• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Notebook

BlueAngel1107

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
2.848
Ort
Köln Lindenthal
Hallo, ich habe probleme mit meinem notebook, seid ca 4 wochen bricht das notebook langsam auseinander obwohl es mir nie hingefallen ist oder ich irgendwo gegen gestoßen bin.
obwohl ich noch ca 1 jahr garantie bei dell habe weigert sich dell den schaden zu beheben da die behaupten es wäre eigenverschulden gewesen.
an der stelle wie man auf den bildern sehen kann drückt sich das gehäuse auseinander dort hatte sich eine schraube gelöst und diese ist dann rausgefallen danach hat sich drinnen alles verschoben und irgendwann ist was rausgebrochen als ich das notebook ganz normal schließen wollte.
nun wollte ich euch fragen was man da am besten machen soll?
schließlich zahlt man ja nicht wenig für die garantie bei dell.
 

Anhänge

  • 10032009062.jpg
    10032009062.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 22
  • 10032009066.jpg
    10032009066.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 27
  • 10032009069.jpg
    10032009069.jpg
    139 KB · Aufrufe: 22
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du die schraube nicht selber wieder reindrehen? es kann sein, dass die nicht 100% fest war und sich dann immer mehr gelockert hat. wegen so was würde man das teil an sich nicht extra einsenden müssen.

ansonsten würd ich nochmal kontakt aufnehmen und druck machen, aber es ist natürlich immer schwer, bei einem solchen schaden glaubhaft zu vermitteln, dass man auf keinen fall selber schuld war und auch 100% ausschließen kann, dass es vlt zB in ner tasche im bus mal ne schlag bekommen hat oder so was.
 
ne die schraube kann ich nit mehr reindrehen da dort jetzt was rausgebrochen ist an der stelle wo der tft runterklappt deswegen ist da auch diese große lücke wie man auch im geschloßenem zustand sehen kann.
für mich ist das ein materialfehler hab 4 wochen lang druck gemacht sogar mit anwalt gedroht aber die bleiben bei ihrer aussage .
und die reperatur würde mich gut was kosten :(
 
Ist das Scharnier ev. schwergängig? Das würde den Zustand des Displayrahmens ansatzweise erklären.

Solange man noch alles wieder festschrauben kann, also keine Gewinde oä. ausgebrochen sind, könnte man das dank der schön ausführlichen Service-Handbücher von Dell wohl auch selbst reparieren, von dem ausgebrochenen Stück mal abgesehen.

Wobei ichs natürlich schon arm finde, dass sich Dell da auf Eigenverschulden versucht herauszureden...
 
ja ist schon schwergängig klemmt auch stark beim zumachen -.-
muss da leicht gegendrücken damits überhaupt noch schließt
scheint ein gewinde gebrochen zu sein
hab die stellen mal fabrig makiert wo definitiv was weggerutscht bzw gebrochen ist

ich muss dazu noch erwähnen das vor ca 1 jahr das notebook mal repariert wurde weil die grafikkarte kaputt war und der da auch das gehäuse teilweise zerlegt hatte was natürlich auch die schrauben wohl gelöst haben kann , habe dies auch dell so natürlich erklärt aber die machen es sich natürlich einfach, zumal musste ich fast 4 wochen auf eine antwort von denen warten nachdem ich denen die bilder geschickt hatte immer wieder wurde gesagt schicks an die und die email adresse im endeffekkt hatte ich die bilder an 6 verschiedene email adressen geschickt weil jeder angeblich der falsche ansprechpartner war.
 

Anhänge

  • test1.jpg
    test1.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
An der Stelle links, die du markiert hast, ist nichts gebrochen. Rechts dagegen ist zumindest der Teil des vorderen Displayrahmens weggebrochen, in den der hintere Teil eingeclipt wird.

Nen schwergängiges Scharnier ist definitiv nen Fall für den Support und Folgeschäden eigentlich auch. Also nicht locker lassen und zumindest das mit dem Scharnier beheben lassen.

Kannst dir ja auch mal das Service Handbuch fürs XPS M1710 anschauen. Ev. hilfts dir bei der Reparatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh