Problem mit meinen Router (WRT54GL)

i-B4se

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
1.515
Ort
nähe Köln
Hallo,
ich wollte eine andere Firmware installieren nur leider hat das nicht so ganz geklappt wie ich es mir vorgestellt habe.

Ich hab mir von dd-wrt.com die "dd-wrt.v23_wrt54g.bin" geladen und wollte diese ganz nochmal per Firmware-Aktualisierung installieren´.
Der Ladebalken lief ganz normal aber er hörte nicht auf zu laden.
Nach 30 Minuten habe ich mich versucht per Webinterface auf meinen Router einzuloggen aber der läd die Oberfläche nicht.
Per Telnet hab ich noch ein Zugang aber ich weiß leider kein PW bzw. Username.

Das Internet Funktioniert ohne Probleme. Ich schreib gerade über diese Leitung ich komm halt nur nicht in das Webinterface.

Kann man da noch irgendwas machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach doch mal den 30-30-30 Reset.
Heißt, du drückst hinten den Reset Knopf für 30 Sek mit Stromkabel noch dran, dann ziehst du das Stromkabel und lässt weitere 30 Sek den Resetknopf gedrückt und dann Stromkabel wieder dran und weitere 30 Sek gedrückt lassen.
Aber den Resetknopf immer gedrückt lassen, also insgesamt 90 Sek.
 
Wieso benutzt du Version 23? Es gibt bereits die finale Version 24-SP1, die allerdings einige Fehler enthält und Betaversionen von 24-SP2. Die Version 24-SP2 Build 11522 läuft auf meinem ASUS-Router sehr stabil. Hier gibt es eine Anleitung wie du die Firmware neu flashen kannst, wenn der Flash nicht fehlerfrei ausgeführt wurde.
 
1. Solltest du vor dem Flashen unbedingt die Anleitung(en) in Wiki und Forum lesen. Zuwiderhandlung kann mit einem defekten Router bestraft werden. ;)
2. Gelten die auf der Downloadseite verlinkten Versionen als outdated, da es einige Probleme mit ihnen gibt.
3. Besser eines der aktuellen NEWD svn builds nehmen z.B. ftp://dd-wrt.com/others/eko/V24_TNG/svn12220
4. Beim ersten Flashen von der Original Linksys Firmware erst mit einer Mini-Version flashen, da es bei dem Webinterface von Linksys Probleme ab bestimmten Dateigrößen geben soll.
5. Dein Router hat nur 4MB Flash-Speicher. Mega-Build installieren ist also nicht drin.
6. Vor und nach dem Flashen immer einen Reset durchführen.
7. Nie via WLAN flashen.

Da deine Internetverbindung noch funktioniert und du vermutlich eine DSL-Variante hast, bei der man die Zugangsdaten im Router eintragen muss, hast du wahrscheinlich noch die alte Firmware drauf. Kann aber auch sein, dass der NVRAM voll geschrieben wurde, weil du nicht resettet hast. In dem Fall könnte der 30-30-30 Reset schon ausreichen. Wenn du nicht mehr ins Webinterface kommst, musst du ansonsten wohl die TFTP-Methode zum neu flashen benutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh