Hallo Forum(mitglieder),
ich hatte mich extra hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand Hilfestellung geben bzw. irgendwelche Anregung oder im Bestenfall bei der Problembehebung helfen.
Und zwar habe ich mir ein System selbst zusammen gestellt über die Jahre bestehend aus:
Windows 7 64 Bit Home Premium
MSI Z77A-GD65 Gaming
Intel i7 3770k
Enermax Platimax 500 Watt
8 GB G.SKill Trident F3-2400C10D-8GTX
Gigabyte Geforce GTX 770OC (neuster Nvidia Treiber)
Antec 920 h2o
Als Maus/Tastatur benutze ich eine Steelseries Sensei Raw und eine Razer Blackwidow 2013.
Wie sieht das Problem konkret aus?
Das Problem besteht hauptsächlich auf dem Desktop und wird mit in die Spiele übernommen (Einstellungen im Spiel und dergleichen sind nicht relevant gerade) - übrigens V-Sync ist natürlich deaktiviert genauso wie die Mausbeschleunigung in der Systemsteuerung.
Die Geschwindigkeit der Maus variiert je nachdem welche Dienste (Windows intern) ich auf manuell bzw. deaktiviert stehen habe, eine externe Festplatte an meinem Pc hängt oder ich im Bios die Timings des RAMs ändere.
Für mich ist das ein Problem weil ich Shooter spiele wie Battlefield 4 und Counterstrike, und nie sicher sein kann, was für eine Geschwindigkeit meine Maus effektiv und langfristig hat. Ich will das sie auf Dauer gleichmäßig ist, nur bin ich mit meinem Latein am Ende was die Fehleranalyse angeht.
Das "Problem" als solches lässt sich in wenigen Prozenten minimieren indem ich den Treiber von Steelseries installier (obwohl der NICHT!! notwendig ist) alternativ habe ich auch im Internet geschaut ob es zwischen Maus und Tastatur intern Probleme gibt,dies wurde bestätigt allerdings wenn ich die Tastatur abklemme merke ich keinen Unterschied also schließe ich persönlich das aus.
Das Z77a-gd65 Gaming Mainboard kommt mit 4 Usb Ports, 2 davon sind „Gaming Device Ports“ wo normalerweise die Peripheriegeräte angeschlossen werden sollen. Ich habe natürlich auch versucht andere Ports zu verwenden – wie immer ohne Erfolg.
Irgendwann bin ich weiter in die Materie vorgestoßen und hab mich mit den Diensten ausseinander gesetzt speziell um eine SSD "zu optimieren", weil ich ja Windows ohne Backup immer neu aufspiele, und man deutlich sieht das Windows eben nicht die SSD automatisch optimiert, Dienste und Aufgabenplanungen bleiben aktiv und hier ist der Hase im Pfeffe begraben: Sobald ich den Defragmentierungsdienst abstelle zw. Die Aufgabenplanung deaktiviere merke ich das meine Maus sofort sich „anders“ handlen lässt, sie läuft „weicher, flüßiger“ - und nein es ist nicht nur Einbildung oder falsche Wahrnehmung.
Desweiteren hab ich das Phänomen, wenn ich im Bios die Timings des RAMs einstelle (anstatt XMP Profil 1) z.B. manuell von 10-12-12-31-2t auf 10-12-12-31-1t, das man direkt wenn der pc hochgefahren ist auch merkt das es flüßiger ist.
So viel sei noch zu sagen, alle Mäuse die ich an den Pc anschließe haben nicht die volle Geschwindigkeit , ob man das jetzt als schwammig oder unrund formulieren will überlass ich anderen. Für mich ist es instabil. Allerdings kann ich sagen, das wenn ich alle Mäuse die ich hab (Razer Naga , Steelseries Sensei Raw, Logitech Mx518) an meinen Laptop anschließe, laufen alle einwandfrei !!
Drum würde ich mich freuen, wenn sich jemand meinem Problem annimmt
Falls Fragen bestehen, bitte so viel fragen wie möglich
ich hatte mich extra hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand Hilfestellung geben bzw. irgendwelche Anregung oder im Bestenfall bei der Problembehebung helfen.
Und zwar habe ich mir ein System selbst zusammen gestellt über die Jahre bestehend aus:
Windows 7 64 Bit Home Premium
MSI Z77A-GD65 Gaming
Intel i7 3770k
Enermax Platimax 500 Watt
8 GB G.SKill Trident F3-2400C10D-8GTX
Gigabyte Geforce GTX 770OC (neuster Nvidia Treiber)
Antec 920 h2o
Als Maus/Tastatur benutze ich eine Steelseries Sensei Raw und eine Razer Blackwidow 2013.
Wie sieht das Problem konkret aus?
Das Problem besteht hauptsächlich auf dem Desktop und wird mit in die Spiele übernommen (Einstellungen im Spiel und dergleichen sind nicht relevant gerade) - übrigens V-Sync ist natürlich deaktiviert genauso wie die Mausbeschleunigung in der Systemsteuerung.
Die Geschwindigkeit der Maus variiert je nachdem welche Dienste (Windows intern) ich auf manuell bzw. deaktiviert stehen habe, eine externe Festplatte an meinem Pc hängt oder ich im Bios die Timings des RAMs ändere.
Für mich ist das ein Problem weil ich Shooter spiele wie Battlefield 4 und Counterstrike, und nie sicher sein kann, was für eine Geschwindigkeit meine Maus effektiv und langfristig hat. Ich will das sie auf Dauer gleichmäßig ist, nur bin ich mit meinem Latein am Ende was die Fehleranalyse angeht.
Das "Problem" als solches lässt sich in wenigen Prozenten minimieren indem ich den Treiber von Steelseries installier (obwohl der NICHT!! notwendig ist) alternativ habe ich auch im Internet geschaut ob es zwischen Maus und Tastatur intern Probleme gibt,dies wurde bestätigt allerdings wenn ich die Tastatur abklemme merke ich keinen Unterschied also schließe ich persönlich das aus.
Das Z77a-gd65 Gaming Mainboard kommt mit 4 Usb Ports, 2 davon sind „Gaming Device Ports“ wo normalerweise die Peripheriegeräte angeschlossen werden sollen. Ich habe natürlich auch versucht andere Ports zu verwenden – wie immer ohne Erfolg.
Irgendwann bin ich weiter in die Materie vorgestoßen und hab mich mit den Diensten ausseinander gesetzt speziell um eine SSD "zu optimieren", weil ich ja Windows ohne Backup immer neu aufspiele, und man deutlich sieht das Windows eben nicht die SSD automatisch optimiert, Dienste und Aufgabenplanungen bleiben aktiv und hier ist der Hase im Pfeffe begraben: Sobald ich den Defragmentierungsdienst abstelle zw. Die Aufgabenplanung deaktiviere merke ich das meine Maus sofort sich „anders“ handlen lässt, sie läuft „weicher, flüßiger“ - und nein es ist nicht nur Einbildung oder falsche Wahrnehmung.
Desweiteren hab ich das Phänomen, wenn ich im Bios die Timings des RAMs einstelle (anstatt XMP Profil 1) z.B. manuell von 10-12-12-31-2t auf 10-12-12-31-1t, das man direkt wenn der pc hochgefahren ist auch merkt das es flüßiger ist.
So viel sei noch zu sagen, alle Mäuse die ich an den Pc anschließe haben nicht die volle Geschwindigkeit , ob man das jetzt als schwammig oder unrund formulieren will überlass ich anderen. Für mich ist es instabil. Allerdings kann ich sagen, das wenn ich alle Mäuse die ich hab (Razer Naga , Steelseries Sensei Raw, Logitech Mx518) an meinen Laptop anschließe, laufen alle einwandfrei !!
Drum würde ich mich freuen, wenn sich jemand meinem Problem annimmt
Falls Fragen bestehen, bitte so viel fragen wie möglich