• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Netzlaufwerken

tujay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.154
Ort
Hamburg
Guten Abend zusammen,

ich habe hier einen "normalen" Rechner und einen Laptop die beiden sind via sitch miteinander verbunden. Beide Rechner haben eine feste IP (192.168.10.1/2) und befinden sich in der selben Arbeitsgruppe.

Auf beiden Rechner ist das Administrator-Konto identisch. Nun habe ich versucht ein Netzlaufwerk vom Rechner zum Laptop und auch andersrum zu verbinden. Als Benutzer nehme ich das Admin Konto und es klappt nicht. Dann habe ich es als Gast versucht und es klappt auch so nicht. Die Windowsfirewall ist auf beiden PC's aktiviert!

Vllt. hat ja jemand eine Idee.

MfG
tujay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe ich Dich oben richtig Du willst im Explorer über Extras Netzlaufwerk verbinden?
 
Verstehe ich Dich oben richtig Du willst im Explorer über Extras Netzlaufwerk verbinden?

Ja, ich machs übern Total Commander aber is ja das selbe. Als Pfad nutze ich "\\laptop\d$" als "Administrative" Freigabe. Eigentlich sollte es doch dann mit der Administrator-Kennung klappen oder nicht!?
 
Welches Betriebssystem genau ist auf den Rechnern installiert?
 
Auf dem Laptop ist WinXP-Professional-SP2 und auf dem anderen ist WinXP-MCE-SP2
 
Wenn der Computername laptop ist und dort eine Festplatte D vorhanden ist, sollte das eigendlich so gehen. Kannst Die Rechner an Pingen?
 
Wenn der Computername laptop ist und dort eine Festplatte D vorhanden ist, sollte das eigendlich so gehen.
Aber auch nur, wenn auf dem Laptop diese Festplatte D freigegeben ist.

Warum machst es nicht über den Explorer "manuel"?

Einfach ein Rechtsklick auf den freigegebenen Ordner in der Netzwerkumgebung und dort "Netzlaufwerk verbinden" anklicken.
 
In der Netzwerkumgebung sehe ich erstens mal einen ordner der schon gar nicht mehr freigegeben ist oO wie bekomm ich den da raus? Und wenn ich in der Netzwerkumgebung dann auf "Gesamtes Netzwerk.." klicke sehe ich "Rechner" und "Laptop", was ja auch richtig ist. Aber wenn ich dann auf "Laptop" klicke, will er wieder Benutzer und Passwort.

Ich verzweifel... ^^

//Edit: Den nicht mehr freigegebenen Ordner habe ich wegbekommen, aber das zugreifen funktioniert immer noch nicht ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er nach einem Benutzername/Passwort fragt, dann musst du den Benutzernamen und das Passwort des anderen Rechners angeben.
Anpingen kannst du jeweils den anderen PC?

Gib mal im Explorer "\\Laptop\Freigabenname" ein, natürlich ohne " und Freigabenname ersetzt du.

Ist das Laufwerk "d" auch wirklich freigegeben? Mach doch einfach mal einen Ordner zum Testen, in den kopierst du eine Datei und gibst dann den Ordner frei.
 
Habs nun hinbekommen. Habe beide Gastkosten wieder aktiviert und ordner freigegeben. Ist zwar nicht meine Wunschlösung aber erfüllt so erstmal ihren Zweck. Ich Danke euch für eure Hilfen!

Schönen Abend euch noch.

MfG
tujay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh