Problem mit MSI S/PDIF connector

pHoboss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
253
Ort
Hamburg
hey leute,
nach langem suchen habe ich bei ebay endlich das connector bracket für mein MSI Board gefunden (dachte ich zumindest).
heute is dieses jedenfalls angekommen und ich bin etwas verwirrt was die stecker belegung angeht.
hoffe ihr könnt mir dabei evtl. helfen.

im mainboard handbuch steht die belegung ist (von links nach rechts)
VCC - SPDIF - GND

bei dem bracket was ich bekommen habe, sind nur VCC (rote leitung) und SPDIF (schwarze leitung) belegt.

ich bin dadruch etwas verunsichert, müsste nicht eigentlich SPDIF und GND belegt sein?

hat da jemand ne idee?

kanns leider noch nich testen weil mein receiver mit dem ich das verbinden möchte noch nicht da ist.

gruss phobss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+5V, frei, SPDIFout, GND

bei coax: SPIFout und GND belegen.
 
also is das ding falsch belegt ja? wasn scheiss ^^
schwarz auf GND und rot auf SPDIF?
 
Nee, rot wird da wohl GND sein. Weil das außen liegt. Müßte aber eigentlich bei dir außen rechts sein.
Die Farben sind nicht immer einheitlich belegt.
VCC wird nur bei optical gebraucht.
Einfach die Arretierungsnase am Stecker mit einem Cuttermesser abschneiden.
Beim Aufstecken darauf achten, das rot dann rechts (GND) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was würde im schlimmsten fall passieren wenn die belegung falsch ist? kann da was kaputt gehen? kann ich das nachmessen? der äussere ring des steckers muss der gnd oder SPDIF sein (also beim messen)?

edit: hab grad mal nachgemessen der äussere teil des steckers is auf dem schwarzen kabel und der innere teil auf dem roten.
also müsste doch schwarz GND sein, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist sw GND.
dann mußt du die Kabel halt umstecken in dem Stecker.
die Litzen vorsichtig auf der Rückseite mit einem spitzen Stift runterdrücken, dann kannst du das Kabel rausziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab n ähnliches Problem.
Sorry, dass ich Leichen schände.

Ich habe ein 945GCM478 Board von MSI, mit einem 3 poligen Anschluss für den digitalen out.
Aber einen hohen 3 poligen, sieht also aus, wie der 4polige bei den CD Laufwerken.
Habe keine SlotBlende dafür gefunden in D, also hab ich mir einfach so ein Teil gerade eben selbst gestrickt.

Hab mir ausm Baumarkt ne Cinch-Buchse gekauft, und das CD AudioKael, den plastikStecker abgeschnitten.
Dieser ist ja so belegt: weiß leer schwarz rot.
Ich habe also den in der Mitte geschnitten, sodass ich schwarz und rot übrig habe.

Schwarz ist GND, und Rot ist SPDIF -> COAXIALER Ausgang.

Da mene PS3 neben dem PC steht, und auch über denMonitor läuft, habe ich mir eien Teufel decoderstation gekauft, und das 5.1 System vom PC da dran geklemmt.

Leider habe ich über das Coaxkabel KEIN 5.1!!!

Was stimmt da nicht?
 
Bekommst du denn ein PCM-Signal in Stereo? ;)
 
Hi!
War im urlaub.

PUH!
Wie erkenne ich das denn???

Ich hab denonboard Realtek Chip 7.1 HD, und in dem Mixer ist das SPDIF nicht anwählbar.

Wenn Du mir sagst, wie ich erkenne, welches Signal da drüber läuft, dann werd ich Dir auch antworten, was raus kommt!

Danke Dir erst mal
 
So, ich hab heute ein MSI Bracket bekommen.

Allerdings sind da noch 2 normale Audio Buchsen mit drauf, und der Anscluss für das Mainboard ist 12 polig, wovon einer zu (nicht connected) ist.

Kann ich das auch irgendwie passend machen?
Mein MSI Board hat nur einen 3 poligen Anschluss, ähnlich dem Audio Ausgang/Eingang von CD-Laufwerken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh