Problem mit Vista-Aktivierung

red 5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
87
Ort
Recklinghausen
hi

bevor ich mein problem erläutere kurz die relevanten daten meines systems:
vista ultimate 64bit
4gb ram ( 4 x 1024mb ddr2 )

habe seit einigen tagen probleme mit meinem rechner gehabt, er ist ständig abgestürzt, programme sind einfach ausgegangen und gestern war es nun schon soweit das er gar nicht mehr hochgefahren ist, sondern direkt in einen bluescreen gewechselt hat.
der bluescreen wies mich auf einen memory-fehler hin, weswegen ich dann jeden einzelnen meiner vier speicherriegel mithilfe des speicherdiagnosetools getestet habe, welches auf der vista-installationsdvd enthalten ist.
anhand dieser tests konnte ich dann auch feststellen das einer der riegel defekt ist. mit den anderen dreien läuft der pc problemlos. also habe ich diese drei wieder eingebaut und den pc wieder ganz normal gestartet.
vista hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich aufgrund von hardwareänderungen das betriebssytem neu aktivieren muss. ich habe dann auch die option "jetzt online aktivieren" gewählt.
nun kommt das eigentliche problem, vista sagt mir nun immer wieder das der key bereits verwendet wird. der einzigste der diesen key verwende bin aber selbstverständlich ich. ich habe vista mit diesem key auch nicht auf einen anderen pc aufgespielt.

ich habe nun versucht microsoft per e-mail zu kontaktieren, was aber nicht möglich ist, da man für den support die produkt - ID angeben muss. das an sich ist ja kein problem, bloss erkennt die microsoft-support seite meine produkt ID nicht an.

morgen werde ich versuchen den microsoft kundendienst anzurufen, wobei mich dessen beschreibung auch schon wieder zur weißglut treibt. dort steht folgendes geschrieben:
"90 Tage kostenloser Support beginnend mit:
-dem Tag der ersten Supportanfrage für dieses Produkt
-Für Windows Vista gilt der Tag der Aktivierung als Stichtag"

ich habe vista vor mehr als 90 tagen auf meinen rechner aufgespielt, weswegen ich vermute das ich nicht mehr kostenlos die support-hotline nutzen kann. ich werde morgen natürlich trotzdem versuchen bei microsoft anzurufen, doch wenn sich herausstellt das ich den kostenlosen support nicht mehr nutzen kann werde ich microsofts support auf keinen fall in anspruch nehmen, da dieser pro anfrage sage und schreibe 72€ (!) kostet.
deswegen möchte ich euch schon einmal fragen ob es eine möglichkeit gibt das vista realisiert das ich : 1. der einzigste bin der meinen vista-key nutzt und 2. nicht einmal die hardware geändert haben, sondern nur umgesteckt?

mir bleiben nur noch 2 tage für die aktivierung, anschließend kann ich laut beschreibung vista nicht mehr nutzen. mir war zwar vor dem kauf bewusst das vista diese "funktion" inne hat, aber das diese so extrem ist und sogar bei reinem umstecken der hardware alarm schlägt finde ich absolut unverschämt. ich hoffe wirklich ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich nicht bereit bin erneut über 150€ (system builder version) für dieses betriebssystem zu zahlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is richtig so.. aufgrund des entnommen speichers denkt vista auf nem anderen rechner zu sein.

nutze die option es telefonisch zu aktivieren. dafür gibt es ne kostenlose rufnummer. das ganze dauert keine 5 min und geht in der regel ohne das du mit jemanden sprechen musst.wenn doch sag einfach das du nen riegel rausgenommen hast. das wars
 
das is richtig so.. aufgrund des entnommen speichers denkt vista auf nem anderen rechner zu sein.

nutze die option es telefonisch zu aktivieren. dafür gibt es ne kostenlose rufnummer. das ganze dauert keine 5 min und geht in der regel ohne das du mit jemanden sprechen musst.wenn doch sag einfach das du nen riegel rausgenommen hast. das wars

Jupp, musste auch die telefonische Aktivierung nach nem Mainboardwechsel benutzen. Hat wunderbar geklappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh