problem mit switch

JimmyP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
240
Ort
Obertshausen, raum frankfurt
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Port-Weiterleitung einrichten.
Da jedoch alle Cams ja den selben nutzen, müsstest du von außen verschiedene nehmen.
D. h. z. B.
852 auf Port 80 der IP der Cam 1 weiterleiten
974 auf Port 80 der IP der Cam 2 weiterleiten

Und du solltest einen Dyndns-Account nutzen, da sich die IP ja wegen der Zwangstrennung alle 24h ändert.
 
hey das ging ja schnell danke
852 und 974 sind das musternamen?

In der Router-konfig sind folgende punkte unter portweiterleitung:
>neue regel definieren : 1.Auswahl (webserver, ftp-server, e-mail-server , tellnet-server, man kanns auch leer lassen)
2. Bezeichnung 3.Gültig für pc 4.tcp 5. udp
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ports hab ich aus der Luft gegriffen, nimm irgendwelche.
Lass das Feld 1. Auswahl leer und gib die Daten unten manuell ein.
Du musst glaube ich TCP nehmen als Protokoll.

Sind die Cams durch Passwörter geschützt? Wenn nein, dann bitte nicht ins Internet stellen ;)
 
Lieber ein VPN einrichten, müsste ne alternative Firmware für den Speedport geben, die das direkt integriert hat.
 
Virtual Private Network

Kurz erklärt:

Du lässt auf dem Speedport einen VPN-Server laufen und wählst dich von zu Hause aus per VPN-Client rein und bist direkt mit dem Netzwerk im Restaurant deiner Eltern verbunden, kannst also auch Fernwartungen durchführen oder dich mit dem Server (falls vorhanden) verbinden.
 
okay ...und wie kann man das beim w700v einstellen ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:17 ----------

push
 
Dann kannst du doch die Kameras genauso aufrufen, wie als wärst du im Restaurant.
 
Richte eine Portweiterleitung von Port (Beispiel! Nie irgendeinen!) 55 auf Port 80 der IP der Cam1
usw.
Dann die externe IP des Routers im Browser eingeben: IP:Port (in dem Fall 55)
Wobei statt IP Dyndns empfehlenswert ist.
Steht aber schon alles weiter oben.
Port-Weiterleitung einrichten.
Da jedoch alle Cams ja den selben nutzen, müsstest du von außen verschiedene nehmen.
D. h. z. B.
852 auf Port 80 der IP der Cam 1 weiterleiten
974 auf Port 80 der IP der Cam 2 weiterleiten

Und du solltest einen Dyndns-Account nutzen, da sich die IP ja wegen der Zwangstrennung alle 24h ändert.
 
vielen dank erstma für deine hilfe.
also kann man mehrere kameras über einen port betreiben und dann aussuchen welche man ansehen möchte werds gleich heut abend probieren und feedback folgt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh