Problem mit Netzteil(wahrscheinlich)

brasillion

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
11.913
Ort
NRW
hi,

ich habe ein lc-power netzteil bei mir drin,ist nix besonderes,das netzteil hat 430w.Lief bis jetzt immer problem los.Aber seitdem ich jetzt die 8800GTS drin habe,macht er folgende Probleme.

Wenn ich neustarte,geht der rechner aus und wieder an,aber jetzt dreht der Graka Lüfter auf 100%,reseten bringt nix da das problem bleibt.Ich muss den netzteilschalter ausschalten,etwas warten und dann mach ich in wieder an,drück auf das an knöpfchen und der rechner spring wieder an.

In windows läuft alles stabil,bei spielen etc.

Also ich denke mal das das netzteil ein problem hat,zur info der netzteil lüfter läut nicht mehr auf 12v,ich habe ihn auf 5v gestellt,da es sonst zu laut war.

Wollte mir jetzt ein bequiet kaufen ,wegen der lautstärke und dem neustart problem,aber bevor ich das tue wollte ich mal nach eurer meinung fragen.


Danke für jeden Tipp.:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir ein Seasonic S12II-380 und wirf das Mistding von LC ganz schnell raus.
 
Leider zu Spät,habe mir nen Bequiet geholt,hatte schon mal eins und war zufrieden damit,ok das bequiet frisst 12w mehr wie ein gleiches seasonic.Aber die Kabel Länge war auch entscheident für mich.

Trotdem Danke.
 
So neues NT drin,und er macht es immer noch.

Weiss einer warum?
 
Aber warum habe ich das jetzt erst mit der 8800?Oder liegt das an vista,das habe ich ja mit der 8800 installiert.
 
Nach einem Bios Update funktioniert es wieder,jetzt habe ich das F5 bios drauf,vorher hatte ich das F4 drauf.

Aber durch ein Bios Reset hätte es vielleicht auch funktioniert.:cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh