Wurst Deluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 1.283
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 5 5600
- Laptop
- HP Elitebook 840 G5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Alpenföhn Dolomit Premium
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance RGB PRO
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 6700 XT Fighter
- Display
- AOC AG274QXM HDR1000
- SSD
- Crucial MX500 250GB (System); WD SN850x 1TB (Spiele)
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 600W
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical
- Mouse
- Razer Deathadder Essential
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Sonstiges
- 3x 120mm Alpenföhn Wingboost 3 & 2x 120mm Arctic BioniX P12
- Internet
- ▼250 ▲40
Ich habe ein Problem mit meinem Mainboard (Leadtek K7NCR18D).
Ich habe mir von der Leadtek Seite das aktuelle Bios heruntergeladen, damit ich auf meinem Board auch CPU's mit Barton Kern betreiben kann.
Wenn ich jetzt das Tool zum Updaten starte (Winflash), dann passiert folgendes:
Windows versucht das Programm zu öffnen, schafft es aber nicht komplett zu laden und bricht mit der Fehlermeldung
WinFlash MFC Application hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ab.
Woran kann das liegen, wie kann ich den Fehler beheben, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, dass Bios zu aktualisieren?
Schon mal vielen Dank im Voraus, Wurst Deluxe!
Ich habe mir von der Leadtek Seite das aktuelle Bios heruntergeladen, damit ich auf meinem Board auch CPU's mit Barton Kern betreiben kann.
Wenn ich jetzt das Tool zum Updaten starte (Winflash), dann passiert folgendes:
Windows versucht das Programm zu öffnen, schafft es aber nicht komplett zu laden und bricht mit der Fehlermeldung
WinFlash MFC Application hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ab.
Woran kann das liegen, wie kann ich den Fehler beheben, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, dass Bios zu aktualisieren?
Schon mal vielen Dank im Voraus, Wurst Deluxe!