• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit OnBoard Modem - Com Port besetzt ?

Mk83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2
Hallo Leute

Ich bin neu hier im Forum, bitte habt Nachsicht mit mir, wenn ich im falschen Forum poste oder euch Informationen zum helfen fehlen, ich versuch mein bestes....

Also ein Freund von mir hat folgendes Problem:

Er hat unter Windows XP Prof mit einem Modem (Smart Link 56k Voice Modem) lange Zeit gearbeitet und nach seinen Aussagen ging es von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr.

Er bekommt beim herstellen seiner DFÜ Verbindung folgende Fehlermeldung:

Der Anschluss wird geöffnet...

Fehler 633: Das Modem (oder ein anderes Gerät wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert.

Wenn er es über die AOL Software versucht, bekommt er folgende:

Die COM-Schnittstelle ist ungültig oder besetzt. (25-02-05-055)

Im Geräte Manager wird das Modem als betriebsbereit angezeigt, versucht man aber eine Modem-Abfrage, kommt folgendes:

Der vom Modem verwendete Anschluss ist momentan von einer anderen Anwendung geöffnet. Beenden sie alle Anwendungen die diesen Anschluss zur Zeit verwenden könnten.

Im Gerätemanager wird der COM-Port seltsamerweise gar nicht mehr aufgelistet.

Ich bin momentan etwas ratlos und kann ihm nicht mehr helfen, jetzt bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Schönen Abend noch und schonmal danke für eure Antworten.

mfG Mk83
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

passt hier schon rein.

Wenn im Gerätemanager der COM-Port für das Modem nichtmehr bei den Ports angezeigt wird, das Modem bei den Modems aber schon, ist die Treiber-Kobfiguration dahin, aus welchem Grund auch immer.

Wie immer in einem solchen Fall: treiber neu installieren. Weiß aber, das das mit den internen Modems manchmal ziemlich schlecht geht. Meist hilft dann den PC im abgesicherten Modus zu starten und dort die Treiber (also Modem und falls im abgesicherten Modus vorhanden auch den zugehörigen COM-Port deinstallieren) zu entfernen, dann neu starten und Treiber wieder installieren (sollte eigentlich automatisch als neue Hardware erkannt werden).

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh