Problem mit SATA Controller..

xopheus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
189
Ort
Hamburg
Ich glaub ich hab mir mal wieder n grif ins klo geleistet...

Ich hab mir nen billigen SATA Controller gekauft von INLINE SIL 3114

So - angeschlossen hab ich jetzt meine 3 SP2504C s (SATA II) - bitte sagt mir jetzt nicht, dass die kontroller nicht downgrade fähig sind...

Es muss doch möglichsein, das der SATAII platten annimmt.

Beim Booten zeit er mir auch 3 platten a 232GB an.. also korrekt.

Dann will er das ich ins RAID Menü geh. da kann ich aber meiner meinung nach nur RAIDs anlegen, löschen, reperieren und single HDDs formatieren...



ffs=?! kann doch nicht sein das der nur RAIDs annimmt oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die Platten halt als 3jbods mit einem Laufwerk jeweils. Falls der Controller JBOD kann.
Treiber musste ja so oder so installieren :-)
 
Vielleicht mußt du im RAID Menu einfach nur angeben, dass die Platten nicht als RAID eingerichtet und nur als Einzelplatten betrieben werden sollen?

Ist nur so'ne Idee ... der Controller muss halt mitgeteilt bekommen, wie er die Platten ansteuern soll ...
 
musst du denn überahaupt ins raid menü, wenn du gar kein raid willst?
lass das doch mal sein und starte so

dann mal in der datenträgerverwaltung schaun ob die platten dort angezeigt werden, dann brauchst nur noch die partitionen zu erstellen und formatieren
 
JBOD kann er nicht. 0 und 1 kann er...

ich muss nicht ins RAID Menü, aber er erkennt die platten auch so nicht in windows... und als nur einzelplatte kann ich glaub ich nur machen, wenn ich sie vormatiere über den treiber....
 
hast du schon in der datenträgerverwaltung geschaut

mag sein das die platten noch erstellt werden müssen
 
in der datenträger verwaltung werden sie nicht angezeigt.

Wiie meinst du erstellt? Das die da quasi als DATENTRÄGER drinstehen und importiert werden müsseN?


In dem RAID menü hab ich jetzt gesehen:

RAID 0
RAID 1
RAID 5
RAID 10
SPARE DRIVE
CONCATENATION

das sind meine auswahlmöglichkeiten.

Die datenträger stehen als PHYSICAL DRIVE aufgelistet...


menno


*EDIT* ja hab jetzt mal neu eingelesen... kommt nix neues

Wenn ich im geräte manager den Controller anguck und da auf eigenschaften geh, dann steht unter der karteikarte DEVICE INFO auf channel 0 1 3 je eine SP2504C...

nur windows zeigt mir die halt nicht an :(
Hinzugefügter Post:
-DONE_

Danke für die hilfe mädels. windows hat seinen teil zu dem prob beigetragen...

Hatte den treiber über Windows iNstalliert, der hat nen alten gezogen. hab den treiber eben nochmal über windows aktuallisiert jetzt hat er den neueren gezogen.... nun sind sie drin. thx mates!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft läßt sich ein Raid 0 oder Raid 1 mit nur einem Laufwerk erstellen.

Das Laufwerk wird dir nach Array Erstellung dann auch in Windows angezeigt.

Gruß
 
ja das prob ist nur wenn man n raid erstellt, wird die platte leer... right? right!


aber passt ja jetzt alles
 
ja das prob ist nur wenn man n raid erstellt, wird die platte leer... right? right!

Viele Controller bieten die Übernahme der Daten bei Erstellung eines Raid 1 oder Raid 0 Arrays an.

Von daher ist das nicht so right wie du sagst.

Das aber nur ergänzend.

Ich freue mich das du dein Problem lösen konntest!

Gruß und noch einen schönen Sonntag.
 
echt? und wie kompremieren die denn 400GB auf 200gb bei raid1? :p

bei RAID wäre cowl - ok hab ich zumersten mal von gehört :) danke für die info, mir ist es bei so geschichtne trotzdem lieber n backup der daten zu haben vorher.
 
echt? und wie kompremieren die denn 400GB auf 200gb bei raid1? :p

Natürlich funktionieren solch Kombinationen wie du ja bereits festgestellt hast logischerweise nicht.

Ich hab hier auch noch so ein NoName Sil3114 Controller rumzufliegen den ich sehr lange benutzt habe.

Dieser Controller (frag mich nicht ob es einen Unterschied zu deinem gibt) gab mir die Möglichkeit bei Erstellung einer Raid 1 Konfiguration die Daten einer Platte zu übernehmen. Die Übernahme von mehreren Platten in ein Raid sind mir nur von Raid 5 bzw. 6 bekannt. Außerdem lassen sich bei Raid 1 und 0 in der Regel nur die Daten von einem Laufwerk übernehmen. So wird auch dein oben beschriebenes Problem "umgangen" indem es schlicht die Möglichkeit nicht gibt Daten von zwei Platten in ein Raid 0 oder noch schlimmer Raid 1 zu übernehmen (schlimmer bei Raid 1 wegen der geringeren Nettokapazität).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh