Aloha,
Ich habe hier ein P5W DH Deluxe (2004er Bios) mit einem e6300 und 2GB 6400er G.Skill speichern laufen. Nun ergibt sich folgendes Problem beim Übertakten, wenn ich mit dem FSB höher als 300 gehe schaltet sich die Lüftergeschwindigkeitsüberwachung automatisch aus und der CPU Lüfter läuft auf voller Umdrehungszahl (Artic Cooling Freezer 7 Pro). Im Bios wird die Geschwindigkeitsüberwachung aber immer noch als aktiv und optimal angezeigt. Wenn ich die Geschwindigkeit bei PC Probe auf "Optimal" setze wird dieser Wert nach einem Neustart wieder zurückgesetzt. Bei einem FSB bis 300 funktioniert die Steuerung optimal :/
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Grüße
Cyba
Ich habe hier ein P5W DH Deluxe (2004er Bios) mit einem e6300 und 2GB 6400er G.Skill speichern laufen. Nun ergibt sich folgendes Problem beim Übertakten, wenn ich mit dem FSB höher als 300 gehe schaltet sich die Lüftergeschwindigkeitsüberwachung automatisch aus und der CPU Lüfter läuft auf voller Umdrehungszahl (Artic Cooling Freezer 7 Pro). Im Bios wird die Geschwindigkeitsüberwachung aber immer noch als aktiv und optimal angezeigt. Wenn ich die Geschwindigkeit bei PC Probe auf "Optimal" setze wird dieser Wert nach einem Neustart wieder zurückgesetzt. Bei einem FSB bis 300 funktioniert die Steuerung optimal :/
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Grüße
Cyba