Problem mit TCCDs

Lan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
417
ich habe jetzt das zweite Päärchen 512 Mb Riegel mit TCCD Chips. Das erste war von A-Data und sollte laut Vorbesitzer 280 Mhz verkraften. Mein neuer Speicher ist von Geil (Ultra X) und lie fbeim VOrbesitzer mit bis zu 300 Mhz. Ich kriege beide Module nichtmal bei 270 Mhz stabil. Ich bin langsam ein wenig entnerft wegen der Sache und brauche jetzt mal Hilfe:

1. Hat jemand diese Riegel (Ultra X) bei ca. 300 Mhz am laufen und kann mir mal einen kompletten Screen von A64Tweaker zeigen ? Vielleicht ist da ja noch irgendwas nicht optimal...

2. Woran könnte es sonst liegen ? Ist die CPU vielleicht Müll ? Wie kann ich ich den Speichercontroller sinnvoll testen ?

3. Oder liegt das Ganze vielleicht am Mainboard ? Es gibt ja fürs Neo2 noch immer kein BIOS, dass den Venice vernünftig unterstützt und nicht stark nach Beta aussieht :motz:


Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ein mobo hatte der vorbesitzer?
der memcontroller der cpu (grad bei den A64) hat doch tierischen einfluss aufs OC...

wenn du sein ergebnis nicht 1:1 hinkriegst, ists normal!
beim OC ists meist die gesamte kombo, nicht einzelne komponenten, die es am ende ausmachen...
 
Der Vorbesitzer der A-Data Riegel hatte genau wie ich ein Neo2 Platinum. Mir ist durchaus klar, dass es nicht nur vom Speicher abhängt. Daher meine Frage wie ich den Flaschenhals identifizieren kann. Es ist ja auch nicht, meie Ergebnisse mit dem RAM geringfügig abweichen. 300 Mhz beim Vorbesitzer und 260 bei mir sind schon Welten. Wenns an der CPU liegt, kommt halt ne neue...fürs Board gilt das Gleiche....aber wie finde ichs raus ?

Und es besteht ja auch die Möglichkeit, dass ich was falsch mache. Daher hätte ich wirklich gern ein paar Tipps von Leuten, die mit dem Speicher keine Probleme haben.
 
Board testen: HTT hoch, Multi runter, Speicherteiler, entspannte Timings
Ram testen: HTT hoch, Multi runter, Speicher 1:1, ab 260 MHZ 3-4-4-8

Ich hatte das 1.36 mod Bios. Mein Adata lief bei etwa 275 MHZ bei 3-4-4-8 1T, ab dann 2 T
Mehr als 2,8 Volt mag er nicht.

Grüße Sascha
 
Ich hab mir jetzt auch mal das 1.36mod BIOS draufgespielt. Werde jetzt mal ein wenig testen. :hmm:
 
Das andere BIOS hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe allerdings folgendes herausgefunden :

Wenn ich den CPU Multi auf 4 Stelle, packt der Speicher die 300 Mhz problemlos. Bei jedem höheren Multi gibt es bei Memtest bei Test 5 Speicherfehler....aber immer erst ab ca. 95%.

Für mich sieht das ja nach einem CPU Problem aus. Was meint ihr ?
Wie hoch ist eigentlich die Chance, dass ein aktueller Venice die 2700 Mhz packt und dabei einen tauglichen Speichercontroller hat ? Ist das Glückssache oder lohnt es mal testweise eine neue CPU anzuschaffen ? :hmm: Die pretested CPUs sind hier ja immer sauteuer...170 aufwärts für nen guten 3000+ sehe ich einfach nicht ein...
 
Für mich sieht das ja nach einem CPU Problem aus. Was meint ihr ?
Nein, das heist das die ersten 95% der Rams den Takt schaffen.
Denn béi MP 4 läuft der Ram langsamer (als angezeigt), also def. keine 300.


Wie hoch ist eigentlich die Chance, dass ein aktueller Venice die 2700 Mhz packt und dabei einen tauglichen Speichercontroller hat ?
Also wenn du keine pretestet nimmst, dann ist die CHance ca. 50:50, aber keiner hat wohl genug CPU ausprobiert um dir ne Wahrscheinlichkeit zu nennen.
 
Wenn ich die beiden Module gegeneinander tausche, tritt der Fehler an der gleichen Stelle des Tests auf. Bist du wirklich sicher, dass das am Speicher liegt ? Bei einem Multi von 4 zeigt CPU-Z auch die vollen300 Mhz an:hmm:
 
hö? wieso sollte der ram mit multi4 langsamer laufen als mit multi5 bei gleichem takt?
 
Kann da irgendwer noch wa szu sagen ?
 
habe ich das richtig verstanden,
Du hast zwei 512MB Sticks?, einen von ADATA und den 2 von Geil.

Haste denn schonmal beide einzeln getestet?
Um mal zusehen was dann ist?
vielleicht macht das Board nicht mehr, oder der Mem von der CPu ist am ende.

Ist bei mir ähnlich 2 gleiche Riegel aber der eine geht leider schlechter. max ist 278Htt
1:1 danach fehler nur ich weiß jetzt das es der eine Riegel ist da die Fehler auch kommen wenn er allein drin ist.
der andere macht bei 303 schlapp.
Das Board und CPU liefen aber schon auf 320 mit Ramteiler, lasse es aber lieber
jetzt auf 270 1:1 laufen mit 2,5/3/3/10 was für mich der beste kompromiß nach langen Testen war.
digi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich in der Aufregung vielleicht dumm ausgedrückt. Ich hatte erst 2 512 MB Module von A-Data und habe jetzt die Ultra-X.
Wenn ich eins von beiden auf 270 stabil gekriegt hätte, wäre ich schon deutlich zufriedener. Beim Vorbesitzer machten die Ultra-X Riegel 300 Mhu bei 2,5-3-4-7, bei mir 265 bei 2,5-3-4-6, bei 3-6-6-9 und bei allen andern Timings auch nicht viel mehr oder weniger. Eigentlich kanns nicht am RAM liegen.

Mein Board schafft mit Teiler 300 HTT ohne Probs. Hatte meinen 3000+ Venice immer bei 9*300 laufen und keine Probleme.

Entweder liegt es meiner Meinung nach a Board oder an der CPU. Ich brauche da Hilfe...würde mir jetzt auf Verdacht ma ne neue CPU holen...was meint ihr ? :hmm:
 
nee das wäre quatsch eine neue CPU,

denn die läuft ja auf 300.

Denke mal eher das Msi hat damit prob's, habe das gleiche Board:d

kann Dir nur den tip geben finde das beste für Dich raus, und gehe von
den 300Htt auf 1:1 weg, das schaffen nur sehr wenige mit den Board.

Ansonsten ein anderes Kaufen ( Dfi, Abit )

mfg digi
 
Ja wenn ich wenigstens 280 Mhz schaffen würde oder so....:heul:

Kann ich nicht irgendwie sicher testen obs am Board oder an der CPU liegt ? :hmm:
 
klar doch,

stellst 8Multi ein und den 166 Ramteiler, dann gehste hoch soweit du kommst.

Kommst Du über 300 weißt du doch das es an der Cpu oder Board nicht liegen kann.

Welches Bios haste denn drauf?
 
dabei wird aber der Speichercontroller der CPU nicht voll getestet, oder ?

Hab zuletzt das sideeffect 1ATCCD BIOS und das 1.36Mod getestet....gingen beide gleich gut bzw schlecht
 
also ich habe selber noch das 1.36Mod drauf und bin damit zufrieden.

Wie hoch kommst du denn?

Und wieviel Vdimm gibst du Dein Ram, bei mir ist es so alles über 2,7V
macht eher fehler, hatte den Ram ne zeitlang sogar nur auf 2,55Volt laufen, heute kriegt er max 2,7V.
 
VDimm habe ich von 2,6-2,8 Volt getestet....tut sich alles nix. :hmm:
 
Dein Memcontroller pakt es nicht - so simpel ist das. Leider gibts nur eine Möglichkeit, herauszufinden, ob der Memcontroller es packt - ne andere CPU. ;)

Wenn du sicher weißt, daß die Speicher aufm gleichen Board XYZMHz machen, und bei deinem geht es nicht, ist es zu 98% der Memcontroller.
 
Ich habe jetzt eine neue CPU drin und das neueste Beta BIOS aufgespielt. Und siehe da....et funzt ! :banana:
Tippe diesen Text grad bei 300 Mhz @ 2,5-4-6-7 @ 2,7 Volt, was ja schon ganz gute Werte sind :love:
Leider läufts irgendwie nur bei 2T gescheit. Beim Vorbesitzer lief der RAM mit 1T stabil. :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh