folgende Komponenten gekauft:
Asus A8V Deluxe
Athlon 64 3500+ Winchester
2x 512MB Corsair RAM

der Rest ist ja nicht von Bedeutung.

Ich baue also in froher Erwartung alles ordnungsgemäß alles zusammen, mache den Rechner an und.... es passiert..........nichts :-[

Also alles geht an, sämtliche Lüfter drehen aber es gibt weder BIOS Peeps noch sonstirgendwas und auf dem Monitor erscheint einfach nichts, kein Signal.
Dann hab ich mal Festplatte und CD Rom drangehängt um zu schaun ob der Rechner denn überhaupt was macht. Die Festplatte macht nur für ca. 3 Sek was, dann läuft sie im Leerlauf weiter (ist wohl also nur der Selbsttest), CD Laufwerk macht gar nichts (es war ne Start CD drin) außer das das Lämpchen leuchet.

Habe auch mehrere Grafikkarten ausprobiert, dies ändert gar nichts am Problem. Nun vermute ich das Board tatsächlich noch mit altem BIOS bekommen zu haben, so das es sich einfach nicht mit meinem Winchester Kern verträgt. Wäre das denn eine typische Fehlerbeschreibung dafür oder klingt das eher nach Mainboard Problem (was mich arg wundern sollte)?

Bitte um schnelle Antwort :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt zwei Möglichkeiten.Es gibt noch mehr, aber das sind die wahrscheinlichsten.
12 V 4 pol. Pin Stecker nicht drin.
Oder was du schon selbst geschrieben hast, das das Bios nicht aktuell ist.
Gruß Power7856
 
Stecker is drin ja *g*

Gut gut.... dann muss ichs wohl im PC Laden flashen lassen...
Hat jemand ne Ahnung ob die Garantie davon beeinflusst wird?
Ich könnte das Board nämlich heut noch wohinschaffen wo die das machen würden, das is aber nicht der Laden in dem ich es gekauft hatte, der hat heute leider zu.

FALLS das Board doch ne andere Macke hat und ich es doch umtauschen müsste...
 
Die Garantie wird davon nicht beeinträchtigt. Nur wenn du grob Fahrlässig handelst, Ocen mit Nachweis usw.
Gruß Power7856
 
Gut, vielen Dank erstmal...leider kann ich nun doch erst am Montag gehn.

Könnte es theoretisch eigentlich auch der Prozessor sein oder würde sich das anders verhalten?
Ist blöd wenn alle Teile neu sind, und man von keinem sicher weiß das es funktioniert, den Fehler einzugrenzen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh