Problem mit seagate 160 Gb SATA

phax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2004
Beiträge
35
Ich hab das Problem das beide HDD#s im Geräätemanager als SCSI Laufwerke angezeigt werden - sind aber SATA Platten ..
ich kann auf sie zugreifen aber ich weiss nicht wie sich das auf das RAID auswirkt .
Kenn mich leider mit RAID auch nicht so gut aus ( hab aber shcon die FAQ dazu gelsen ).

Wäre nett wenn mir jemand ein paar Tips dazu geben könnte

schon enmal danke
mfg phax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mich raten. Dein Raid-Controller ist auch als SCSI-Gerät im Gerätemanager?

Das geht schon in Ordnung. Hauptsache der Rechner läuft stabil. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Nunja es lief halt kein RAID so wie es haben wollte. Naja was ist schon genau so wie mans haben will wenn jemand anderes es gemacht hat ...
Hat mich nur die ganze Nacht, viel Nerven und meine gesamten Dateien gekostet - aber endlich hab ich mein RAID 0
(mein PC Verkäufer hat mir zwar eine Treiberdiskette erstellt aber nur zum "base"-Betrieb nicht für RAID. Nachdem ich auf RAID umgestellt hatte waren alle Daten weg ujnd ich hatte keine Treiber Diskette, also alles wieder zurück Windows wieder installiert eine Diskette gemacht und Windows mit RAID installiert. Hat mich ja nur die ganze Nacht gekostet ... bis ich wieder alles zusammen hab was ich mir vorher besorgt hab wirds wohl leider noch ne Woche dauern o_O.
Dumm ist nur das meine ganzes Replays von meinen Spielen weg sind :(
 
Sorry, dass Du soviel Stress mit deinem PC hattest. Aber aus Deiner Fragestellung war nicht zu entnehmen, dass Du den Raid erst einrichten wolltest.

Aus dem FAQ hättest Du allerdings entnehmen können, dass die Daten nach der Erstellung eines Raid verloren gehen. Deshalb vor größeren Maßnahmen am PC immer ein Backup machen. ;)

Ich hoffe Dein Rechner läuft jetzt wie Du es wolltest. Andernfalls einfach noch mal nachfragen.

SniperMK :coolblue:
 
Ich hatte ja auch auch gedacht das das RAID schon eingerichtet wär .. hat sich halt nach naäherer Betrachtung als falsch herausgestellt.
Hab zwar die FAQ gelesen aber nix von Datenverlust :confused:
und ich hab nur die 2 platten - wird bisl schwierig an die 200 Gb auf CDs zu sichern :hmm:
 
Bei knapp 200GB gestaltet sich ein Backup wirklich abenteuerlich. Da bleibt nur der Gang zum Kollegen der noch genug Speicherplatz frei hat. Ohne GBit LAN dauert das Überspielen von Rechner zu Rechner allerdings etwas länger.

Denk bitte daran, dass Du beim Raid 0 auch null Datensicherheit hast. Beim Ausfall einer Platte sind Deine sämtlichen Daten weg.

SniperMK :coolblue:
 
naja ich werd mir wohl noch ne große ATA Platte besorgen um Daten sichern zu können . Bis ich die hab werden meine SATA wohl net den Geist aufgeben ( sind ja erst paat wochen alt / bzw. ist jetzt eh nix mehr drauf was mir wichtig ist ).
Der PC ist ja hauptsächlich zum surfen + downloaden da und ab und zu etwas spielen. Drum sind die Daten ja auch verzichtbar - aber trotzdem schmerzhaft
Die ganzen Arbeitsdaten sind sowieos auf dem Arbeits-PC.
 
@phax

Wie die Geräte im Gerätemanager angezeigt werden, hängt vom Kontroller und vom Treiber ab. Das sollte dich nicht beunruhigen.

cu
loores
 
Ich werd mir auf jeden Fall noch eine 3te HDD kaufen um meine wichtigen Daten dort abzuspeichern falls mal eine Platte aus dem RAID ausfällt. Werd das RAID dann vom sil auf den anderen RAID-Controller legen um den PCI-Bus ein wenig zu schonen :d ( hab das 8knxp von gigabyte )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh