Problem mit MSI R9 290, seltsames Auuslastungmuster und Ruckler

vollcorn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich hab beim Zocken leider ständige ca. 0,5 sek. lange Ruckler mit meiner R9 290. Ich hab mal MSI Afterburner nebenbei laufen lassen und da ist mir aufgefallen, dass die Ruckler immer dann vorkommen, wenn der Prozessortakt stark fällt. Jetzt frag ich mich woran das liegen kann. Bekommt die Karte nicht genug Strom? Hab ein be quiet! Pure Power L8-CM 530W im PC, das sollte doch eigentlich reichen.

Außerdem finde ich es etwas seltsam, dass die GPU auslastuung ständig von 0-2% auf 100% springt. Irgendwas stimmt hier doch nicht?

Unbenannt-1.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe selbes Problem:

Die Auslastung ist mal extrem mit dem R9 295_X2 Launchtreiber und meiner R9 290 Referenz Karte bei Thief und in Bound in Flame, beide extremste Auslastungschwankungen!!

Siehe beiliegende Screens:



 
Kann natürlich Softwareseitig sein (Bios,Treiber) ich hatte aber mal etwas ähnliches mit einer Gigabyte Karte und da war eine defekte Kühlung der Spawas schuld. Da ich die Spawa Temperatur nicht auslesen konnte kann ich nur schätzen wie warm/heiß sie waren, aber spätestens als die Karte Temperatur hatte war das ein ähnliches Muster wie deins weil die Karte Temperaturbedingt ständig drosseln musste. Wobei das bei dir schon extrem aussieht.

Gruß Philipp
 
Problem sieht nach Engergieverwaltung zwischen Grafikkarte und CPU, kann durch den Treiber oder zusätzliche Tools entstehen. Ganz wichtig ist beim OC, wenn der Afterburner (nur Frames auslesen) in Kombination mit dem CCC (übertakten) genutzt wird. Erst das CCC einstellen und dann nicht mehr im AB übertakten. Hatte hier öfter Probleme.

Meine Empfehlung: Energiesparmodi und Coreparking deaktivieren, VSync aus und Afterburner nicht aktivieren. Fraps zum anschauen der FPS nutzen.
 
Das komische bei mir ist, dass beim Valley Benchmark die Auslastung stets bei 95 bis 100% ist
KEINE stetigen, immer kehrenden Ausreißer nach unten hin,
aber bei oben beiden genannten Games ist dies eben der Fall 100% auf 0% wieder 100% wieder 0 ecc.
 
Das komische bei mir ist, dass beim Valley Benchmark die Auslastung stets bei 95 bis 100% ist
KEINE stetigen, immer kehrenden Ausreißer nach unten hin,
aber bei oben beiden genannten Games ist dies eben der Fall 100% auf 0% wieder 100% wieder 0 ecc.

Schau mal ob die Windows Energie Stromsparmodi korrekt funktionieren. Wenn sich die CPU auf Höchstleistung heruntertaktet, stimmt was an dem Modi nicht. Gegebenfalls die Stromsparmodi im Bios ausknipsen und nochmal ausloten.

Bei mir hats einmal nach einem Board Wechsel die Funktion geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch der bekannte Fehler, welcher eh bei jeder 290er auftritt, auch bei mir.
Das wird vermutlich bei den nächsten Afterburner BETA´s gefixt.

Aber die Ruckler beim spielen sind nicht normal, eventuell Treiber-Neuinstallation vornehmen, sowie den Afterburner "neu" installieren (altes Verzeichnis manuell entfernen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh