Problem mit neuer Hardware. PLZ Help

EnjoySurf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
260
Hallo Leute.
Habe heute den neuen PC für meine Mama zusammengebaut.Verbaut habe ich
Gigabyte GA-M61PME-S2
AMD Athlon64 X2 4850e tray mit Skyte Andy Samurai Master
2x 1GB AENeon PC800
Netzteil BeQuiet BQT-E5 400W
Das Problem ist das der PC nichts macht. Nichtmal nen BeepCode
Habe schon anderen Speicher versucht. Aber auch ohne Speicher kommt nichtmal n BeepCode.
Hab zum testen mal ne Grafikkarte eingebaut, bringt aber auch nix.
Vermute jetzt das das Board n schuß hat, oder habt ihr noch ne Idee was das sein kann?
Grüße Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht braucht das board erst nen bios update um mit dem prozzi klar zu kommen ist ja nen E!!!

Aber cmos reset und so hast du schon probiert?
 
Könnte es sein das du die Kabel für zb. den Powerbutton falsch an das Mainboard angeschlossen hast? Das Problem hatte ich nämlich auch mal.

gruß
 
cmos reset habe ich schon probiert, kabel sind alle richtig, cpu lüfter geht an, das wars. hab auch schon alle laufwerke und sonstiges abgehängt. Bios update ist so ne sache, habe keine andere am2 cpu
 
ok, aber ohne genue infos ob nun das Bios welches auf dem Board drauf ist auch den AMD Athlon64 X2 4850e unterstüzt geht es nun mal nicht.
Wenn nein, dann brauchst du erst ein Bios update.
Wenn ja, kann der Fehler auch woanders liegen bevor man dann auf ein Board defekt kommt.
zb.
wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.
 
Ich würde aufs Netzteil tippen. Nicht das die 400Watt nicht völlig reichen würden, allerdings hat die E5-Serie schonmal öfters eine etwas höhere Ausfallquote und scheint inkompatibel zu manchen Boards zu sein. Zum Testen vllt mal irgendein beliebiges Netzteil (das System brauch nicht viel Power) anschliessen. Auch n Billig-Modell mit 300 Watt und ohne aktives PFC dürfte bei dem System zum Testen locker reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh