Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.882
Hallo zusammen
Ich hab hier zwei Samsung 160 GB Seriel-ATA Platten die vormals sehr gut an der VIA VT8237 Southbridge im RAID 0 liefen.
Jetzt habe ich hier ein nForce3 System und will die Festplatten daran betreiben, aber sobald ich die Festplatten per RAID BIOS in ein Array setzen will, sagt er es bestünde ein Fehler in einer der beiden Festplatten.
Ohne RIAD funktionieren sie tadellos und an einem VIA Serial-ATA Controller auch, habe das gerade noch einmal probiert.
Danke schonmal
Andreas
Ich hab hier zwei Samsung 160 GB Seriel-ATA Platten die vormals sehr gut an der VIA VT8237 Southbridge im RAID 0 liefen.
Jetzt habe ich hier ein nForce3 System und will die Festplatten daran betreiben, aber sobald ich die Festplatten per RAID BIOS in ein Array setzen will, sagt er es bestünde ein Fehler in einer der beiden Festplatten.
Ohne RIAD funktionieren sie tadellos und an einem VIA Serial-ATA Controller auch, habe das gerade noch einmal probiert.
Danke schonmal
Andreas
