Problem mit neuem Board (Startet nicht)

Prometrius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
99
Hallo liebe Luxxer

Nach dem mir mein altes Netzteil explodiert war hab ich mir wie schon in nem andern thread beschrieben nen neues System zusammen geschraubt.

und obwohl ich der meinung war und bin das ich eigendlich weiß was ich tue stehe ich nun vor einem Rätzel.

Der Rechner will einfach nicht Starten die Power standby leuchte Zeigt das das Board strom hat (DFI Lanparty DK 790GX M2RS )
Alle netzteil Stecker sind definitiv richtig angeschlossen, trotzdem wenn ich den Power taster betätige leuchten nur kurz die Diagnose LED auf der CPU Lüfter zuckt und das wars dan.

Wäre dankbar wenn jemand noch ne ide hat was der Fehler sein könnte.
Netzteil hab ich schon ausgetauscht das solte also in ordnung sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mobo hat auch keinen massekontakt mit dem gehäuse?
 
Also verbaut ist

DFI LANparty DK 790GX-M2RS
Scythe Mugen (SCINF-1000)
G.Skill 4GB Kit F2-8000CL5D-4GBPQ
Scythe Universal Retention Kit (SCURK01)
Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 512MB
AMD Phenom X4 9850 Black Edition

an neuteilen desweiteren aus dem alt rechner
2x Segate Sata 500gb
DVD

Momentan ist das Board nicht im gehäuse sondern lediglich auf dem Mainboardträger montiert welcher auf dem tisch liegt ebenso liegt das netzteil nur *auf dem tisch*

Nach der frage von MisterDt hab ich zusätzlich den MB träger mit ner Krokoklemme mit dem gehäuse des netzteils verbunden was aber nix geändet hat.
 
Was ist denn jetzt alles neu und was nicht? Ich hätte auf die CPU als Fehlerquelle getippt.
 
klingt für mich nach nem MoBo Problem, bzw scheint irgendwas mit der Stromversorgung nicht zu stimmen, da die Lüfter nicht mal anlaufen.
 
Mall ne generellefrage zum anschließen... auser den 24 pol den 8 Pol für zusätzliche strom für die cpu HDD und DVD hat es doch nicht mehr ...also ich meine das is mein erstes netzteildas irgend so nekomische schutzfunktion hat wo das NT nur funktioniert wenn verbraucher angeschlossen sind.

Gibts da irgend welche besonderheiten zu beachten?
 
dein mainboard ist ja ein verbraucher... wenn das angeschlossen ist, sollte dein nt auch anspringen. vergiss den pcie stecker für die graka nicht, oder braucht die 4850 keinen extra strom?
haste mal nach dem cmos clear jumper geschaut? kommt manchmal vor, dass die boards mit dem jumper auf der falschen stellung verpackt werden.
 
Scythe Mugen (SCINF-1000
Was ist das? Ein Kühler mit Lüfter, ein besonder langsamdrehender?
Hast du den Boxed Kühler da, oder einen normalen, eventuell stimmt die Lüfterdrehzahl nicht mit den Abschaltwerten der Lüftersteuerung im Bios überein.

Sehe da gerade noch etwas.
Nach der frage von MisterDt hab ich zusätzlich den MB träger mit ner Krokoklemme mit dem gehäuse des netzteils verbunden was aber nix geändet hat.

So war das nicht gemeint.
Sondern:
das mobo hat auch keinen massekontakt mit dem gehäuse?
genau so.
Das Mobo darf keinen Kontakt mit dem Gehäuse haben.
Sprich in deinen Fall: Keinen kontakt mit dem Mainboardträger
Also nur da wo die Schrauben reinkommen, mit Abstandspins unter dem Board, darf ein kontakt sein.
Hatte dein altes Board die Pins an anderen Stellen und ist da einer jetzt falsch gesteckt.
Mach doch mal ohne Mainboardträger nur auf Zeitung oder Pappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh