Problem mit Spinpoint F4

Fry12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
512
Da im Sammelthread niemand geantwortet hat, start ich hier nochmal einen Versuch:

Ich hab heute meine neue F4 Spinpoint mit 320GB eingebaut und gleich mal Windows/Linux installiert, da ich sie als Systemfestplatte nutzen will. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen:
Beim Herunterfahren von Windows hört es sich so an, als ob sich die Platte im Wechsel ausschalten und wieder neu hochfahren würde. Dieses typische Klicken eben...das schon fast ein bisschen an den berüchtigten Click of Death erinnert (;)) Was meint ihr dazu?

HDTune:
(0B) Calibration Retry Count Current: 100 Worst: 100 Data: 1 Status: Warning

Also irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer :hmm:

Beim Herunterfahren von Windows 7 kommt ein Klack, noch ein Klack und dann das typische Geräusch beim Hochfahren der Platte...und das wiederholt sich bestimmt 3-4 mal während dem Herunterfahren.

Auch während Schreibvorgängen rasselt die Platte irgendwie; es hört sich jedenfalls nicht normal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn smart wert gelb dann einschicken - ggf. mit samsung tools nochmals prüfen...
 
Ich prüfs gleich nochmal per Samsung Tools. Soll ich die Platte als Garantiefall einschicken? Ich hätte noch das 14-tägige Rückgaberecht.
 
Wenn du von deinem 14-tägigem Rückgaberecht Gebrauch machen willst, dann schreib dem Shop wenigstens, dass die Platte wahrscheinlich defekt ist.
 
Ich hab jetzt mal Samsung angeschrieben, die meinen der Händler sei bei einem Garantiefall zuständig. Den Händler hab ich inzwischen auch zweimal angeschrieben, allerdings bekomm ich hier gar keine Antwort. Auf der Website lässt sich unter der Kategorie Garantie nur ein Link zur samsung-Website finden. Wer ist denn nun bei einem Garantiefall zuständig? Hat jemand Erfahrung mit Samsung HDDs?

Komm ich vielleicht mit dem end user RMA Request weiter? Warranty | SAMSUNG Hard Disk Drive
 
Klar ist Samsung zuständig, wenn die HDD auch Garantie hat.
Kannst du ja mit der Serienummer prüfen und dann einen RMA Request starten, Platte einsenden und auf Ersatz warten.
Der Händler ist ebenfalls verpflichtet für Ersatz zu Sorgen, weil er dir als Kunde eine 2-jährige Gewährleistung geben muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh