Problem mit Prozzesor

Stefan2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
229
Ort
Genthin
Hy leute bin neu hier und hab da mal ne frage mein Prozzesor


Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) XP 2600+
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 133 MHz
Maximaler Takt 2145 MHz
Aktueller Takt 2145 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Aufrüstung Socket A
Sockelbezeichnung CPU 1

macht mir probleme er hat immer 63 grad wenn er nicht belastet wird wollte fragen ob das normal ist ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im idle viel zu viel. Guck mal ob der lüfter noch dreht, oder ob die WLP vllt. zu alt ist.

mfg
l@mer
 
Eventuell mal Staub vom Lüfter entfernen, hilft schon meistens sehr viel.
 
Also das Bord hab ich mit Prozessor von Ebay ist nen Monat alt WLP ist neu drauf und der lüfter dreht mit 4000 und ist sauber .
 
Wie liest du die CPU Temp aus? Evtl. ist das ein Auslesefehler?
Um welches Mainboard genau handelt es sich? Evtl. Link zur Auktion?

Wie lautet die Bezeichnung auf der CPU?
Evtl. zu viel WLP?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Typ AMD Athlon XP 2600+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2600+
CPUID Revision 00000681h
Motherboard Name
PCChips M863G v5 (2 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

WLP ist in ordnug hab keinen link dazu war ein angebot bord und prozi für 100 euro .
 
Aus was sind die Teile? Gold?! Für 100 Ocken bisschen wenig, müsste mindestens noch RAM mit dabei.
Ansonsten einfach mal den Kühler wärend des Betriebs anfassen und schaun wie warm es wirklich ist ;)
 
Kühler wird kann man so sagen heiß im betrib kommt also mit dem 63 grad hin steht auch im bios und hab mit everest ausgelesen keine ahnug was fürn kühler war alles schon montiert würd aber sagen ist standart kühler .
 
was fürn kühler is das?
 
Steht nichts dran nichts drauf ist halt nur kühlkörper und nen kleiner 4x4 cm lüfter drauf .
 
der is zu klein, selbst für so ne alte cpu denk ich ma. musst dir wohl oder übel nen neuen cpu kühlen kaufen müssen
 
Achso hat da einer nen plan was am besten passen würde fürn lüfter der auch was bringt hab schon geschaut hab keinen mehr und der ersatz von server passt auch nicht .
 
wieviel wärst du den bereit dafür auszugeben? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/eu/a160442.html

Bei meinem alten Sockel A hab ich auch den Kühler gehabt.
Der ist wirklich genial. Einfach nen beliebigen 80er oder 92er Lüfter drauf und gut is.

Auch ich hatte so ein ebay-bundle, damals aber mit einem xp 3200+ und einem MSI KM3M-V.
Der war auch non-stop auf 60° (idle und load!!).. nach dem Kühlerwechsel nur noch angenehme 40° im idle und ca. 50° load.
 
Wenn es darum geht, Dich zu beruhigen, wechsel den Kühler ;) Ansonsten sind >60°C beim alten XP auch dauerhaft erträglich. Mein alter 2400 lief über mehrere Jahre mit Idle ~60°C und Last >65°C.

Wie liegt Deiner bei Last? <70°C?

Warum der so heiss war kann ich nichtmal sagen. Montiert war ein temperaturgeregelter Arctic, der IIRC einen 80er Lüfter drauf hatte. Der Kühlkörper war quasi nicht anfassbar, aber er lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd da keine Unmengen in nen Kühler investieren, kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehn warum du noch so ein Uralt Bundle gekauft hast, für das Geld hätteste auch ne aktuelle Dual-Core Kombi bekommen, aber OK.
Ich hab auf meinen Sockel A Systemen zuletzt immer den Arctic Copper Silent 3 (oder Lite) eingesetzt. Der ist billig und man bekommt ihn eigentlich in jedem PC-Laden und muss nicht extra bestllen.

EDIT:
Ach ja, wegen den Temps würd ich mir auch nicht unbedingt Sorgen machen, aber der aktuelle Kühler ist ja whrscheinlich auch nicht gerade leise.
 
Bei alten CPUs ist das nich so tragisch, hab hier nen alten K7 Rechner, da wird der Kühler unter Prime schon knappe 55°C warm, aber er läuft und läuft und läuft. Von der Architektur sind die Slot A und Sockel A CPUs ja nicht so extrem verschieden, halt nur ein anderer Sockel. Einfach laufen lassen, machen die "normalen" PC User ja auch ;)
 
slot A rockz die scheisse fett ;)

b2t:

ich gehe davon aus, dass du mit der zusammenstellung und dem kuehler so ne weile leben kannst.
lass es so, und spar dir die 40 euro für nen kühler, steck sie in ein sparschwein und wenn du 150 euro zusammen hast, dann kannst du drüber nachdenken, evtl in einen amd dualcore mit board und n bisschen ram zu investieren.
zu spielen scheinst du ja ganz offensichtlich nicht.
 
Ist dein Gehäuse eigentlich belüftet?

ein oder zwei Gehäuselüfter sollen auch schon wunder gewirkt haben.
 
Wenn Du schon einen Kühler kaufen willst, besorg Dir den TT Sonic Tower. vorausgesetzt dein Board hat die vier Löcher am Sockel, zwecks Befestigung.
Den kannst Du dann gegebenenfalls auch auf einem anderenen Prozessor draufmachen.
Der Arctic Freezer 64 passt so nicht auf Sockel A. Ich hab in zwar auf meinem XP 3200+ drauf, musste aber extra eine Halterung anfertigen ( Idle 45°C bei 24,2°C Raumtemperatur ). Werde aber den Sonic Tower wieder draufmachen, wenn ich eine Lösung zur Belüftung der NB und der Spannungswandler gefunden habe.
 
WLP ist in ordnug hab keinen link dazu war ein angebot bord und prozi für 100 euro
Wann hast du das denn gekauft? Aktuell ist das ein ziemlich unverschämter Preis für so ein Bundle. PC Chips Boards zählen auch zu den minderwertigsten Teilen überhaupt.

Vom Athlon XP gab es ja auch etliche gefälschte CPUs im Umlauf, quasi ab Werk übertaktet. So etwas würde die hohen Temperaturen auch erklären - darum meine Frage nach dem Aufdruck. Am Etikett der CPU sollte man solche Fälschungen nämlich erkennen.

Ist natürlich möglich, dass es am Kühler liegt. Ein Bild wäre an dieser Stelle nicht schlecht gewesen ;) Mein 2600+ lief früher mit einem Artic Copper Silent und damit doch deutlich unter 50° - einen Dauerbetrieb mit über 65° kann ich keinesfalls empfehlen (die CPUs halten zwar auch über 90° aus aber nur kurze Zeit)
 
Danke erst mal an euch werde mir nen neuen kaufen ist ja eigentlich nicht mein spiele rechner aber ist glaub ich schon besser hab das bündel auch nur geschenkt bekommen .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh