• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Leitung / Timeouts

Selected

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
336
Hallo,

ich habe aktuell bei der Telekom eine VDSL50 Leitung und gehe NUR über LAN in das Netzwerk. Ich habe das Problem, dass sobald ich eine größere Internetseite, oder ähnlich, manche gehen ohne Probleme und manche nicht (besonders die, die eine längere Ladezeit benötigen) ich aufeinmal keine Internetverbindung mehr besitze und der Router sich erst Neu-Verbinden muss. Dies hab ich auch bei Counterstrike, sobald ich ein wichtiges Match habe, dass die Internetleitung schlagartig einen Timeout hat.

Provider: Telekom
Anschluss: VDSL50 Entertain
Router: T-Com W721

Weiß jemand woran das liegt, bzw was ich dagegen tun kann?
Es nervt wirklich krass, vorallem wie schon erwähnt wenn man in wichtigen Unterhaltungen ist oder ingame eben.

Danke euch!

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe kein alice, darüberhinaus hilft es mir nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat doch nichts mit alice zu tun, noise margin 6db ist 1 db über dem Zusammenbruch


mit 6db hätte dir niemals jemand VDSL gegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig hab ich, also das mit der alten Buchse.

Problem ist leider , dass bei mir sonst nur MAXIMAL DSL 6000 gehen, was 3000 heißt. Naja muss ich mich wohl damit zufrieden geben. Das andere ist, dass wir wieder zurückgestuft werden auf Vodafone DSL 6000, empfiehlst sich dort mit einer Fritzbox oder ähnlich was an den Einstellungen zu machen und somit einen besseren PING auf div. CS servern zu bekommen? vorallem von diesen "störungen" wegzukommen.

Wollte zu UnityMedia, aber zu Spät.
 
Du musst Stecker und Dose prüfen, eventuell auch das TAE-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Finde ich denn raus ob es an der Buchse liegt ?
würde gerne mal erst das testen was du gemacht hast mit dem Stecker woanders reinstecken etc. kannst du mit das mal erläutern ?

danke
 
So hab mal alles rein und rausgemacht, und dabei versehentlich den stecker kaputt gemacht von der tae buchse, hatte zum glück noch nen anderen.

neue werte:
 
und dabei versehentlich den stecker kaputt gemacht von der tae buchse,

Wie kann man den Stecker kaputt machen?

Die Werte sind ja kaum besser oder anders, aber 6 bis 7db ist viel zu wenig. Da liegt ein Defekt vor. 15 oder 25db sind normal.

Mach mal alles kurz stromlos, Splitter, Modem, Router usw. auch TAE-Stecker aus der Dose, damit alles neu mit der Vermittlungsstelle ausgehandelt wird.

Ansonsten siehe oben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem abschneiden meinst du aber schon den Stecker der IN der Wand in F kommt oder? nicht auf dem Splitte in der Mitte (F bei Telefonbuchse).

Sprich:
1.) Der Stecker der aktuell in der Telefonbuchse (AN DER WAND) in F (Mitte) steckt, unten kürzen, sprich die 2 "sprossen" abschneiden
2.) Diesen Stecker in die Linke (N) buchse Stecken?

Richtig?
 
15 oder 25dB sind bei VDSL nicht immer normal.

er meint den Stecker von dem kurzen Kabel, was in den Splitter geht.

Könnte aber durchaus auch am Speedport 721 liegen, der ist nicht so der dollste.
 
Meine FB 3131 zeigt 25db an, mein Speedport W700V zeigt 16db an, aber bei beiden geht bei 5db kein DSL 2000 mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte sowieso schon auf ne Fritzbox umsteigen, ist sowieso sinnvoller.
Aber wie gesagt, die leitung wird demnächst geändert auf ne 6k.
 
Ob Fritzbox oder Speedport ist piepegal.

Ich hatte das so aufgefasst, dass du ein Problem hast, das du in den Griff kriegen willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh